Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 14.08.2014 20:55:08 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: |
immer schön die kirche im dorf lassen
solange die versicherung besteht (grüne karte oder gekaufte in afrika) ist alles grün, im wahrsten sinne des wortes |
genau so sehe ich das auch... | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.08.2014 21:03:20 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | was ist das problem aller 5 tage ein neues schild innerhalb europas zu liefern, wenn man muss und das braucht?
|
weil die Zulassungsstelle die Papiere braucht die du im Ausland dabei hast?  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.08.2014 21:17:12 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | was ist das problem aller 5 tage ein neues schild innerhalb europas zu liefern, wenn man muss und das braucht?
|
weil die Zulassungsstelle die Papiere braucht die du im Ausland dabei hast?  |
Nein. Für ein Kurzzeitkennzeichen brauchst Du keine Papiere. Du bekommst so einen "Wisch", den Du selber ausfüllen musst.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.08.2014 21:26:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 14.08.2014 22:55:44 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Ach ja: Der DMSB-Kraftfahrzeugpass wird nur für Fahrzeuge ausgestellt, die einer nationalen oder internationalen Gruppe entsprechen, also z.B. nationale Gruppe G (Rallye) oder internationale Gruppe T2 (FIA Cross Country) etc. |
Das stimmt nicht - FIA-T Gruppen sind in der Begutachtungsrichtlinie derzeit leider nicht enthalten! | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 14.08.2014 23:50:54 Titel: |
|
|
..generell ist es auch so, dass es auf nat. Ebene nicht mal eine Fahrzeuggruppe gibt wo "unsere" Fahrzeuge reinpassen könnten. Das ist auch ganz gut so, denn zum einen würden ca. 99,8% der MT-Breslau-BAJA-GORM Auto´s die Anforderungen an ein FIA/DMSB Reglement nicht und niemals erfüllen und die so schon enormen Kosten für die Rennen würden ein weiteres Mal ansteigen...von dem ganzen Wasserkopf und den enormen Fahrzeugkosten mal ganz zu schweigen.
Für FIA und DMSB gilt: Dort will keiner den Hobby-Garagen-Schrauber der sich nach seinen eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten seine ganz persönlichen Lösungen nach Lust und Laune und Können zusammenbruzelt und dann mal bei einem Rennen ausprobiert obs funktioniert. Siehe dem Vebleib der nat. Gruppe H...
Die ganze Vielfalt an Auto´s und Umbauten wie wir sie jetzt in der "Szene" kennen wären damit Geschichte!!
Um den Thread wieder in die richtie Richtung zu lenken. Machs genau so wie die Jungs oben schon geschrieben haben. Such dir einen Prüfer - sprich die wichtigsten Dinge durch - und versuch nicht jede geänderte Schraubverbindung etc. zwanghaft in deinen Papieren stehen zu haben. Motor-Käfig-Fahrwerk-Räder -- gute Reise!
 | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Volmarstein/Wetter Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. SJ413 2. Jeep Grand Cherokee 3. Yaris |
|
Verfasst am: 15.08.2014 05:02:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Immer schön die kirche im dorf lassen Winke Winke
solange die versicherung besteht (grüne karte oder gekaufte in afrika) ist alles grün, im wahrsten sinne des wortes |
das stimmt so nicht..... wenn Du ein- oder Umbauten an Deinem KFZ hast die nicht Eingetragen, oder schlimmer, nicht Erlaubt sind, verlierst Du Deine Betriebserlaubnis und damit auch Deinen Versicherungsschutz......
also... Essig mit... "alles Grün"....
aber das weiß doch hier in Deutschland jeder Führerschein Besitzer.....
und spätestens wenn bei einer Veranstaltung was passiert wird es auch da nicht mehr möglich sein, mit "Garagen Umbauten" an Veranstaltungen teilzunehmen....
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben: | ..generell ist es auch so, dass es auf nat. Ebene nicht mal eine Fahrzeuggruppe gibt wo "unsere" Fahrzeuge reinpassen könnten. Das ist auch ganz gut so, denn zum einen würden ca. 99,8% der MT-Breslau-BAJA-GORM Auto´s die Anforderungen an ein FIA/DMSB Reglement nicht und niemals erfüllen und die so schon enormen Kosten für die Rennen würden ein weiteres Mal ansteigen...von dem ganzen Wasserkopf und den enormen Fahrzeugkosten mal ganz zu schweigen.
Für FIA und DMSB gilt: Dort will keiner den Hobby-Garagen-Schrauber der sich nach seinen eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten seine ganz persönlichen Lösungen nach Lust und Laune und Können zusammenbruzelt und dann mal bei einem Rennen ausprobiert obs funktioniert. Siehe dem Vebleib der nat. Gruppe H...
Die ganze Vielfalt an Auto´s und Umbauten wie wir sie jetzt in der "Szene" kennen wären damit Geschichte!!
Um den Thread wieder in die richtie Richtung zu lenken. Machs genau so wie die Jungs oben schon geschrieben haben. Such dir einen Prüfer - sprich die wichtigsten Dinge durch - und versuch nicht jede geänderte Schraubverbindung etc. zwanghaft in deinen Papieren stehen zu haben. Motor-Käfig-Fahrwerk-Räder -- gute Reise!
 |
genau so..... | _________________ make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.08.2014 07:20:44 Titel: |
|
|
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben: | Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Ach ja: Der DMSB-Kraftfahrzeugpass wird nur für Fahrzeuge ausgestellt, die einer nationalen oder internationalen Gruppe entsprechen, also z.B. nationale Gruppe G (Rallye) oder internationale Gruppe T2 (FIA Cross Country) etc. |
Das stimmt nicht - FIA-T Gruppen sind in der Begutachtungsrichtlinie derzeit leider nicht enthalten! |
Sind nicht in der Begutachtungsrichtlinie, richtig, aber von der Anlage des DMSB-KFP ist es möglich, auch für diese Gruppen einen Pass auszustellen. Sagt "mein" Sachverständiger, der nebenbei auch DMSB-Beauftragter beim TÜV ist.
National gibt es - wie richtig geschrieben - keine Möglichkeit, für die "Gefährte", die bei GORM, Breslau, Baja D etc. bewegt werden, einen Pass zu bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 07:51:49 Titel: |
|
|
was das 5-Tageskennzeichen betrifft ist grün tatsächlich alles grün.
der halter ist zuständig für die verkehrssicherheit, und solange licht und bremsen funktionieren:ok.
im Rahmen des 5-Tageskennzeichens sind Probefahrten zB möglich, auch ausführliche. auch nach Polen (gehört zu den ländern die die grüne karte anerkennen).
sagen ja alle immer, dass sie die wettbewerbe zum testen fahren. testen= probefahrten.
die MTRally zB passt mit 5-Tageskennzeichen auf den Tag genau mit einem einzigen Kennzeichen.
das das legal ist, sagt mein versicherer und die zulassungsstelle.
und die polizei kann eh kaum nachweisen, das das was man gerade tut, keine probefahrt ist.
Die Aneinanderreihung mehrerer 5-Tageskennzeichen wird bei den versicherern, die ich bisher kenne ausgeschlossen.
Wie hier:
http://www.nesen24.com/AGB:_:3.html
somit würde africa und balkan entfallen, was für mich ein grund war, wieder ein normales kennzeichen haben zu wollen.
MT und alle Wochenendevents gehen also mit 5-Tageskennzeichen , mehr ist zumindest schwierig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 15.08.2014 08:04:35 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: |
Sind nicht in der Begutachtungsrichtlinie, richtig, aber von der Anlage des DMSB-KFP ist es möglich, auch für diese Gruppen einen Pass auszustellen. Sagt "mein" Sachverständiger, der nebenbei auch DMSB-Beauftragter beim TÜV ist.
National gibt es - wie richtig geschrieben - keine Möglichkeit, für die "Gefährte", die bei GORM, Breslau, Baja D etc. bewegt werden, einen Pass zu bekommen. |
Dann sag meinem Kollegen mal viele Grüße - wir habens probiert durch alle Instanzen mit einem FIA homolog.Fahrzeug mit FIA Wagenpass - es geht nicht!
Aber vom Prinzip her wäre der KFP eine gute Möglichkeit (zumindest für FIA homolog. Fahrzeuge) diese in den Verkehr zu bringen - nur ist er leider noch nicht so weit. | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.08.2014 08:38:43 Titel: |
|
|
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben: |
Dann sag meinem Kollegen mal viele Grüße - wir habens probiert durch alle Instanzen mit einem FIA homolog.Fahrzeug mit FIA Wagenpass - es geht nicht!
Aber vom Prinzip her wäre der KFP eine gute Möglichkeit (zumindest für FIA homolog. Fahrzeuge) diese in den Verkehr zu bringen - nur ist er leider noch nicht so weit. |
Ich werd' das im Februar mal probieren, mehr als schiefgehen kann es ja nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Volmarstein/Wetter Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. SJ413 2. Jeep Grand Cherokee 3. Yaris |
|
Verfasst am: 15.08.2014 08:50:12 Titel: |
|
|
Zitat: | das das legal ist, sagt mein versicherer und die zulassungsstelle.
und die polizei kann eh kaum nachweisen, das das was man gerade tut, keine probefahrt ist. |
meine Versicherung (AXA) schließt Motorsportveranstaltungen generell aus.....
auch bei Kurzzeitkennzeichen.....
und ich glaube die Polizei ist nicht so Dumm das Sie nicht zwischen Probefahrt und Veranstaltung unterscheiden kann....
die gehen nämlich im Haftungsfall zum Veranstalter.... bei dem Du einen Haftungsausschluß Unterschrieben hast....
(macht man auch in jedem Offroadpark)
danach kommt die Polizei dann zu Dir .....
und Du Erklärst denen dann wie Deine Unterschrift auf den Haftungsausschluß kommt.....
und Du eine "Probefahrt" bei einer Motorsportveranstaltung machst......
das Geschreie ist erst groß wenn was Passiert ist...... vorher hört man immer.....
"ich habe gehört"...... "das machen doch alle so"..... "man hat mir gesagt".....
nur das geschriebene Wort ist bindend...... und nichts anderes.....
es gibt übrigens Sportgeräte Versicherungen...... | _________________ make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 09:03:34 Titel: |
|
|
Motorsport und Probefahrt muss sich nicht widersprechen.
wo siehst du da einen widerspruch?
und mit einer ist man auch nicht legaler unterwegs. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Volmarstein/Wetter Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. SJ413 2. Jeep Grand Cherokee 3. Yaris |
|
Verfasst am: 15.08.2014 09:11:45 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: | Motorsport und Probefahrt muss sich nicht widersprechen.
wo siehst du da einen widerspruch? |
Motorsport und Probefahrt nicht..... aber Probefahrt bei einer Motorsportveranstaltung....
Zitat: | und mit einer ist man auch nicht legaler unterwegs. |
bei einer Motorsportveranstaltung schon.....
aber ist auch egal..... die Rechnung kommt wenn was Passiert ist.....
dann sprechen Wir uns wieder.... (das heißt nicht das ich irgend jemanden das wünsche)
Gruß
Mike | _________________ make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 09:31:03 Titel: |
|
|
Du bist vielleicht versichert im Schadensfall -aber legaler fährst du deshalb nicht.
Oder ersetzt die eine zulassung? Nein? Also... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|