Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasserkocher

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 19.12.2015 09:26:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Den Makita Kaffeekocher

So in etwa, hab allerdings deutlich weniger bezahlt ->
https://www.werkzeugwelt24.de/Makita-18Volt-Kaffeemaschine-DCM500Z-fuer-Li-ion-Akku-oder-Netz-Top-NEUHEIT

@ Toxic; So ging es mir im Herbst allerdings auch rotfl Da hat der Coleman Sprit das Motorrad vom Strassenrand zur Tanke befördert Heiligenschein

Für weitere Elektro-Geräte, auch die Pads-Dingers -> http://www.ebay.de/bhp/auto-kaffeemaschine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.12.2015 16:13:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es eigentlich Adapter / Druckminderer um große Gasflaschen an so einem Campingkocher zu betreiben?

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 21.12.2015 18:27:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das letzte Mal (Einige Jahre her) das ich mich damit befasst habe, ging das nur mit "Eigenaufwand"
Ich habs gedanklich in die Wege geleitet weil ich ein "Wintertaugliches" Gas-Projekt brauchte.
Zur selbigen Zeit brach mein Zy\ugang zu passende Teile weg & die Interesse kurz danach.
Möglich ist es aber. Von der Stange meines Wissens nicht StefanR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.12.2015 18:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann kauft man gleich für 32€ nen normalen Camping Gaskocher und gut ist ;-)
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.12.2015 19:48:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, danke.

Ich hab so einen Standardkocher für 30,- Nur anstatt mir solch einen noch einmal zu kaufen wäre es ja vielleicht möglich diesen (sicher) nachzurüsten.

Gefunden habe ich diese Variante mit Tulle für einen 8 mm - Schlauch:
So ganz geheuer ist mir das jedoch nicht..


http://www.ebay.de/itm/Rsonic-tragbarer-Gaskocher-Campingkocher-2in1-mit-LPG-Anschluss-Kartuschen-/281768029021?var=&hash=item419aaeeb5d:m:mpnJfGEBBSberzZR3M6emSg

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.12.2015 19:57:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da müsste man wissen ob die Schlauchtülle abschraubbar ist. Wenn ja dürfte einem anständigen Schraubadapter nichts im Wege stehen ;-) Wäre ja ne super Lösung. Das Kälteproblem des Butan wäre auch mit Erschlagen durch das Propan in 3,5 oder x kg Flaschen.
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.12.2015 22:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist der Hintergedanke Supi

Sieht doch eigentlich ganz gut aus - stellt sich nur die Frage nach dem Gewinde :)


_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.12.2015 22:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da findet sich was ;-)
Nach oben
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 14:33:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:

Allerdings halte ich absolut nix von den Spraydosenteilen.
Die bringen bei Kälte exakt gar nichts.
Im Sommer sind sie besser, aber allgemein halt einfach zu teuer.

Entweder ists die Gasmischung oder der chinesische Brenner, aber wir haben schon mehrfach erfolglos versucht damit im Winter nen halben Liter Wasser warm zu machen.
Das Teil brennt einfach 20min unterm Kessel(-chen) vor sich hin und das Wasser ist trotzdem nur lauwarm.

Der Campinggaz Brenner an ner normalen 5kg Flasche hat dann 2min gebraucht bei gleicher Brennergröße.

Ich möchte ja nicht den Schreiber des zitierten Beitrages kritisieren, sondern nur meine eigenen Erfahrungen mitteilen:

1. "Bei Kälte" nutze ich in der Mongolei den Kartuschenkocher nur innerhalb irgendwelcher Räume, egal ob Auto, Zelt oder Jurte. Also fällt das Argument der schlechten Leistung bei Kälte weg.

2. Auch bei einigen Minusgraden funktioniert der Kartuschenkocher problemlos.

3. Falls man unterwegs ist, z.B. in der Mongolei, dann kauft man eine Kartusche meist für weniger als 1 Euro.

Und kann mit den Kartuschen sowohl kochen, als auch heizen, oder mit der Coleman Box kühlen.
Und Licht zu erzeugen geht auch, mit dem entsprechenden Equipment, ähnlich Petromax.

Für mich also die erste Wahl für meine Outdoor-Aktivitäten. Und die habe ich hier regelmäßig und genügend......

Beste Weihnachts-Grüße aus dem momentan nur -20°Grad warmen Ulaanbaatar Smile

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mongoleifan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa ....
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter
2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 14:36:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
Ich hab so einen Standardkocher für 30,- Nur anstatt mir solch einen noch einmal zu kaufen wäre es ja vielleicht möglich diesen (sicher) nachzurüsten.

Wenn dieser Anschluß bei Deinem Kocher bereits vorhanden ist:
Druckminderer an die Flasche, von da den Schlauch zum Kocher und gut ist.

_________________
Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 23.12.2015 10:33:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Supi
In der Mongolie wirst Du warscheinlich auch eine andere Gasmischung aus Propan/Butan bekommen als wir es in (Nord-)Europa bekommen. Vermute auch das man sich dort ein wenig auf den lokalen Markt eingestellt hat....
Villeicht stellst Du ja mal das Datenblatt vom besagten Mongolei-gas uns zu verfügung?
Verwendet, lagert etc man auch "unsere" Gaskartuschen "warm" KANN man sie bei -Grad verwendet, es ist aber definitiv zu beachten das man auf Reisen sich nicht unbedingt drauf verlassen sollte. Bzw das durchziehen kann...

Achso, Hab gestern Gas getankt. Da sagte der Nette Herr mir das Er grad seine Mischung für den Winter leicht "verbessert" haben um den Wirkungsgrad aufrecht zu halten. Eine anderen Kundin gestätigte das "gute Gas"...
Wird wohl kaum bei 1-Weg Kartuschen das Thema sein.
Allerdings werden wir kaum bei den jetzigen 10grad+ den Unterschied erleben Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bärtig
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Monterey
BeitragVerfasst am: 28.01.2016 08:07:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen, ich habe jetzt noch einmal mir gedanken zu dem thema gemacht und will mir auf jeden fall einen Gaskocher kaufen .nun bin ich auf den hier gestoßen:

https://www.globetrotter.de/shop/optimus-elektra-fe-236177?utm_source=PTID13001083

Finde es schön das da ein Topf und eine kleine pfanne mit dabei sind und das ganze recht kompakt!
Was haltet ihr von dem Set?da ich nicht alleine unterwegs bin sondern mit Frau und Kind frage ich mich ob das Set nicht etwas unterdimensioniert ist!?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2016 08:46:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bärtig hat folgendes geschrieben:
Guten Morgen, ich habe jetzt noch einmal mir gedanken zu dem thema gemacht und will mir auf jeden fall einen Gaskocher kaufen .nun bin ich auf den hier gestoßen:

https://www.globetrotter.de/shop/optimus-elektra-fe-236177?utm_source=PTID13001083

Finde es schön das da ein Topf und eine kleine pfanne mit dabei sind und das ganze recht kompakt!
Was haltet ihr von dem Set?da ich nicht alleine unterwegs bin sondern mit Frau und Kind frage ich mich ob das Set nicht etwas unterdimensioniert ist!?

Gruß



Moins

Was wolltest Du damit unternehmen?
Eine Trekking-Tour im Himalaya?
Ein Rad-Trip quer durch Europa?

Für beide Fälle sicherlich eine gute Wahl.

Ansonsten würde ich das Set mal meiner (bzw. Deiner) Frau zeigen, und wenn sie amüsiert lacht oder empört schnauft, eine vernünftige Alternative bereithalten. Ätsch Supi

Aber ernsthaft - ja, das IST unterdimensioniert.

Für drei Personen brauchst Du einen vernünftigen 2Flammen-Kocher und brauchbares Koch- und Essgeschirr, sonst kommt Deine Familie genau ein Mal mit und dann nie wieder.
Wenn Du natürlich genau das erreichen willst ... Heiligenschein
Nach oben
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 28.01.2016 08:54:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bärtig hat folgendes geschrieben:
Was haltet ihr von dem Set?
........ ob das Set nicht etwas unterdimensioniert ist!?


Ich habe ein ähnliches. Kostete damals die Hälfte. OK, gegebener Masse war der Deckel Orange Unsicher
Um Unterwegs "schnell am am Wegesrand" was Warm zu machen wie ein Liter KaltWasser & zur Not ein Ei brutzeln, dafür Reicht das. Zu dritt drann sich ernähren wird dauern Grins
Als "beistellgerät" sehr agil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bärtig
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Monterey
BeitragVerfasst am: 28.01.2016 09:16:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als Beistellgerät ist es mir doch etwas teuer!ist Gedacht für offroad Ausflüge mit Dachzelt usw.
Dann werde ich doch so etwas nehmen :

http://www.amazon.de/Kochmann-GASKOCHER-TRAGEKOFFER-GASKARTUSCHEN-NEU/dp/B000RC9UG6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1453968870&sr... [Link automatisch gekürzt]

Oder sprich da was dagegen?Könnt ihr mir Pfanne und Töpfe dazu empfehlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen