Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
King vs Radflo

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Black Dezert 4X4
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.01.2015 15:13:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samu^413 hat folgendes geschrieben:
Meine Güte wird sich hier angegiftet

Mir ging es eigentlich darum das ich zwei Angebote für ein Fahrwerk habe wo gerade mal 100 Euro unterschied ist und Profender kann mir kein OEM Fahrwerk liefern


Hallo,

Falls es um den Nissan Navara oder einen Ford Ranger geht, hat Profender definitiv so einiges im Angebot:

- Einstellbare gas Shocks (119,-€ / Stück)
- Afrika Extreme 3“ gas Shocks (149,-€ / Stück)
- 2.0 Smoothie Shocks (239,-€ / Stück)
- 2.0 Smoothie Shocks mit einstellbarem „Klick“-Reservoir (auf Anfrage)
- 2.5“ Coil-Over Performance Shock (Für Navara allerdings erst ab März verfügbar – Preis auf Anfrage)




Wir bieten diese Shocks ebenfalls in kompletten Fahrwerk-Kits an.
Siehe www.profender-shocks.com

Für ein Alltagsauto mit Standard Beladung wäre ein 2.5“ Shock allerdings etwas „over-sized“.

Gruß,

Jannis

_________________
www.profender-shocks.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.01.2015 20:01:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OEM Dämpfer Nissan Navarra D 40



Sorry Bessere Bilder folgen

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 12.01.2015 22:35:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind keine Smoothies.. Smile

_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 18:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was sind denn diese Smoothies eigentlich für Teile? Welche Technik steckt dahinter? Fast jeder Hersteller hat welche aber was das genau ist, schreibt keiner.
Weil irgendwie lösen die bei mir grad ordentlich den "Haben-will-Reflex" aus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 19:54:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Smoothies steht nur dafür, dass die außen glatt sind. Kein Coilover-Gewinde, keine Bypass-Tubes, reine Single-Rate Dämpfer (mit Reservoir).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 20:20:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahhh! Danke! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Black Dezert 4X4
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.01.2015 20:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Smoothie Dämpfer sind üblicherweise auch im Mono-Tube Design gefertigt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen KFZ Stoßdämpfern (Twin-Tube Design), sind sie vollständig revidierbar. Zug- und Druckstufe lassen sich über das Shim Pack auf dem Kolben verändern. Auch die verwendeten Materialien sind deutlich hochwertiger.
Das sind also die wichtigsten Merkmale für einen "Smoothie Shock".


Hier eine gute Illustration:




Und hier ein gutes Video, in dem auch die Vor- und Nachteile der beiden Design Arten beschrieben werden.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
www.profender-shocks.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 19:59:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Radflo sind mit Abstand am besten abzustimmen und am sensibelsten.
Gefolgt von FOX, die sind genauso haltbar, aber nicht ganz so exakt abstimmbar.
Dann kommt lange, lange nichts
Und jedes Fahrwerk ist nur so gut wie seine Abstimmung.
Mit einem guten Daempfer lassen sich bei schlechter Abstimmung auch nur bestenfalls mittelmaessige Ergebnisse erzielen, einen schlechten Daempfer wird man nie richtig gut hinbekommen. Das liegt allein schon an der verfuegbaren Anzahl der Shims, Ventile und Kolben die der Hersteller anbietet.
Und eben da ist Radflo ganz weit vorne.
Spaetestens in Sachen Dauerhaltbarkeit lohnt in meinen Augen der finanzielle Mehraufwand.
Wer dazu mehr wissen moechte, kann ja mal die einschlaegigen Adressen wie zum Beispiel RE-Suspension befragen.
Ich denke aber, da wird man ueberall aehnliche Antworten bekommen.
Wir werden im Maerz die K&S-Daempfer testen, bisher war King verbaut. Nach der Tuareg-Rallye bzw. der Carta gibt es Ergebnisse und Meinungen dazu.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 23:37:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Radflo sind mit Abstand am besten abzustimmen und am sensibelsten.
Gefolgt von FOX, die sind genauso haltbar, aber nicht ganz so exakt abstimmbar.
Dann kommt lange, lange nichts


Kannst du mir bitte mal erklären warum die Radflo besser abstimmbar sind als FOX? Und warum die FOX snicht so exact abstimmbar sind?

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
cWir werden im Maerz die K&S-Daempfer testen, bisher war King verbaut. Nach der Tuareg-Rallye bzw. der Carta gibt es Ergebnisse und Meinungen dazu.


Was war an den KING so schlecht dass ihr jetzt zu K&S wechselt?

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 03:10:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Radflo sitzen die Bohrungen in den Kolben etwas anders, das macht andere Setups moeglich.
Wir haben jetzt auf K&S gewechselt, weil es bei den King einen Konstruktionsfehler gab, nicht weil sie schlecht waren.
Deswegen mussten sowieso neue Gehaeuse gebaut werden, da bot sich ein Wechsel an, zumal es da auch noch mehr Moeglichkeiten gab, auf die Abmessungen Einfluss zu nehmen

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 22:05:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo RallyeCopilot

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Wir haben jetzt auf K&S gewechselt, weil es bei den King einen Konstruktionsfehler gab, nicht weil sie schlecht waren.


Konstruktionsfehler, sollte man KING eigentlich nicht zutrauen! Was war den Konstruktiv so schlecht dass ihr gewechselt habt?

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 20.01.2015 19:16:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bypässe an den falschen Stellen. Aber dafür kann King natürlich nichts.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 21.01.2015 12:14:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Bypässe an den falschen Stellen. Aber dafür kann King natürlich nichts.


Versteh ich nicht warum ihr dann die Dämpfer austauscht.

Ihr hättet ja nur ein neues Rohr mit den Bypässen an der richtigen stelle ersetzen müsen.

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 21.04.2016 17:16:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist jetzt übrigens ein 2.5 radflo Fahrwerk geworden Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.347  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen