Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 10.10.2015 16:57:18 Titel: |
|
|
KCR hat folgendes geschrieben: | Hallo Chris,
es könnte sich auch um einen Kabelbruch oder gelegentlich auftauchenden Defekt des "speed transducers" handeln. Der sitzt auf der Fahrerseite am Rahmen "übersetzt" mittels einer Welle aus dem VTG mechanisch die Drehzahl in ein elektrisches Signal. Wenn da etwas nicht stimmt, kann sich das in der von Dir beschriebenen Art und Weise auswirken.
Gruß KCR |
So, habe den Transducer mal runter genommen, der fiel direkt auseinander, muss das so? Allerdings gibt er Signal wenn ich ihn in zusammengebauten Zustand drehe, der macht ja bloss 0 und 1... Ist also ein simpler reed-schalter.
Ich versuche nun das Kabel auf Bruch zu testen, habe noch keinen Plan wie
Wenn das alles nix bringt, mache ich mich auf die Suche nach dem Hauptrelais.
Bis dann, Chris
Wollte eigentlich heute Campen gehen, aber das steht noch auf sehr wackeligen Raedern
| _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 10.10.2015 18:54:40 Titel: |
|
|
So, nachdem die Karre wieder laeuft, habe ich mal ein Video gemacht.
Ich denke schwer dass da irgendwo ein Kabelbruch ist, aber wie rausfinden?
Momentan laeuft der Wagen wunderbar, bloss wie lange
edit: Und startet natuerlich eine halbe Stunde spaeter wieder nicht mehr. Ich bin traurig....
| _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.10.2015 11:20:30 Titel: |
|
|
Wenn er nicht starten will, hast du in diesem Fall einen sauberen Zündfunken?
Das schaut fast nach "Läusen und Flöhen" aus.
Sobald der 14CUX gesteuerte Motor Zündfunken und Sprit mit passablem Druck kriegt läuft der zumindest irgendwie, sprich er springt an.
Den Tipp mit dem Zündmodul am Verteiler, würde ich als erstes nachverfolgen.
Springt er immer an wenn er "kalt" ist? geht er nur aus wenn er "heiß" ist?
Ist der Leerlauf stabil wenn er kalt ist?
An einen Kabelbruch, der nur im heißen Zustand des Motors zu Tage tritt, mag ich nicht glauben.
Prinzipiell ist die Investition in einen 123-Ignition Zündverteiler keine Schlechte Idee, aber vorher würde ich alle Kabel zur Zündspule/ Zündverstärkermodul überprüfen
Langfristig gesehen würde ich, sofern du bei der 14CUX bleiben willst, einen neuen Motorkabelbaum ins Auge fassen. Sowas kann man in Ruhe und mit etwas Zeit selber machen, wenn man einen "alten" hat.
Der Motor lim Video läuft übrigens wie ein "Sack Nüsse" Ist dein Auspuff kaputt? Hört sich so an als würde mindestens 1 Zylinder fehlen!
Im Beifahrerfußraum, wo jetzt alle Kabel offen liegen, unter dem Steuergerät sind 2 silberne . Das vordere(Richtung Beifahrersitz) hat eine blaue Fassung, das müsste beim NAS das Kraftstoffpumpenrelais sein. Der Massepfad der Spule ist UP (blau/lila) lege diesen Draht mal zusätzlich auf Masse! und teste ob der Motor immer noch ausgeht.
Das hintere silberne ist das "Main-Relais" und hat als Massenfad UR (Blau-rot) Beide Massepfade werden von der ECU geschaltet. (sollen geschaltet werden) Zu Testzwecken kannst du auch beide Drähte (Blau-rot und Blau-lila) zusätzlich auf Karosseriemasse legen! NUR zum TEST!!!
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 11.10.2015 20:07:18 Titel: |
|
|
Danke dir fuer die Hinweise.
Ja, der Motor startet immer wenn er kalt ist, und der Leerlauf ist stabil um die 1000 U/min. Gasannahme wunderbar.
Wenn ich nur wuesste was ihr mit dem Zuendmodul meint, Zuendspule habe ich eine neue drin, aber auch mit der alten Spule startet der Wagen kalt, normal.
Foto vom Zuendverteiler (Kappe ist brandneu), wo ist da ein Modul?
Sorry dass das Foto so riesig ist, hab's heute iwie nicht im Griff
Am besten einfach rechte Maustaste, "Grafik Anzeigen", dann ist es auszuhalten.
Mein Auspuff ist ziemlich loecherig, die Kats sind auch draussen.... das sollte aber wohl keinen Einfluss auf das Startverhalten haben?
Danke, Chris
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMAG2918[2].jpg |
Dateigröße: |
905.53 KB |
Heruntergeladen: |
112 mal |
| _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.10.2015 20:47:44 Titel: |
|
|
Mach mal ein Bild von der Gegend wo die Zündspule montiert ist.
von der Zündspule müssen außer dem Zündkabel noch 2 dünne Drähte zum Zündverteiler gehen.
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 11.10.2015 21:37:06 Titel: |
|
|
bittesehr, mittig unten die Zuendspule (ohne Haupt-Kabel, der Uebersicht halber), links der Kuehler, rechts unten die Vakuumpumpe der Cruisecontrol, oben links der Servooelbehaelter, oben rechts der Luftfilter mit dem DIY-Anschluss zum Schnorchel. Unter der Zuendspule befindet sich die Hupe.
| _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.10.2015 22:24:49 Titel: |
|
|
verfolge mal die Weißen Kabel an der Zündspule die sollten zum Zündverstärker (kleines Kästchen) gehen
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 12.10.2015 00:41:33 Titel: |
|
|
Gefunden, direkt neben dem Kuehler, Hitze sollte also kein Problem sein ...
Wie heisst denn das Teil in english, oder welche Paatsnamba? Dann bestelle ich mir des naemlich, zum schauen ob es hilft. Merci
Gruss, Chris
| _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 12.10.2015 02:58:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 12.10.2015 22:21:36 Titel: |
|
|
So, Partsnummer gefunden, Lucas DAB118, werde ich die Tage mal bestellen.
Interessant war heute:
Die gestern frisch geladene Autobatterie war sowas von tot, 0.2 Volt
Irgendwas zieht wie Sau. Zum Glueck ist mir die Karre in der Garage nicht abgefackelt....
| _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 30.08.2016 00:11:11 Titel: |
|
|
Habe ich es bereits erwähnt?
Motor läuft seit Wochen wie neu, habe alle Sensoren gewechselt, unter anderen auch den Coolant-temperature Sensor. Das half enorm.
Im November gehts 2500km gen Süden und wieder zurück, dann kann ich berichten wie es ging.
| _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 30.08.2016 19:58:01 Titel: |
|
|
Hi Chris,
freut mich, daß der dicke Pebbles wieder läuft Dauergast beim CAA ist ja auch Mist!
Wohin gehts nach Süden? Florida?
Gruß, Björn
| _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 31.08.2016 20:24:04 Titel: |
|
|
mein ehemaliger hat gerne wegen folgenden digen gerne rumgezickt
1. Zündspule, Massekontakt. Sie Masse kommt über die befestigungsschrauben mit denen die spule am Kotflügel (!) befestigt ist. Einen schlechteren Platz für einen elektrischen Kontakt kann wohl kaum finden... Aufschrauben, sauber machen
2. Kühlmittel Temp Sensor. Den hast du ja bereits getauscht.
lg
spec
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Magog QC Canada Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1995 RRC County LWB 2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner) 3. gepimpter Rasenmäher 190ccm 4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler) 5. Schneefräääse 6. Stromgenerator |
|
Verfasst am: 02.09.2016 00:42:10 Titel: |
|
|
El-Dracho hat folgendes geschrieben: | Hi Chris,
freut mich, daß der dicke Pebbles wieder läuft Dauergast beim CAA ist ja auch Mist!
Wohin gehts nach Süden? Florida?
Gruß, Björn |
Danke Björn,
wenn denn alles klappt, gehts nach Arkansas, mit meinem Onkel aus Zureich eine gemeinsame Freundin (ehemalige Nachbarin) besuchen.
@ Spec, Zuendung sollte nach x-Test endlich gut sein, ich denke am Ende war es echt nur noch der coolant-sensor.
Scheint ja laut www ein bekanntes Problem zu sein, bloss habe ich das vorher noch nicht gewusst.
Gruss aus Kanada, auch an meinen "Hater (oder Neider)" der saemtliche meiner Beitraege "disliked" !
| _________________
Mein Classic Range Rover blog |
|
|
Nach oben |
|
 |
|