Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Led Lightbar - was braucht man
Bzw was nicht!?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 21:53:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist kein Gerücht.
Hatten am Traktor Hella LED Arbeitsscheinwerfer.
Im Winter bei viel Schnee brauchten die ewig um schneefrei zu sein.
Nun sind weder die Hella H3 dran, da geht das ratz fatz.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 05:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Z.B. das Tempo mit dem ich fahren will. Reichen die Lampen nicht weit genug, dann fahre ich z.B. ins Dunkel rein"


Das hoert sich an als haettest Du die Lichtgeschwindigkeit ueberschritten :D

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 08:33:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich habe mich nie mit dem Thema näher befasst, wollte aber auch mal son bisschen mehr Licht einbauen.
Was mir gerade in dem Video auffiel: wenn das Licht auf dem Dach sitzt, reflektiert doch die Motorhaube und auch der Bullbar vorne zieht leuchtend hell das Auge auf sich.
Wie wird das bei heftig Schnee aussehen?
Warum montiert man diese Leuchtmittel auf dem Dach? Sieht "sonderbar" aus und aerodynamisch ist das auch nicht wirklich geschickt (na ja, 4x4 und Aerodynamik...sowieso nicht)

frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 08:58:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Warum montiert man diese Leuchtmittel auf dem Dach?


weil das Schlaglöcher besser ausleuchtet, und in Ergänzung zu den Hauptscheinwerfern nochmal einen anderen Winkel gibt.
und weil die Leuchten auf dem dach nicht so schnell verschlammen.
Wenn man die Leuchten direkt über die Windschutzscheibe setzt, spiegelt es auf der Haube. Man kann es ja ein bißchen nach hinten versetzen, so daß die Haube durch die Dachkante beschattet wird.

Bei meinem Stoffverdeck geht das nicht aufm Dach, also bleibt nur der Kühlergrill. Da ist sie früher oder später zum Tod durch Äste oder sonstwas verurteilt, weswegen ich mir gedacht hab: "ach komm, scheiß drauf... eine ebay-Bar wird`s auch tun. dafür ist dir eine teure zu schade..."
ist jetzt meine dritte China-LED-Bar und die erste, die ganz gut gemacht wirkt. Andere waren vom Leuchtergebnis und Lieferumfang eine Enttäuschung (auch wenn ich nicht wirklich was erwartet habe).
Wären mir die Anschaffungskosten egal, würd ich für Rallye Baja Designs kaufen, und für alles andere Visionx oder Rigid, weil es doch in allen Belangen (Lichtausbeute, Verarbeitung, Garantie, Lieferumfang,...) bißchen besser wirkt (egal wie sehr man sich wünscht, daß das Billige genauso gut ist)...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 09:04:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

simplydynamic hat folgendes geschrieben:


Das mit dem einfrieren halte ich auch für ein Gerücht. Ne leistungsstarke LED wird auch so warm....heiß, die brauchen ja sogar Kühlkörper.
Ich habe es bei meinen auch noch nicht beobachten können.


Ja....auch die LEDs produzieren Wärme.....und die haben wir dir aufgefallen ist, einen Kühlkörper. Dieser sitzt aber hinten,
nicht vorne. Insofern geht die meiste Hitze nach hinten weg.

In gutem Schneetreiben sind die LEDs ruckzuck und nachhaltig dicht.

Xenons haben da die Chance wenigstens etwas wegzuschmelzen.

Ich hab leider von der letzten Überquerung der Hardangervidda keine Bilder gemacht.
Da konnte man den Unterschied sehr gut sehen.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 09:21:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
In gutem Schneetreiben sind die LEDs ruckzuck und nachhaltig dicht.


das wirst Du am besten wissen!

allerdings verbacken die LEDs Schlamm auch nicht so schnell wie halogen zu einer harten (undurchsichtigen) Kruste.
Wenn Schlamm einmal richtig festgekrustet ist, wird er auch durch einen neuen Schwall Wasser oder Schlammwasser nicht wieder so schnell flüssig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 10:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
allerdings verbacken die LEDs Schlamm auch nicht so schnell wie halogen zu einer harten (undurchsichtigen) Kruste.
Wenn Schlamm einmal richtig festgekrustet ist, wird er auch durch einen neuen Schwall Wasser oder Schlammwasser nicht wieder so schnell flüssig.


