Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Handy als Navi

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
volkermax
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navare Bj. 04.2010 Doppelkabine
BeitragVerfasst am: 12.10.2014 00:19:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir benutzen schon seit langen Navigon auf Android Händys (Sansung S3/S4). und ich würde es mir immer wieder holen.
ca.3,5 GB und alle Europa-Karten dabei, Super ansicht, warnung vor Gefahrenstellen(Blitzer), Geschwindigkeitsanzeige usw.
der hauptvorteil, es ist Offline, man hat sein Händy fast immer dabei. Auch auf den Fahrrad/zu Fuss schon häufiger eingesetzt. Was ich sehr schön finde, das direkt 3 Routen angezeigt werden, wo man einen auswählt. Zugriff auf Kontakte sind auch gang sinnvoll, wenn man alle Kontakte mir Adressen gepflegt hat!

LG - Ich werde mir bestimmt sobald kein Navie mehr fürs Auto holen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 12.10.2014 08:17:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also eine Stand Alone Lösung in Sachen Navigation würde ich mir auch nicht holen. Ich bin froh das ich Europa und das Internetz in meiner Tasche habe. Bei mir läuft schon seit Jahren Navigon Europa und das schon seit meinem Nokia N70...das war meine letzte grauenhafte Erfahrung mit Nokia rotfl

Was jetzt jeder bevorzugt ist reine Anwendersache, für den einfachen Gebrauch geht auch Navigon Select oder ähnliches.
Ich nutze allerdings auch noch andere Navigationslösungen wie die hier beschrieben auf OSM & OCM Karten für die Off-Road Navigation mit Topo-Karten. Ich finde es praktisch, hast im Smartphone immer grad alles dabei :)

Navigon ist eine reine Strassennavigation mit einigen netten Features

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 13.10.2014 11:08:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nicht Google Maps?
Is dabei und benutze ich seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Umfährt Staus und kann auch sonst alles zum ankommen.

Im Ausland isses etwas blöd über längere Zeit, weil man online sein muss.
Bei meinen Holland und Belgientouren stört mich das eigentlich nicht, sind meist nur 1-2mb die der nachlädt.
Bei 23ct das mb is das zu verkraften.

Aber wenn man mal ne Woche im Ausland unterwegs is, ists echt blöd.
Man kann sich allerdings im Hotel übers WLAN die gewünschte Route für die Offlinenutzung runterladen.

Hat man kein Hotel und kein Internet, braucht man tatsächlich was anderes.

Oruxmaps ist als reine Kartenlösung mit nem Punkt, der den aktuellen Standort anzeigt auch nich zu verachten.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 13.10.2014 11:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nutze auch ausschließlich Google Maps - Sowohl privat als beruflich. Klappt prima. Fürs Ausland einfach vorher den Kartenabschnitt downloaden ("Meine Karten") - Und schon gehts auch offline.

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 13.10.2014 11:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir den HansHans für das Birnenhandy gekauft.

Billiger als ein Navigerät.
Lebenslang Updates.
Funktioniert wie ein ganz normales Navigerät.
Habe das Handy eh immer dabei und im Auto steckt es immer in der Halterung - also nur ein Gerät.

Perfekt, um auf den Straßen überall hin zu gelangen. Plan B ware Navigon am Handy gewesen.

Sygic hab ich am Tablet, das funktioniert auch sehr gut und kostete irgendwann fast gar nichts.

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 03.11.2014 22:13:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir haben ein s4 mt map.faktor und osm karten - funzt einwandfrei, kost nix und geht auch offline.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yongshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Mittenwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G500
2. BAW BJ2022
3. BMW X3
4. ...
BeitragVerfasst am: 20.11.2014 13:13:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Warum nicht Google Maps?
Is dabei und benutze ich seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Umfährt Staus und kann auch sonst alles zum ankommen.

Im Ausland isses etwas blöd über längere Zeit, weil man online sein muss.
Bei meinen Holland und Belgientouren stört mich das eigentlich nicht, sind meist nur 1-2mb die der nachlädt.
Bei 23ct das mb is das zu verkraften.

Aber wenn man mal ne Woche im Ausland unterwegs is, ists echt blöd.
Man kann sich allerdings im Hotel übers WLAN die gewünschte Route für die Offlinenutzung runterladen.

Hat man kein Hotel und kein Internet, braucht man tatsächlich was anderes.

JA! Google Maps ist auch mE insgesamt die beste Loesung, wenn man etwas weitraeumiger und auch offroad unterwegs sein will. Habe zwar noch "Soviet MIL" und "MapQuest" als Backup installiert, aber zwischen Atlantik und Pazific kaum genutzt.

Turn-by-Turn macht doch nur IN STAEDTEN Sinn, nicht aber "ueber Land" oder gar "offroad". Und VORgeplante Routen lassen sich doch wunderbar abspeichern und abfahren. Offroad hilft dann letztlich gar kein Navi, sondern evtl NUR Google Maps SATELLITE view weiter...

Und eine Internet-Anbindung braucht man (soweit ueberhaupt verfuegbar) doch sowieso. Wenn man dann guenstiges VorabLaden nutzt (Hotels oder HotSpots), dann sind WOANDERS die Kosten auch nicht gerade astronomisch: So sind wir zB zwischen Baikal und Murmansk mit ca 50 Euro in 2 Monaten ausgekommen, immer bestens von MAPS gefuehrt bzw informiert...

Zudem laesst sich ja MAPS sehr praktisch auch zur (langfristigen) Reiseplanung (auf dem Sofa) benutzen, inklusive Sammlung aller "interessanten Punkte". Und hat ein RIESIGES eingebautes diesbezuegliches KnowHow im Hintergrund. Alles dann auch "parallel" nutzbar auf verschiedenen Geraeten (PC, Tablet, Haendi). KEIN "Navi" kann das bieten! Auch bzgl Zusammenarbeit mit zahlreichen aneren APPs...

IN Europa bzgl Internet-Anbindung von "Ausland" zu reden ist mE sowieso etwas schraeg. Da aeussert sich doch NUR die Geldgier und das unmenschliche(!) Verhalten der europaeischen "Hoch-Technologie"-Telefon-Konzerne. In zB China oder Russland kann man mit EINER SIM-Card ueber zahlreiche Zeitzonen hinweg unterwegs sein. Zum (niedrigen) EinheitsTarif. Selbst in Deutschland ist die Benutzung einer CHINESISCHEN SIM-Card weitaus preiswerter als zB einer oesterreichischen...
Was sich die Menschen in Europa (und Deutschland) diesbezueglich (und auch anderweitig) bieten lassen ist schon erstaunlich...

Gruss - yongshi

_________________
zurück von 2 Jahren zwischen Eismeer und Mexiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen