Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.09.2015 18:45:04 Titel: |
|
|
Servus !!
auf mongolische art
erst dachte ich mir da hängt irgendein Fox ,king oder sonstwas dämpfer drinnen.
nix da, einfach den luftbalg runtergenommen und "" einfach"" eine Schraubenfeder drübergeschoben.
alter fuchs , die Mongolen sind echt krass .
ich dachte nicht das das so einfach geht aber man lernt eben nicht aus.
die ""federteller"" unten schauen ein bisserl nach gebastelt aus aber wenn es hält ist es so auch ok.
wäre noch interessant wie die das hinten gelöst haben ,da ist ja längenmässig nicht so viel platz für die feder.
es ist auf jeden fall intressant zu sehen wie sich die jungs dort ""drüben"" zu helfen wissen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 02.09.2015 22:01:51 Titel: |
|
|
Mongoleifan hat folgendes geschrieben: | Nun, es dauerte halt (wegen Aufenthalt im Nicht-Indernetz, sowas kommt hier bisweilen arbeitsbedingt vor ...) ,
Aber hier nun die VIN:
SALME11453A137274
|
Das sagt CalVin:
SAL Manufacturer code: Land Rover
M Model: NAS Rover , third generation (L322 model)
E Model specification: 50 state emissions, 113.4in
1 Body type: 5-door, closed (station wagon, hard top)
1 Engine type: 3.5 litre V8 petrol
4 Steering, transmission, GVW: Left-hand drive (LHD), 4-speed automatic, 6000lb
5 Checksum code: checks out ok
3 Model year: 2003
A Assembly location: Solihull, UK
137274 Serial number | _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 02.09.2015 23:07:39 Titel: |
|
|
kleine Korrektur
corfuchris hat folgendes geschrieben: |
Das sagt CalVin:
SAL Manufacturer code: Land Rover
M Model: NAS Rover , third generation (L322 model)
E Model specification: 50 state emissions, 113.4in
1 Body type: 5-door, closed (station wagon, hard top)
1 Engine type: statt 3.5 litre gehört da 4.4L hin, V8 petrol
4 Steering, transmission, GVW: Left-hand drive (LHD), 4-speed automatic, 6000lb
5 Checksum code: checks out ok
3 Model year: 2003
A Assembly location: Solihull, UK
137274 Serial number |
| _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 03.09.2015 02:39:59 Titel: |
|
|
myvatn hat folgendes geschrieben: | kleine Korrektur
corfuchris hat folgendes geschrieben: |
Das sagt CalVin:
SAL Manufacturer code: Land Rover
M Model: NAS Rover , third generation (L322 model)
E Model specification: 50 state emissions, 113.4in
1 Body type: 5-door, closed (station wagon, hard top)
1 Engine type: statt 3.5 litre gehört da 4.4L hin, V8 petrol
4 Steering, transmission, GVW: Left-hand drive (LHD), 4-speed automatic, 6000lb
5 Checksum code: checks out ok
3 Model year: 2003
A Assembly location: Solihull, UK
137274 Serial number |
|
Mir egal, auf meine Land Rover passte die Beschrebung von CalVin immer .
Wenn du meinst das der Mongolei-RR falsch beschrieben ist, musst du mit Clifton in Holland komunizieren, nicht mit mir  | _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3636 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 03.09.2015 03:19:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 03.09.2015 04:13:28 Titel: |
|
|
Hallo werter User,
klicke ich den von ihnen geposteten Link an, straeubt sich mein Computer mit Hand und Fuss dagegen.
Vielleicht haben sie einen "Screenshot" ihrer Resultate? | _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 03.09.2015 06:57:35 Titel: |
|
|
 | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3636 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 03.09.2015 14:12:19 Titel: |
|
|
corfuchris hat folgendes geschrieben: |
Hallo werter User,
klicke ich den von ihnen geposteten Link an, straeubt sich mein Computer mit Hand und Fuss dagegen.
Vielleicht haben sie einen "Screenshot" ihrer Resultate? |
Hallo werter User,
dankenswerter Weise hat mir das ja nun ein anderer User teilweise abgenommen.
Der von ihm eingestellte Screenshot zeigt übrigens nur einen Teil der Abfrage.
Aber Alles Andere ist:
1. Nur für mich als Eigner interessant
2. Weit über das Thema "Vorstellung" hinausgehend.
Ich denke, werter User, daß somit Ihre Anfrage zur Zufriedenheit beantwortet wurde.
Und ich hier den Vorstellungs-Thread somit abschließen kann.
Technische Fragen dann wohl besser in den Themen, wo sie hingehören.
Alles wird gut. | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 07.09.2015 14:34:11 Titel: |
|
|
Ich freue mich auf Erfahrungsberichte von Dir | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3636 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 07.09.2015 14:52:04 Titel: |
|
|
Stefan110 hat folgendes geschrieben: | Ich freue mich auf Erfahrungsberichte von Dir |
Nun ja,
dieses Wochenende war ich schlappe 115 km offroad unterwegs, habe ein Touristencamp eines Freundes in Terelj besucht.
Und zwar genau hier:
https://www.google.de/maps/@47.8849153,107.3899493,128m/data=!3m1!1e3
Der RR hat es überstanden, Verwindung auf den Trassen teilweise heftig, aber da fahren ja auch Busse mit Touristen hin .....
Also alles in allem: Normale Verhältnisse, und ich hatte keine Nachteile auf dem ersten Ausritt in die "richtige Welt" der Mongolei.....
Verbrauch mit 50% richtigem Offroad-Gelände auf den 115 km: 20,2 Liter auf 100 km.
Das geht in Ordnung.
Bilder in meinem Weblog demnächst, habe Arbeits-Stress !  | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3636 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 15.02.2016 11:38:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|