Bei Schnee - Halogen.
Bei Schlamm - LED? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 11:00:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin da noch nicht so sicher, das ich da jetzt für mich eine Regel draus machen würde.
Ist halt meine Beobachtung.
Direkt aus einer MT-Etappe kommend ist der Halogen-Scheinwerfer trocken und verbacken, der Rest noch nicht unbedingt.
Säubert man es, gehen die Scheinwerfer nicht alleine mit dem Wasserstrahl sauber, weil verkrustet.
Jetzt mit LED-Hauptscheinwerfern lässt sich der Dreck einfach abspülen, so daß wieder Licht durchkommt.
Gehe ich jetzt davon aus, daß immer wieder Wasser und Schlamm über die Hauptscheinwerfer klatschen, würd ich doch stark davon ausgehen, daß die LED öfter/ länger frei sind.
Und ob Haupt- oder Zusatzscheinwerfer ist ja eigentlich egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 11:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werfe mal noch LAZER als Hersteller in den Raum Grins die würde ich kaufen

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 11:09:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde ich schon sagen:
Bei der Nachtetappe der Mad Trophy bin ich mit H4 Scheinwerfern und LED Arbeitsscheinwerfern gefahren.
Auf beiden SW bildete sich langsam ein schlammige Kruste, die man aber von den LED einfach mit der Hand runter wischen konnte.
Bei den H4 musste Wasser ran...

Ich finde LED im Trophybereich eh besser, da leichter abzudichten, weniger Stromaufnahme und ausfallsicherer.

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 15:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
"Z.B. das Tempo mit dem ich fahren will. Reichen die Lampen nicht weit genug, dann fahre ich z.B. ins Dunkel rein"


Das hoert sich an als haettest Du die Lichtgeschwindigkeit ueberschritten :D


naja, wenn die nur 100-150mtr weit Leuchten, dann fährst du praktisch immer in den dunklen Bereich. Du hast nur unmittelbar vor dem Auto Licht. Auch keine Chance auf was zu reagieren.
Leuchtet was mal so 600mtr. aus, dann siehst Du eher die Sachen nicht weil zu weit weg, als das du sie wegen Dunkelheit nicht siehst.

Mit den LED und vereisen kann ich nicht bestätigen.
Mag sein, dass es in Bayern, Brandenburg bei -15°C und wirklich Schneetreiben und so vorkommt.
Mir in NRW sind weder die Rigids, noch die TruckLites im Winter zugefroren.
Der 50" LED Bar macht eh zuviel Wärme......
Klar sind die Kühlkörper hinten..... vor der LED macht wenig Sinn. dennoch wird der Lampenkörper so stark erwärmt, das zumindest bei unseren Bedingungen hier, seltenst weniger als -5° und eigentlich nie unter -10°, dazu max 20cm Neuschnee an einem tag/Nacht, nichts in der Hinsicht passiert.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 16:45:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winter Mecklenburg Vorpommern 201-2011. Das da kam grob gesagt innerhalb 12 Stunden runter...










Und ja, so oft hat man das sicher auch nicht, aber das schliesst nicht aus, dass es einen erwischen kann ;) Sei froh, dass Du in einer Region beheimatet bist wo das mit dem Freischmelzen der LEDs so gut klappt.
Am Ende wuerde ich immer eine Kombination ans Auto schrauben, herkoemmliche H4/Xenon und LED. Dann sieht man, egal ob Schlamm oder Schnee, wenigstens immer ein bisschen ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 03.06.2015 17:13:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben auf der Dakar einen Baja Designs Stealth 20" Balken gegen 2 kleine Hella Luminator Compact Xenon getestet - vernichtend für die LED. Ich glaube es hat einen Grund, warum Alle LKW mit Xenon fahren....
Die fahren alle mit 6x Luminator FF Xenon und einige zusätzlich ein LED Bar für den Nahbereich. Wenn man das mal live gesehen hat, weiß man wie wirklich hell aussieht.
Aber Xenon ist halt leider immer noch verhältnismäßig teuer. Und zum auf Trophys zu Klump fanren echt rausgeworfenes Geld. Auf meinem Alltagsdefender habe ich auch Luminatoren, das ist schon echt kriminell hell.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.06.2015 19:17:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Amis gibt es das Zeugs wahrscheinlich sehr günstig. rotfl

Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.06.2015 19:32:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seltsame Diskussion hier - der OP fragte doch ganz klar nach Beleuchtung bei Sportveranstaltungen... Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen