Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.11.2015 09:46:10 Titel: |
|
|
ich habe bei Bedarf auch noch einen Kontakt für einen Offroad Guide. Von Wüste bis Berge. Die Bilder und Videos die ich gesehen habe waren beeindruckend. Das eine von ihm aus der Wüste ist ja auch bei Youtube zu sehen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3673 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 290 GD lang, 1993 |
|
Verfasst am: 26.11.2015 16:10:22 Titel: |
|
|
Oyotreiber hat folgendes geschrieben: |
Egal ob amn den Iran mit oder ohne Couchsurfen besucht: Vorher unbedingt das Buch Couchsurfing im Iran lesen.
Ist superlustig und auch informativ.
|
Auch sehr unterhaltsam und mit schönen Bildern illustriert: They would rock (http://www.theywouldrock.com/). | _________________ Nix wie weg. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.11.2015 18:24:33 Titel: |
|
|
wwdent hat folgendes geschrieben: | Auch sehr unterhaltsam und mit schönen Bildern illustriert: They would rock (http://www.theywouldrock.com/). |
werd ich mir bestellen. Danke. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Sigmaringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruiser HDJ 100, Harley XR 1000, Peugeot RXH |
|
Verfasst am: 30.11.2015 20:12:48 Titel: |
|
|
wwdent hat folgendes geschrieben: |
Auch sehr unterhaltsam und mit schönen Bildern illustriert: They would rock (http://www.theywouldrock.com/). |
Danke für den Tip. Kritiken hören sich gut an.
Auch wenn ich schon im Iran war, ich hab's mir mal bestellt.
Aber ich gehe mal davon aus, dass ich auch mal wieder da hin reisen werde.
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Sigmaringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruiser HDJ 100, Harley XR 1000, Peugeot RXH |
|
Verfasst am: 09.12.2015 10:15:47 Titel: |
|
|
Oyotreiber hat folgendes geschrieben: | wwdent hat folgendes geschrieben: |
Auch sehr unterhaltsam und mit schönen Bildern illustriert: They would rock (http://www.theywouldrock.com/). |
Danke für den Tip. Kritiken hören sich gut an.
Auch wenn ich schon im Iran war, ich hab's mir mal bestellt.
Aber ich gehe mal davon aus, dass ich auch mal wieder da hin reisen werde.
Peter |
Ich habe das Buch "They would rock" erhalten und auch schon fast durch (Fernseher kaputt).
Ist ähnlich geschrieben, wie das Buch "Couchsurfing im Iran". Auch sehr unterhaltsam und auch informativ, selbst wenn man schon dort war. Bei mir verstärkt es auch den Wunsch immens bald wieder hin zu fahren.
Beim Buch "They would rock" kommen noch die Aspekte einer alleinreisenden Frau dazu, was dem Ganzen noch etwas mehr Würze gibt.
Gruß,
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Sigmaringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruiser HDJ 100, Harley XR 1000, Peugeot RXH |
|
Verfasst am: 11.12.2015 19:40:51 Titel: Bilder bei Youtube |
|
|
Ich habe es endlich geschafft aus den ca. 6.000 Bildern insgesamt mal die ca 500 besten in einer kommentierten PowerPoint zusammen zu fassen und diese dann als 45-Minuten-Video hoch zu laden.
Das Video ist nicht öffentlich, daher braucht man den Link hier:
https://www.youtube.com/watch?v=gKm2QR4hj7o&feature=em-upload_owner#action=share
Viel Spass beim Anschauen...
(Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier nochmal ein neuen Thread aufmache, damit das noch mehr Leute mitbekommen)
Gruss,
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 12.12.2015 17:43:20 Titel: |
|
|
Sehr schön, Peter.
Du schreibst 4 Stunden Türkei -> Iran.
Wir hatten einfach mal denen geglaubt, die geschrieben haben man sollte Kapiköy als Übergang nehmen...
Zum Glück hat die Nummer nur 90 Minuten für 2 Fahrzeuge gedauert.
Die Ford-Transit-Schlange des kleinen Grenzverkehrs haben wir einfach auf der Gegenspur überholt
Wir wurden auch nicht gelyncht - sondern sehr nett abgefertigt. Die von den Zöllnern für uns bestellten "Schlepper" haben zum Schluß einen Dollar pro Fahrzeug erhalten. Da haben sich die kleinen Banknoten zum ersten Mal bezahlt gemacht
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Sigmaringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruiser HDJ 100, Harley XR 1000, Peugeot RXH |
|
Verfasst am: 12.12.2015 18:58:12 Titel: |
|
|
Hi Stefan,
90 Mintunten ist ja super! Wann war das?
Gelycht wurden wir auch nicht, es war auch imemr alles sehr nett. Aber nur ein totales Chaos.
Vielleicht ist so eine kleine Grenzstation, wie Eure besser.
Aber die Infos, die man diesbezüglich im Netz gefinden hat, sind echt rar.
Auch ein Grund, warum ich unsere Erfahrungen hier ausführlich posten werde.
Auch und obwohl mir klar ist, das es bei den einen so und bei dem anderen so laufen kann.
Und sich da alles jeden Tag ändern kann.
Aber am Ende ist das ja auch ein Teil des Salzes ind er Suppe, warum wir reisen, oder?
Die 4 Stunden, die wir an der Grenze bei Bazergan gebrauct haben, waren auch nicht fürs Anstellen in der Schlange.
Wir hatten zum Glück quasi keine Schlange, wir sind an den LKWs sind wir vorbei gefahren, da gab es eine Extra-Abfertigung für PKWs und Kleinbusse. Aber selbst die 2-3 Kleinbisse (Ford Transit & Co) haben uns nicht aufgehalten.
Es war der Hassle-Dassle in dem Abfertigungsbeäude, das (Im-)Kompetenzen-Chaos. Trotz Schlepper, für den wir 20 € bezahlt haben.
Nachdem wir zuerst superfreundlich von einer verschleierten Dame in gutem Englisch 'beraten' worden sind, und wir dachten "Nah, geht doch" war dahiner, an den nächsten Stationen im Grenzgebäude, einfach nur Chaos.
Aber das beschreibe, poste ich hier noch ausführlich, ich arbeite gerade noch an einer schriftlichen Zusammenfassung der Reise, wo auch der Ablauf an der Grenze dargelegt wird.
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 12.12.2015 19:37:19 Titel: |
|
|
Hi Peter, coole Reise, tolle Bilder. Dein Auto ist nicht besonders umgebaut, oder? Schlaft Ihr immer im Zelt? Grüße vom Bodensee, Norman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 12.12.2015 21:08:39 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
mein Tagebuch sagt, 12. April 2015 gegen 14 Uhr die Grenze erreicht...
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|