Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.08.2015 05:45:22 Titel: |
|
|
Normal gehe ich ja keinen Problemen aus dem Weg, aber bei dem weiche ich immer wieder aus und montiere notfalls Ersatz, den ich zum Glück massenweise liegen habe.
Müsste ich es angehen, dann würde ich auf der Fräsmaschine mir eine Nuss zum anschweißen fräsen.
Ob die jetzt gehärtet ist oder nicht, wehre mir dabei echt egal, so selten wie man die benutzt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 26.08.2015 09:13:04 Titel: |
|
|
mit dem nuss verlängern musste ich auch schon machen, aber als tipp speichert euch die suche nach dem passenden zugringschlüssel ab 1€ und ohne mindestpreis und dann warten. so hab ich den satz bis 80 für jeweils unter 30€ bekommen. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 27.08.2015 08:21:38 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Normal gehe ich ja keinen Problemen aus dem Weg, aber bei dem weiche ich immer wieder aus und montiere notfalls Ersatz, den ich zum Glück massenweise liegen habe.
Müsste ich es angehen, dann würde ich auf der Fräsmaschine mir eine Nuss zum anschweißen fräsen.
Ob die jetzt gehärtet ist oder nicht, wehre mir dabei echt egal, so selten wie man die benutzt. |
Da könnt man fast sagen: das war das Wort zum Sonntag.
Ich lass es nun auch bleiben. Hab mir das alles nochmal angesehen: SImmering zum Achsgehäuse schaut aus wie neu (werd ich nicht wechseln...weil...nicht notwendig), das Lager und auch das alte Lagerfett war quasi nicht verschmutzt und auch innen war kein Rost zu finden, also kann ich davon ausgehen, dass kein Wasser eingedrungen ist, was für den Dichtring spricht. Dem entsprechend: alles bleibt erst mal wie es ist. Der Aufwand die Steckachsen zu ziehen, wenn doch mal ein Lager/Dichtring aufgibt, ist verhältnismäßig gering.
Also nur der kleine O-ring neu und schön sauber alles machen...neues Fett ran/rein und alles wieder zusammen.
Selbst das Öl im Achsgehäuse sah noch richtig gut aus. Man könnte fast meinen (wenn man beide Achsen vergleicht), dass dieser zeitlebens nur mit Vorderradantrieb durch die Gegend fuhr  | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.09.2015 19:51:08 Titel: |
|
|
Servus !!
WIE machen das die Nissan Werkstätten den ???
es wird ja wohl welche geben die nicht nur micra mäuse und navaras reparieren.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 02.09.2015 22:50:49 Titel: |
|
|
kein Plan. Ich war extra in einer Nissan-Werkstatt (ne richtig große Niederlassung). Die haben mich hinbeordert um mir dann dort vor Ort mitzuteilen (mittels Anruf eines Mechanikers an einen anderen), dass sie kein Werkzeug dafür haben und mir nicht helfen können.
UND diesen Anruf konnte man NICHT machen, als ich ne Stunde vorher mal telefonisch nachgefragt hab, ob man so ein Werkzeug besitzt und mir helfen könnte.
Das war aber auch die gleiche Bude, die von mir 11000 Euro in Vorkasse haben wollte um einen neuen Patrol-Rahmen zu SUCHEN (nicht wissen, dass es einen gibt...NUR suchen).
Mit dieser Nissanbude bin ich durch. Leider die einzige bei mir in der Nähe und meine Motivation deswegen durch ganz Berlin und umgebung alle Nissanwerkstätten abzuklappern war dann nicht so richtig gegeben...  | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
|