Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.09.2015 18:23:27 Titel: |
|
|
Ich habe ein Team Maxi 9040 mit der orig. Teleskopantenne.
Top Empfang und Sendeleistung, aber die Antenne ist gewaltig ;-)
Jemand Ahnung ob man die wechseln kann? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.09.2015 19:57:24 Titel: |
|
|
StefanR hat folgendes geschrieben: | Haben mich bei amazon 24,- gekostet (sind jetzt schon wieder teurer!)  |
Aber dann beschwere Dich hinterher nicht über mangelnde Reichweite! Wir hatten wie gesagt mehrere Sets (5 oder 6) im Test und ein bisschen tiefer muss man schon in die Tasche greifen, wenn man auch etwas Reichweite, Sprachqualität, Zuverlässigkeit etc. erwartet. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2015 20:55:14 Titel: |
|
|
Nein, die PMR sind nur für kurze Entfernungen  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.10.2015 15:42:59 Titel: |
|
|
Da es bekanntermaßen ja keine dummen Fragen gibt schieß ich mal los:
Im Funk scheint es ja mehrere Frequenzbänder zu geben... D2, D3, EC, I und so weiter. Jeweils mit 40 - 80 Kanälen.
Welches nutzt man denn am meisten? Worin liegen die Unterschiede? Ist Kanal 20 in D3 der selbe wie auf EC? | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eriwan Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC |
|
Verfasst am: 03.10.2015 10:48:30 Titel: |
|
|
Die verschiedenen Freuquenzbänder sind der unterschiedlichen Zulässigkeit der Kanäle in den einzelnen Ländern geschuldet - EC ist zum Beispiel in allen europäischen Ländern zulässig
und beeinhaltet nur die Kanäle 1-40 FM.
sieht man z.B. hier in der Beschreibung:
http://www.alan-electronics.de/main.php?anr=C1070&action=articledetail
Kanal 20 ist und bleibt aber immer dieselbe Fequenz - nur auf die Modulationsart (AM oder FM) achten. | _________________ Grüsse
Bernie |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 18.11.2015 18:55:50 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Ich mache alles mit gebrauchten Motorola GP300 Handfunkgeräten im UHF-Frequenzbereich.
Legal mit 1W Sendeleistung, bei Bedarf bis zu 4W möglich. |
Quatch! Ohne Afu-Lizenz oder zumindest Betriebsfunk-Anmeldung ist das sicher NICHT legal!  | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 18.11.2015 21:03:02 Titel: |
|
|
Meine Motorolas sind als Betriebsfunkgeräte angemeldet, allerdings nicht mit 4 Watt, sondern mit 2,5 Watt. Aber ich habe auch nie behauptet, daß die 4W legal sind. Aber irgendwo abseits in der Pampa ist es schön, wenn man wenigstens die Mölglichkeit hat, kurzfristig bei Bedarf mit mehr Leistung senden zu können. Meistens reichen 0,5 Watt vollkommen aus, dann halten die Akkus auch fast ewig. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 19.11.2015 08:47:53 Titel: |
|
|
Hi!
Wenn du eine Betriebsfunk-Frequenz angemeldet hast, dann ist dir aber auch bekannt, das diese nur gültig und verwendbar ist in der BRD. Das auch nur mit der Sendeleistung, die die BNetzA dir zugeteilt hat.
Also ist dein Ratschlag nicht gerade legal und für einen Otto-Normal-Anwender im Bereich Funk keine Option. Für den Themenstarter wäre da legal eher PMR oder CB-Funk realisierbar.
Grüße, Patrick  | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.11.2015 11:51:40 Titel: |
|
|
@Rallye Copilot:
So ein GP300 mit 4Watt ist schon klasse ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Bad Salzuflen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Grand Voyager |
|
Verfasst am: 29.01.2016 20:39:20 Titel: |
|
|
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, habe ich mal eine allgemeine Frage zum Funk.
Wie verbreitet ist das ganze noch?
Wird es nur in Offroadparks und Konvoifahrten genutzt?
Ich kenne es eigentlich nur noch aus dem LKW Bereich und auch dort scheint es wegen der Flut an Smartphones auszusterben.
In den späten 80ern habe ich Nächte lang vor meiner Funke gesessen und
ich bin davon ausgegangen das die Kanäle heute leer sind. | _________________ Nach fest kommt ab, nach ganz fest kommt...?? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 31.01.2016 18:28:52 Titel: |
|
|
Also bei uns gibts noch ne feste Funkrunde
Hab ne Heimstation und auch in jedem meiner Fahrzeuge verbaut  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Braunschweig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes GE 230 |
|
Verfasst am: 05.10.2016 13:29:39 Titel: |
|
|
StefanR hat folgendes geschrieben: | ... Sobald ich zum Testen gekommen bin werde ich hier berichten :) ... |
Und?
Oder hast Du woanders berichtet?
:-)
Felix | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|