Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 20.07.2016 20:58:16 Titel: |
|
|
Servus
Wolfgang du spinnst !!!!!!
Aber schön das es noch Spinner gibt.
.
Gruss, michi
Ps:
Um mit MT reifen 200 zu fahren muss man echt Eier in der Hose haben.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Brackenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top) 2. TombRaider 90 3. Disco2 4. Disco3 G4 Challange 5. Disco4 SDV6 6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio |
|
Verfasst am: 21.07.2016 08:07:50 Titel: |
|
|
Wolfgang, einfach nur Top!!!  | _________________ By Marco |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3303 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2016 08:55:20 Titel: |
|
|
.Das Auto ist ausgeliefert und prompt kam folgende mail vom Kunden:
da ist ja Leistung ohne Ende, man gibt Gas, die Tachonadel bewegt sich in einer Geschwindigkeit wie sonst eher vom Drehzallmesser bekannt und es geht einfach nur immer schneller
wie beim Start im Jet,
ich bin total begeistert.
und allen Bildern zum Trotz, DAS lässt sich dann bei Facebook noch nicht teilen, DAS muss man selbst erleben.
www.tibus-offroad.com | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110er |
|
Verfasst am: 21.07.2016 10:23:51 Titel: |
|
|
Das ist ja wohl ein ganz geiles Teil geworden.
Respekt für den Umbau und tolle Sache das sowas möglich ist.
Falls ich dann mal in der Lotterie gewinne oder sonst wo ein paar 10`000er überig habe, bekommst du ein Telefon von mir.
Ajajajaja.... so schnell wie sich da die Tachonadel bewegt, bewegt sich nichtmal meine Drehzahl.
Toll gemacht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.07.2016 10:34:44 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | ...Um mit MT reifen 200 zu fahren muss man echt Eier in der Hose haben.
 |
es muss heißen "Um mit dem Defender mit MT reifen 200 zu fahren ..."
mit dem Rubicon ist das auch mit den 35ern (BFG MT) gar nicht so wild. Da brauchts noch nicht mal ne lange Gerade ... Übrigens hält der Antrieb auch schon ne ganze Weile, auch ohne das Gas nur zu streicheln :-)
Aber dieser Defender macht sicher extremst Laune. Wäre nur interessat ab das das VTG mitmacht wenn man die Leistung tatsächlich auch nutzt.
Die Themen "Portalachsen" und "Motor-Aufladung" machen sich in meinem Kopf gerade auch ziemlich breit :-)
Denke das wird demnächst konkretisiert! | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3303 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2016 11:36:45 Titel: |
|
|
Das VTG vom Defender verträgt erstaunlicherweise so Einiges. Ich habe das auch hinter meinem 6,2 Liter mit 37er Reifen und bislang noch kein Problem gehabt.
. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Brackenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top) 2. TombRaider 90 3. Disco2 4. Disco3 G4 Challange 5. Disco4 SDV6 6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio |
|
Verfasst am: 21.07.2016 12:13:29 Titel: |
|
|
Also über das VTG mache ich mir da auch nicht so die Gedanken!
@Wolfgang, willst den 6,2er jetzt doch nicht mehr verkaufen!?!? Warte immer noch auf ein preis von Dir!
By Marco | _________________ By Marco |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3303 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2016 12:36:36 Titel: |
|
|
Marco-r-s hat folgendes geschrieben: | Also über das VTG mache ich mir da auch nicht so die Gedanken!
@Wolfgang, willst den 6,2er jetzt doch nicht mehr verkaufen!?!? Warte immer noch auf ein preis von Dir!
By Marco |
Der ist verkauft nach Taiwan. Ich hatte mich eigentlich dazu entschlossen ihn zu behalten aber das Angebot war dann zu gut!
.
Ich baue dir gerne ein Auto nach deinen Wünchen :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Brackenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top) 2. TombRaider 90 3. Disco2 4. Disco3 G4 Challange 5. Disco4 SDV6 6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio |
|
Verfasst am: 21.07.2016 14:02:26 Titel: |
|
|
Wolfgang, da müssen wir uns aber auch über die Entlohnung einig werden, da ist gerade "der Hund begraben"!!!
Ich schick Dir ne Pn!  | _________________ By Marco |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.07.2016 14:12:54 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | Das VTG vom Defender verträgt erstaunlicherweise so Einiges... |
ist da ein Ölkühler verbaut?
Bei meinem TD4 wird das VTG ja schon richtig "warm" wenn ich nur mal ne Zeit lang mit über 150km/h fahre. Aber die Leistung des TD4 ist ja geradezu lächerlich im Vergleich zum V8 SC... | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3303 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2016 15:26:04 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | Mog9 hat folgendes geschrieben: | Das VTG vom Defender verträgt erstaunlicherweise so Einiges... |
ist da ein Ölkühler verbaut?
Bei meinem TD4 wird das VTG ja schon richtig "warm" wenn ich nur mal ne Zeit lang mit über 150km/h fahre. Aber die Leistung des TD4 ist ja geradezu lächerlich im Vergleich zum V8 SC... |
Selbstverständlich ist da ein Ölkühler mit Pumpe für das VTG verbaut. Das ist das erste was man machen sollte.
Allerdings ist die Blastung bei 150 km/h immer die Gleiche, egal was für ein Motor verbaut ist. Du gibst ja nur die Leistung drauf die du brauchst um das Fahrzeug auf 150 zu halten. Beim Beschleungen ist das anders. Da macht der Motor schon einen Unterschied. Das ist aber nur kurzzeitig so daß es von der Temperatur her eigentlich nicht so relevant ist. Wichtiger ist dass die Zahnräder und Wellen halten. Die Zahnräder sind beim Rover eigentlich recht stabil ausgelegt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.07.2016 17:23:27 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | ...Allerdings ist die Blastung bei 150 km/h immer die Gleiche, egal was für ein Motor verbaut ist. ... |
sehr witzig, das ist mir schon klar.
Nur die 150 sind keine 150 mehr. Ich hab doch keinen Bock mit einem 500+ Auto mit 150 auf der AB rumzustehen.
Bei meinem Rubicon bestimmen die Reifen (und nicht das VTG), dass der Tempomat bei 180 km/h eingelegt wird. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.07.2016 18:26:20 Titel: |
|
|
Servus
Euch ist aber schon bewusst das die ganze Aktion :
MTs auf der AB und das mit über 180
eher schon an totalen Schwachsinn grenzt.
Gruss, michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.07.2016 21:22:17 Titel: |
|
|
naja, wo beim Defender fängt der Schwachsinn an und wo hört er auf :-) | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 21.07.2016 21:30:04 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: |
Selbstverständlich ist da ein Ölkühler mit Pumpe für das VTG verbaut. |
Und die Aufnahme der Zwischenachse verstärkt? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|