Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 05.09.2015 20:46:56 Titel: |
|
|
Der Grader hat folgendes geschrieben: |
Es war aber keinerlei Sperrwirkung da! Leider!
|
Mein erster hatte die Sperrwirkung, und ich meine auch beim aktuellen schon sowas bemerkt zu haben.-
Zumindest würden sich ein paar Verhaltensweisen damit erklären.
Und wenn die Reibbeläge bei denem Terano hinüber waren, heißt das ja nocht nicht, daß die nicht auch irgendwann funktioniert hat.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.09.2015 20:55:15 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Der Grader hat folgendes geschrieben: |
Es war aber keinerlei Sperrwirkung da! Leider!
|
Mein erster hatte die Sperrwirkung, und ich meine auch beim aktuellen schon sowas bemerkt zu haben.-
Zumindest würden sich ein paar Verhaltensweisen damit erklären.
Und wenn die Reibbeläge bei denem Terano hinüber waren, heißt das ja nocht nicht, daß die nicht auch irgendwann funktioniert hat.
Kini |
Meine Hoffnung war ja mit dem richtigen Oel würde sich was tun  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 05.09.2015 21:10:09 Titel: |
|
|
Das war bei meinem ersten Montery so, erst nach der Befüllung mit neuem Öl hat die Diff-Bremse was getan.
War damals in Sontra deutlich zu spüren.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.09.2015 00:07:32 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | "Funktioniert so: Mein Suzuki ohne Sperren entlastet an der Kippgrenze die hangseitigen Räder soweit, daß die Reifen keinen Traktion mehr haben und das Auto nicht mehr weiter kommt.
Der gesperrte Mercedes G kommt aber hier weiter und überschreitet die Kippgrenze da die unteren Räder ja weiterhin angetrieben werden und das Auto auch bei zunehmender Schräglage weiterfährt. "
 |
Ja, ok da ist was dran. Problem lieg aber hierbei eher beim Fahrer
Ich selber habe die Sperren hin und wieder mal wirklich gebraucht.
Seile Verschränkungspassagen im Offroadpark sind perfekt um sie auszuprobieren.
Ohne - kaum zu schaffen, Mit - Kein Problem
Was haltet ihr von einer Dynamischen Kraftverteilung o.ä.? Sprich: es wird einfach das durchdrehende Rad abgebremst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.09.2015 00:19:56 Titel: |
|
|
Fuern nen echten Offroader gar nichts, da wird sinnlos Motorleistung in Waerme umgesetzt, die Bremsen werdens Dir danken. Fuer nen SUV was mal gelegentlich ins Gelaende geht kann mans gelten lassen, Sperren waeren mir auch da lieber... Beim ML hab ich das jetzt shconmal ausprobiert und man muss wirklich aufs Gas steppen damit da was regelt. Fuer Offroadfahren suboptimal vom Allerfeinsten, fuer nen Langstreckenschlechtwegeauto geht das fuer die seltenen Situationen wo mans braucht okay. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|