Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
@Bondgirl / OME

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 16:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein, das ist ein funktionales Auto. Zur Verbesserung der optik wird das Fahrwerk nicht funktional verschlechtert. Winke Winke

Das Fahrwerk hat sich einseitig stärker gesetzt. Es ist kein Müll weil dies wenig Einfluss auf die hervorragende Funktion hat.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.09.2006 16:06:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@All: Man verpaßt einem Fahrwerk nicht auf einer Seite an AAL, ums gerade zu bekommen. Das bedeutet ja ein unterschiedliches Einfederverhalten, was kein Plus an Sicherheit darstellt. Vertrau mir

Schief lassen ist wohl eine der seltsam erscheinesten, aber dennoch sinnvollsten Funktionen. Solange wir nicht von 10cm Differenz reden. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 05.09.2006 16:13:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja... man kann die "gesetzten" Federlagen ja auch wieder ein bischen aufsprengen lassen... Falte hat das beim LJ80 mit sehr großem Erfolg ja gemacht..
Und ich denke dass gerade die dauernde Beanspruchung bei Blattfedern ein Setzen begünstigt...

Aber Spacer auf die andere Seite halte ich auch für Schwachsinn... das is ja wie Tieferlegen...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.09.2006 16:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar, aufsprengen geht. Aber dann beide Seiten - Ist sauberer, kostet aber auch massig geld. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 16:19:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Klar, aufsprengen geht. Aber dann beide Seiten - Ist sauberer, kostet aber auch massig geld. Winke Winke

Und hält nicht gerade ewig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 05.09.2006 19:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Anna

sorry wenn ich jetzt mal klugscheiß.

OME hat unterschiedliche Federn für rechts und links.
Die linken heben das Fahrzeug minimal stärker an, als die rechten, das meistens nur eine Person im Auto sitzt.
Wenn man die Federpakete vertauscht, steht die Kiste automatisch schief...................

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 23:01:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sind aber richtig verbaut
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 05.09.2006 23:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
sind aber richtig verbaut



dann hab ich keine weitere Idee dazu,
weiß nur von nem Wrangler, da waren sie falsch beschriftet, nach Tausch war er gerade............... Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 09.09.2006 01:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein OME ist nach weniger als 3 Jahren und 75000 km genau wie Anna's auf der rechten Seite abgesackt (ja, war richtig eingebaut), aber massiv ca. 6-7 cm

Da jetzt im Urlaub passenderweise hinten rechts eine Blattfedernlage gebrochen ist wird das Fahrwerk nochmals dank des hervorragenden Einsatzes von Klaus (allrad-profi) durch ein OME ersetzt da ich dummerweise das Originalfahrwerk verkauft habe. Wenn das wieder nach wenigen Jahren absackt oder eine Lage bricht (bis dato mußte das FW nichts hartes mitmachen) dann ist endgültig Sense mit OME.

Vorne habe ich auch eine Zusatzlage montiert, zusätzlich "Heavy Duty" Stoßdämpfer, hinten war Standard drin, werde aber sicherlich hinten auch eine zusätzliche Lage einziehen lassen ggf. andere Dämpfer verbauen (mal sehen was Klaus empfiehlt) da der Karren auch bei leichter (ich rede hier von max. 130 kg Gepäck zzgl. 2 Personen und Hund) Zuladung selbst im Straßenbetrieb aufgrund des minimal verbleibenden Restfederweges sehr regelmäßig auf den Anschlag donnert.

Ich würde für ein FW kein Geld mehr ausgeben, das Standardfahrwerk ist m.E. für Deinen geplanten Einsatz optimal und Du kannst 215/75R15 mit dem Originalfahrwerk verwenden, das bringt noch etwas Bodenfreiheit.

@Henning : Meinst Du diese Plastikscheiben ? Die zerreiben sich mit der Zeit, kann mir kaum vorstellen daß die Dinger zum ausrichten des Fahrzeuges gedacht sind, sollte bei ordentlichen Federn auch so gerade stehen...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.09.2006 15:47:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War am Samstag mal im Gelände testen .... Geht wirklich sehr gut .... nur bei groben Löchern schlägt ab und an mal im Fahrwerk was durch.... Kann man da vielleicht auch einfach mit besseren / neuen Dämpfern was machen???

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.09.2006 15:54:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Axel hat folgendes geschrieben:
War am Samstag mal im Gelände testen .... Geht wirklich sehr gut .... nur bei groben Löchern schlägt ab und an mal im Fahrwerk was durch.... Kann man da vielleicht auch einfach mit besseren / neuen Dämpfern was machen???


Klar, dafür gibts ja straffere Dämpfer.

OME = Weich (soweit mir bekannt und schon getestet), perfekt für Pisten etc
ProComp ES9000 = Sehr hart, aber auch mega HD
TM by Maas = Hart, perfekte Qualität, extrem langlebig, kein Rost (!!)
Bilstein 5150 = Perfekte Universallösung - Mal den Gerbil fragen

Das kann ich informativ dazu beitragen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2006 13:23:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Axel hat folgendes geschrieben:
War am Samstag mal im Gelände testen .... Geht wirklich sehr gut .... nur bei groben Löchern schlägt ab und an mal im Fahrwerk was durch.... Kann man da vielleicht auch einfach mit besseren / neuen Dämpfern was machen???


Klar, dafür gibts ja straffere Dämpfer.

OME = Weich (soweit mir bekannt und schon getestet), perfekt für Pisten etc
ProComp ES9000 = Sehr hart, aber auch mega HD
TM by Maas = Hart, perfekte Qualität, extrem langlebig, kein Rost (!!)
Bilstein 5150 = Perfekte Universallösung - Mal den Gerbil fragen

Das kann ich informativ dazu beitragen Winke Winke



Danke für die Übersicht!!!

Und was ist von den Konis (diese roten Heavy-Track) zu halten????

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.09.2006 13:28:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Axel hat folgendes geschrieben:
Danke für die Übersicht!!!

Und was ist von den Konis (diese roten Heavy-Track) zu halten????


Leider kann ich dazu nichts sagen. Interessieren würde es mich auch, insbesondere auch die RallyeRaid Linie von Koni. Aber habe echt Null Info, sorry Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen