Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.11.2014 11:37:29 Titel: |
|
|
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: | Mit Hardtop wird das aufjedenfall nichts mit 4 Rädern, drei gehen aber locker. |
Moins
Wieso das denn?
Bei 140 cm bringt man doch locker 4 Räder unter, es gibt afaik ja sogar schon Fahrradträger für die mit 4 Schienen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 11.11.2014 14:16:25 Titel: |
|
|
Du bekommst doch nicht 4 Räder nebeneinander auf die Pritsche! Oder doch? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 11.11.2014 15:17:07 Titel: |
|
|
och Du da geht viel mehr...
und jetzt mal nen ernsthaftes Bild...
Die Frage sind ja nicht nur die Fahrraeder, da nimmt mans Hardstop halt runter. Wobei mir gerade die Frage in den Kopf kommt, wie es mit ner Plane ueber der Pritsche aussieht.
Quasi Ueberrollbuegel auf die Pritsche, Hinten an den Ladeflaechenecken nen Rohrbuegel drauf, links und rechts ne Verbingsstrebe von ueberrollbuegle zu Rohrbuegel und dnan dort ne Plane drueber. Damit haette man nen recht flexiblen shcnell zugaenglichen abgedeckten hohen Raum. Je nach Hoehe des Heckbuegels kann man dann da auch die Fahrraeder drunterstellen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: in Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3919 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 3.2 |
|
Verfasst am: 28.12.2014 20:41:20 Titel: |
|
|
So, hier mal ein Update. Habe einen Ranger Wildtrak mit dem 3,2l Motor gekauft. Die Frage nach den Reifen hat sich vorerst erledigt, da der Ranger schon bei Kauf mit General Grabber AT2 ausgerüstet war in 255/60R18. Ich denke für das Spielen in Offroadparks und Urlaubspisten in Europa sollte das erstmal passen.
Den Unterfahrschutz werde ich aus Stahl direkt von nachkaufen, sicher nicht optimal aber besser als nix. Nur Rockslider bzw. Schwellerschutzrohre habe ich noch nicht gefunden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 28.12.2014 22:21:39 Titel: |
|
|
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Lastenesel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|