Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 00:17:39 Titel: |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: | Die Fakten sind genannt, die Berechnungen liegen vor. (siehe u.a. der von mir genannte link)
Was ist jetzt noch unklar?
Zweifelt man die Tatsachen an, weil jemand, der offensichtlich keine Ahnung von der Sache hat, irgendwelchen Blödsinn verbreitet?
Jemand der Kabelquerschnitt und Außendurchmesser nicht unterscheiden kann und der den Spannungsabfall ignoriert ... |
Zitat: | Der korekte Begriff ist Spannungsfall, nicht -Abfall. |
Soviel zur Ahnung von der Sache.
Von wem auch immer.
Von der "Kunst" der korrekten Zitierens rede ich erst gar nicht ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 13.06.2016 04:58:50 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ... lassen wir doch mal bitte den Spannungsabfall (nomen est omen)... |
 | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 07:05:47 Titel: |
|
|
Zitat: | Danke, das genügt. Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling
Na Deiner fachlich qualifizierten Aussage macht es also keinen Unterschied, ob man jetzt in einem Fahrzeug 1 Meter Kabel 0,5 mm Stärke verlegt, 15 Meter mit 4 mm oder 25 KM Hochspannungsleitung überland, alle haben einen "Spannungsfall" von 0,3 V |
Das ist nicht meine Aussage sondern lediglich das, was Du daraus fälschlicherweise schließt, aus welchen Gründen auch immer.
Die erwähnten 0,3V Spannungsfall sind der erlaubte Maximalwet, also rechnet man mit ihm.
Somit macht Deine Fragestellung keinen Sinn.
Die weiteren Abhängigkeiten beschreibt das Ohmsche Gesetz.
Man rechnet ja auch mit den maximal möglichen Strömen, nicht mit irgend einem Augenblickswert.
Alternativ kannst Du ja mal Deine Ansätze vorstellen und begründen.
Nur 'ne große Klappe reicht nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 10:00:10 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | xenon hat folgendes geschrieben: | Die Fakten sind genannt, die Berechnungen liegen vor. (siehe u.a. der von mir genannte link)
Was ist jetzt noch unklar?
Zweifelt man die Tatsachen an, weil jemand, der offensichtlich keine Ahnung von der Sache hat, irgendwelchen Blödsinn verbreitet?
Jemand der Kabelquerschnitt und Außendurchmesser nicht unterscheiden kann und der den Spannungsabfall ignoriert ... |
Zitat: | Der korekte Begriff ist Spannungsfall, nicht -Abfall. |
Soviel zur Ahnung von der Sache.
Von wem auch immer.
Von der "Kunst" der korrekten Zitierens rede ich erst gar nicht ... |
Schlicki, du läufst wieder zur alten Hochform auf.
Wenn du mal wieder Blödsinn erzählt hast und das nicht zugeben willst, legt du noch einen drauf und zeigst damit, dass du keine Ahnung hast.
Ich habe nicht zitiert; ich habe einen Begriff richtig genutzt.
Der gebräuchliche Begriff (auch nach IEV) ist Spannungsabfall und jeder weiß was gemeint ist, auch wenn in der (deren Begrifflichkeiten in diesem Fall niemand interessieren) Spannungsfall steht.
Und jetzt lass gut sein, es führt zu nichts. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 10:55:11 Titel: |
|
|
Man könnte auch sagen, daß wir hier einen klassischen Spannungsfall haben und daß eine ganze Menge (Spannungs) abfall produziert wird.
Da überlegt man sich dann doch, ob's dem Fragesteller hilft.
Es gäbe dann auch noch das:
http://iev-heidelberg.de
Ist zwar hier deutlich zu spät, aber.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 11:03:40 Titel: |
|
|
Legen wir noch einen drauf.
Zitat: | Die normgerechte Bezeichnung laut IEV 60050 151-15-09 ist Spannungsabfall. (siehe z. B. VDE 0100-520:2013-06 Abschnitt 525) |
und nu? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 13.06.2016 11:23:30 Titel: |
|
|
Na gut, Jausen Pause, Kaffee trinken und derweil den Lehrling zum Elektro-Großhändler schicken um einen Kübel voll
Spannungsabfall...
 | _________________ Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 13:06:14 Titel: |
|
|
Rost(ur)laube(r) hat folgendes geschrieben: | Na gut, Jausen Pause, Kaffee trinken und derweil den Lehrling zum Elektro-Großhändler schicken um einen Kübel voll
Spannungsabfall...
 |
Moins
Genau das.
Siehe auch meine Sign (vorletztes Zitat).  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 13:40:24 Titel: |
|
|
Xenon, gib wenigstens zu, daß Du bei Wikipedia gespickelt hast.
Schlicki hat's ja gleich gesagt, alle keine Ahnung.
Ihr seid echt 'ne geile Truppe. Von der Sache keinen Plan, aber um Begriffe streiten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.06.2016 13:50:14 Titel: |
|
|
Waren bei der Diskussion eigentlich gelernte Elektrofachkräfte anwesend? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 13:58:21 Titel: |
|
|
Jimny175 hat folgendes geschrieben: | Xenon, gib wenigstens zu, daß Du bei Wikipedia gespickelt hast.
Schlicki hat's ja gleich gesagt, alle keine Ahnung.
Ihr seid echt 'ne geile Truppe. Von der Sache keinen Plan, aber um Begriffe streiten. |
Irgendwie hast Du's treffend auf den Punkt gebracht ... genau so ist das hier mit den Internet-Helden (ein User von hier, der sagte das am Freitag, allerdings im RL).
Ich hab das, was ich weiss, von KFZ-Elektrikern vom alten Schlag gelernt und bei all dem, was ich gemacht habe, hat es noch nie gebrannt. Mag ja Zufall oder Glück sein, aber heisst es nicht "das Glück ist mit den Tüchtigen"?
Das Problem ist nur dass es richtig schwierig ist, den Müll auszusortieren und die zutreffenden und wahren Infos herauszufischen. Da sind Etliche massiv mit überfordert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 14:02:43 Titel: |
|
|
Jimny175 hat folgendes geschrieben: | Xenon, gib wenigstens zu, daß Du bei Wikipedia gespickelt hast. |
Stimmt, ich hab den link zur Quelle gesucht.
Die Fakten kannte ich schon vorher.
Genau wie die vermeintlichen Fachleute, die sich an Begriffen hochziehen, die sie mal in der Ausbildung gelernt haben, die keiner benutzt und die keinen interessieren, weil der benutzte Begriff eindeutig ist und inzwischen auch in die entsprechenden Normen eingezogen ist.
[/quote]
Zitat: | Ihr seid echt 'ne geile Truppe. Von der Sache keinen Plan, aber um Begriffe streiten. |
Dann erklär mal bitte was an der von mir eingangs beschriebenen Vorgehensweise und Berechnung falsch sein soll.
Wird dir schwer fallen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 14:05:12 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ... aber heisst es nicht "das Glück ist mit den Tüchtigen"?
|
Nein, falsch zitiert.
Richtig heißt es "Das Glück ist mit den Dummen!" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2016 14:22:01 Titel: |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ... aber heisst es nicht "das Glück ist mit den Tüchtigen"?
|
Nein, falsch zitiert.
Richtig heißt es "Das Glück ist mit den Dummen!" |
Ts ... noch nicht mal das weisst Du - der Spruch gilt nur für Landwirte und Feldfrüchte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Hoxberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3344 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Frontera A Lang 2.4, Renault Espace |
|
Verfasst am: 13.06.2016 14:36:04 Titel: |
|
|
Jungs nicht streiten..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|