Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erste dumme Frage dieses Jahr!
oder: Kann das was taugen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dushi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Erfurt


BeitragVerfasst am: 05.01.2015 22:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte mir damals mit 19 ein 110 300TDi gekauft und diese Entscheidung keinesfalls bereut. Man sollte sich vorher im klaren sein, was man will.
Ich wollte damals ein "günstigen" haben und ihn später, wenn man finanziell auf eigenen Beinen steht, restaurieren.
Würde den Kauf in einem Forum aufjedenfall mobile, ebay etc. vorziehen, da man dort familiärer umgeht und keiner einem über den Tisch ziehen will. Auch empfiehlt es sich jemanden der Ahnung hat bei einer Besichtung mitzunehmen, da könntest du auch im Forum Hilfe bekommen.
Meiner ist als Sonder KFZ Wohnmobil zugelassen, heißt: 450€ Steuern und 422,30€ TK SF3 37% bei Huk24.

Zitat:
Rotten mir dann meine mühevoll restaurierten Türen sofort wieder weg oder kann man da ausreichend gegenarbeiten?

Ich Sag mal so: Einmal vernünftig restauriert, rostet da nie wieder was Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 22:50:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso das mittlerweile der Zoll da macht weiß ich, die haben aber auch die Schlechten angewohnheiten übernommen...
Ich war wegen nem 110er HT da um nachzufragen wegen LKW Steuer; die Antwort war: Fenster raus und Fahrerkabine und Laderaum räumlich trennen.

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apstutor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3867 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2015 11:50:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn da die Fenster für zu gemacht werden müssen, wäre das für mich ein großer Nachteil. Die sollten mMn offen bleiben, sieht sonst doof aus (und wir wissen ja: Es geht nur darum, cool aus zu sehen!).

Habe mich gerade mit dem Discovery I angefreundet, aber nach 10min surfen auf paddockspares.com sind die Kosten irgendwie in die Höhe geschossen Unsicher
Habe gemerkt, die sind ja zum großteil automatik - wollte das schalten aber eigentlich nicht gleich verlernen Hau mich, ich bin der Frühling

Wieviel muss ich denn für einen Schalt-Discovery-I ausgeben, um auf der sicheren Seite zu sein?

Tante Edit sagt ich solls nochmal mit nem Link versuchen, vielleicht geht er ja diesmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 06.01.2015 12:46:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

apstutor hat folgendes geschrieben:

Habe gemerkt, die sind ja zum großteil automatik -


Nö,sind die nicht.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 06.01.2015 12:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chaostage666 hat folgendes geschrieben:

Ich war wegen nem 110er HT da um nachzufragen wegen LKW Steuer; die Antwort war: Fenster raus und Fahrerkabine und Laderaum räumlich trennen.



Na das ist doch eine vernünftige Antwort
und wurde schon immer so gehandhabt.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apstutor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3867 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2015 13:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komisch, ich finde auf Mobile 500 Automatik-Wagen und nur 80 mit Schaltgetriebe. Kann aber auch daran liegen das es viele sehr neue sind.
Was haltet ihr denn vom Fahrzeug welches ich verlinkt habe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 06.01.2015 13:15:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ein Disco II,da hab ich weiter oben schonmal etwas zu geschrieben.
In die Technik hineinsehen kann man sowieso nicht.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 06.01.2015 14:16:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco 1 gab es von 1994-1998.
Schau nach einem mit gelber Umweltplakette = halbe KFZ-Steuer.
Die Technik beim Disco 1 ist identisch mit dem Defender TDi.
Ich selbst habe (noch) einen, hatte mich nie im Stick gelassen.
Problem beim Disco ist Rost (Kofferraumboden, Schweller, vordere Innenkotflügel).
Schau dir mal die Umbauthreads hier im Forum an, da erhälst du viele Anregungen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.01.2015 15:04:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

apstutor hat folgendes geschrieben:
Komisch, ich finde auf Mobile 500 Automatik-Wagen und nur 80 mit Schaltgetriebe. Kann aber auch daran liegen das es viele sehr neue sind.
Was haltet ihr denn vom Fahrzeug welches ich verlinkt habe?


Zumindest hat dieses Auto die Mitteldifferentialsperre. Das ist schon mal wichtig. Dieser Ackerpflug am Heck (die höhenverstellbare AHK) deutet aber auf viele tkm mit Anhänger hin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 06.01.2015 17:54:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

apstutor hat folgendes geschrieben:
Wie siehts denn bei einem Defender mit der Witterungsbeständigkeit aus?

Gut! Wenns draussen regnet tuts das innen auch! Und er kann sogar das Wasser in Öl verwandeln! Oben kommt Wasser rein, unten kommts Öl raus!

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern anschliessen. Defender in der Preislage sind immer Großbaustellen. Wie man son Dingens restauriert siehst Du andeutungsweise hier: http://www.rainer4x4.de/restaurationen.htm
Allerdings ist son Defi auch genau so variabel wie ein riesiger Stabilbaukasten!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 07.01.2015 12:46:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
was spricht eigentlich gegen einen Defender wie den hier,den könnte man mit dem H-Kennzeichen fahren.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/land-rover-defender-109-serie-iiii-9-sitzer-wegberg/200259473.html?lang=de&pageNumber=2... [Link automatisch gekürzt]

Versicherungstechnisch müßte man das Auto mit H-Kenz., als zweit Wagen zulassen,kosten pro Jahr. ca 180 € Teilk./Haftpfl.
Wenn die Substanz einigermasen gut ist,gibts auch keinen Wertverfall mehr. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2015 13:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Saw hat folgendes geschrieben:
Hallo,
was spricht eigentlich gegen einen Defender wie den hier,den könnte man mit dem H-Kennzeichen fahren.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/land-rover-defender-109-serie-iiii-9-sitzer-wegberg/200259473.html?lang=de&pageNumber=2... [Link automatisch gekürzt]

Versicherungstechnisch müßte man das Auto mit H-Kenz., als zweit Wagen zulassen,kosten pro Jahr. ca 180 € Teilk./Haftpfl.
Wenn die Substanz einigermasen gut ist,gibts auch keinen Wertverfall mehr. Unsicher


Die meisten Kfz-Versicherungen haben beim H-Kennzeichen Einschränkungen.

meistens

-Alter des Halter ab 21

-Erstfahrzeug sollte vorhanden sein

-als Stellplatz eine Garage

-Laufleistung begrenzt
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 07.01.2015 14:13:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abgesehen davon ist das kein Defender sondern eine serie.
Sowas will man nicht fahren.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2015 16:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Abgesehen davon ist das kein Defender sondern eine serie.
Sowas will man nicht fahren.


Wer das autofahren Pur erleben will , will auch serie fahren , das machen sogar sehr viele

Ich find serie fahren geil

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.01.2015 17:00:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

apstutor hat folgendes geschrieben:

Trotzdem bleibt 110er das Ziel, auch wenn ein 90er alltagstauglicher ist.


in deinem Alter waren meine alltagstauglichen Fahrzeuge alle mit Matratze hinten drin. 90er kannst du kaufen, wenn du etwas älter bist und keinen Sex mehr hast.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen