Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrverhalten / Anhänger mit Dachzelt
an die Gespannprofis....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2016 16:25:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Woher hast du den Reifendruck, den er am besten fahren soll?
Auf meinem Anhänger waren Reifen die bei voller Beladung 6,5bar benötigen.
Wehre mit solch einer Aussage sehr vorsichtig. Winke Winke


ErFAHRung, mein Lieber, rein und pur.
Wer bei einem 1,5to-EinachsAH 6,5 bar Reifendruck braucht, hat irgendein richtig grosses Problem.
Nach oben
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 07.01.2016 19:39:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicki dass würde ich nie Unterschreiben.
Hab hier z.b. nen 1200kg 1-Achs Wohnwagen, der will 2,5 Bar zum schön laufen.
Der Nachbar hat nen Einachs-Überlader Kipper der will 5 Bar da nur die winzigen 10" Reifen drauf sind.
auch unsre 1800kg Wohnwägen wollen 2,5 Bar bei 2 Achsen
der große 3,5t Humbaur (3-Achsen) und der 3T Unsinn 2-Achser wollen beide!!! 6,5Bar, wenn ich da nur 2,5Bar reinmach sind die Reifen in 5km hinüber.

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2016 01:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  


Hier mal mein 3500 Kg. Anhänger,den ich für den Kartsport nutze.
Der Schwerpunkt des Anhängers liegt,da Drei Karts übereinander transportiert werden sehr hoch.
Durch die schwere Hebebühne im Heck ist er auch mit Überlegung zu beladen.
Ich fahre den Hänger mit 80 Kg.Stützlast und nicht unter 5-5,5 Bar in den Reifen.
Bei geringerer Stützlast oder niedrigeren Luftdruck geht's in die Botanik.
Winke Winke Max
Nach oben
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.01.2016 10:47:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:


[...]Abstand Achse zu Kugelkopf circa 1,3 m....


Hab mal nachgemessen. Obskur 1,52m.
Muss ja einen Grund für dieses spannende Fahrverhalten geben. traurig

Deinen Kipper habe ich so noch nie gesehen. Sieht wirklich gut aus. Was hat der für ein Leergewicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2016 14:48:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Zum Reifendruck: solche Antworten bekommt man halt immer, wenn die O-Texte nicht aufmerksam gelesen werden.

Also mal ganz langsam zum Mitdenken: aussenliegende Räder, Raddurchmesser ca. 50 cm (Differenz zw. Aufbau u. Gesamthöhe = 25 cm) - können das 10"-Kleinsträder sein, die 6 bar Druck benötigen?

Imho nein.
Ich lasse mich aber gerne mit Fakten und stichhaltigen Argumenten von einem eventuellen Irrtum meinerseits überzeugen.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 08.01.2016 15:57:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

Also mal ganz langsam zum Mitdenken: aussenliegende Räder, Raddurchmesser ca. 50 cm (Differenz zw. Aufbau u. Gesamthöhe = 25 cm) - können das 10"-Kleinsträder sein, die 6 bar Druck benötigen?


Differrenz zwischen Aufbau- und GEsamthöhe 25 cm inkl. Achse und Federarm und evtl. ein Zwischenrahmen?

Ich würde sagen, ja, das können Kleinsträder sein, zumindest dürften sie deutlich weniger als 50 cm Durchmesser haben.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 08.01.2016 15:58:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Moins

Zum Reifendruck: solche Antworten bekommt man halt immer, wenn die O-Texte nicht aufmerksam gelesen werden.

Also mal ganz langsam zum Mitdenken: aussenliegende Räder, Raddurchmesser ca. 50 cm (Differenz zw. Aufbau u. Gesamthöhe = 25 cm) - können das 10"-Kleinsträder sein, die 6 bar Druck benötigen?

Imho nein.
Ich lasse mich aber gerne mit Fakten und stichhaltigen Argumenten von einem eventuellen Irrtum meinerseits überzeugen.


geht schon durch und ist nichts besonderes, darfst nur nicht aufpumpen wenn die Dinger heißgelaufen sind, da fliegt dir so ein Teil ganz schnell um die Ohren Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.01.2016 16:46:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die reifen in 195 B 10 Und 195 / 50 / 55 R 10 und die 195 /50 R13 müssen 6 bar haben . Die sind bei Böckmann Anhänger drauf und alle kunden die wir haben die reifen schäden haben , fahren weit unter 6 bar und das können die kleinen reifen leider nicht ab . Wenn man solche reifen auf dem Anhänger hatt , aber den Anhänger nie voll auslastet mit der Beladung . Sollten die reifen / größe ändern um ein besseres fahrverhalten zu haben . Mehr feder Komfort durch reifen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2016 17:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:

Also mal ganz langsam zum Mitdenken: aussenliegende Räder, Raddurchmesser ca. 50 cm (Differenz zw. Aufbau u. Gesamthöhe = 25 cm) - können das 10"-Kleinsträder sein, die 6 bar Druck benötigen?


Differrenz zwischen Aufbau- und GEsamthöhe 25 cm inkl. Achse und Federarm und evtl. ein Zwischenrahmen?

Ich würde sagen, ja, das können Kleinsträder sein, zumindest dürften sie deutlich weniger als 50 cm Durchmesser haben.


Kini


Ja lieber Kini, Du hast recht.
Ganz sicher sogar.
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 08.01.2016 23:35:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Deinen Kipper habe ich so noch nie gesehen. Sieht wirklich gut aus. Was hat der für ein Leergewicht?"


Ich schaue am Montag mal aufs Schild wnen ichs nicht vergesse, dann gibs genaue Zahl, liegt aber SEHR hoch da der wirklich stabil gebaut ist und die Kipperelektrohydraulik noch ihr Gewicht beisteuert...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 11.01.2016 10:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bagger am Hänger ist aber sogar beim XJ problemlos gewesen. Der Hänger war aber ein 2-Achs-Hochlader.

TJ am selben Hänger - war mühsam, nicht schneller als 90km/h waren möglich, teilweise 60km/h auf den deutschen Autobahnen, zu hoch, zu kippelig, zu viel Wind.

Audi A6 mit Sportfahrwerk als Zugfahrzeug: bei 110km/h mit Tempomat, alles problemlos...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 11.01.2016 12:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
heute mal "gespielt...





Normalerweise steht der Bagger weiter hinten direkt ueber den 2 Achsen... So wie er da steht habe ich bis 90 kmh probiert, geht problemlos...






Der da wie man sieht zu hecklastig aufm Anhaenger. Schlingern faengt ab 60 kmh an. Aufm Ruecktransport haben wir den Radlader rueckwaerts draufgefahren und probiert: Ergebniss: 90 kmh ohne Probleme...
Hecklastige Anhaenger sind besonders schlingerfefaehrdet! Denkt da bitte dranne wenn ihr eure Probefahrten mit der Testbeladung durchfuehrt.


der Anhänger sieht richtig Klasse aus, Radstand etc. top für solche Zwecke. Smile

Was hast du für ein Zugfahrzeug?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.01.2016 14:06:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei wir das Thema Ladungssicherung in dem Fall besser nicht ansprechen sollten. Ich muss weg

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen