Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 20.05.2015 14:05:06 Titel: |
|
|
ne, wj hat auch starrachsen.
aber bessere aufhängung hinten und dickere achse vorne
und halt 3 varilock sperren bei quadradrive.
und nebenbei sind die europäischen wj vollverzinkt und rosten dir nicht unterm hintern weg | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 20.05.2015 15:04:58 Titel: |
|
|
ich habe nen 2004er 4,7 HO Overland und bin zufrieden, auf der Straße und daneben! | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 20.05.2015 22:44:51 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | ähhm hat der WJ nicht Einzelradaufhängung und der ZJ noch ne Starrachse vorn?
DAS wär für mich ein Argument für den ZJ ... wenn es um Geländegängigkeit geht...
Gruß
Christian |
Nein, und der WJ hat die Fehler des ZJ behoben, und fährt Kreise um den ZJ, Qudradrive sei dank. Auch wenn das die Älteren unter uns nicht hören wollen... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 21.05.2015 07:55:15 Titel: |
|
|
seh ich auch so.
war jetzt ein paar mal mit einem 2,7CRD-WJ (Quadrad.) und meinem TJ (truetrac hinten) im Gelände. wenn man andere Faktoren wie Reifen, Karosserieüberhänge, Fahrweise usw. weglässt, geht der WJ besser vom Antrieb her.
D44 hinten, und fast überall statt Kreuzgelenke.
8-9 l Diesel ist auch echt wenig für das schwere Auto, und die WJ sind ja auch schon erschwinglich (für 5000 gibts ja schon was). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 21.05.2015 10:13:10 Titel: |
|
|
sehe ich auch so, hab einen verlotterten WJ um 5.600 € (mit 130tkm) erstanden, (Vorsicht: Ö-Preise!)
investiere gerade in Fahrwerksumbau (Overland+2" Spacer statt Dieselfedern), neue Felgen (die alten sind halt selten schön...) und Lackierung Beifahrerseite (Kratzer) Navi Radio, und hab' ein akutelles neuwertiges vollwertiges FamilienSUV mit echten 4x4 Fähigkeiten zum kleinen Preis...
Der Link zum Navi:
http://www.amazon.de/gp/product/B00M3W3G0Y?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00 | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.05.2015 10:57:14 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | ne, wj hat auch starrachsen.... |
O.K. .... wieder was gelernt, dachte der WJ hätte vorn Einzelradaufhängung
dann tät ich den WJ auch vorziehen... allerdings: nen Diesel, wenn es auch nen V8 gibt... nee, wenn dann als V8 :-) | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 21.05.2015 11:16:53 Titel: |
|
|
wobei das Mercedes-Automatik-Getriebe mit dem Mercedes-5Zylinder-Motor ausgesprochen gut harmoniert.
Da fehlt ned viel an Harmonie zu einem V8. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 21.05.2015 13:01:39 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | wobei das Mercedes-Automatik-Getriebe mit dem Mercedes-5Zylinder-Motor ausgesprochen gut harmoniert. |
Meinst du das wirklich ernsthaft?
Für mich ist das meiste Geschriebene hier Blabla von Benutzern und nicht von Schraubern.... | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 21.05.2015 13:44:25 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe beide: Den ZJ mit Geländeumbau, V8, zum Spaß und den WJ als Diesel für die Straße. Macht vom Verbrauch Spaß, super Fahrverhalten, bequem und komfortabel. Fürs Gelände ist mit der WJ noch zu schade in einwandfreien Zustand.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 21.05.2015 15:18:25 Titel: |
|
|
Mit welchen Allradsystem(en) wurde der ZJ eigentlich ausgeliefert? Jeep hatte da doch mehrere Varianten in seinen ganzen Fahrzeugen verbaut... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 22.05.2015 13:48:20 Titel: |
|
|
Benziner mit permament Allrad und Untersetzung und hinten,
Diesel mit 231 und .
ähnlich dem
@Samse: ja, seit ich WJ fahre, bin ich vom Schrauben weg. Du wirst aber auch wenig WJ-Schrauber finden. Die meisten und ZJ Schrauber sind eher auf CJ zurückgegangen - oder auf Wrangler umgestiegen.
ZJ Schrauber waren eher Longtrails-orientiert, und hier sind die Anforderungen für WJ's zu hoch geworden. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|