Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher LED Lightbar?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2016 11:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na prima, sieht doch gut aus.
Und welche sind es nun geworden - oder besser, hast Du einen Link?
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3208 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.11.2016 23:46:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man suche sich billige Ebay Cree Lightbars, so hab ichs auch gemacht.
Leider findet man bei Ebay die mit 5W LEDs nicht mehr, nur die mit 3W, dafür gibt es da seit einigen Tagen ganz billige mit diesen neuen 4D Linsen.
Wobei ich denke, dass ich - auch wenns in der Beschreibung stand - doch nur die 3W Dinger habe.
Denn mit 5W LEDs müssten es gesamte 480W sein, zuvor waren es 440W.
Aber jetzt packt das die Lima im Leerlauf, ohne von den 14,9V runter zu gehen, vorher ging das nicht.
Mit 3W LEDs, also insgesamt 288W, wäre das plausibel, weil es tatsächlich 1/3 weniger ist als zuvor.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.11.2016 11:33:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du alle 4 zusammen nur 80 Euro bezahlt? Dann wäre ich an einem direkten Link doch sehr interessiert ;-)

Ich finde nämlich irgendwie nichts gescheites, kann aber auch daran liegen das ich in Mali bin und Ebay einige Artikel rausfiltert weil da kein Weltweiter versand möglich ist.

Also über einen Link zu deinen oder ähnlichen (mir reichen 3 Watt LED) würde ich mich sehr freuen!

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3208 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.11.2016 11:50:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau dir die mal an.
Ist der selbe Verkäufer, nur stehen da 3W.
https://www.ebay.de/itm/351690668716

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der_Dicke82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Langwedel
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.11.2016 15:38:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank dir, das sieht ja schon mal recht billig aus! Genau was ich gesucht habe :-D

Ich nehme an ich kann Spot und Flood nicht getrennt voneinander schalten, oder? Also Combo Scheinwerfer haben auch immer nur Combomodus, richtig?

Gruß, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3208 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.11.2016 15:54:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau. Ganz oder gar nicht.
Es gibt aber andere Anbieter mit diesem Lampen komplett als flood oder spot zum vergleichbaren Preis.
Dann kann man die natürlich auch getrennt schalten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
berndhac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Rastede
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Alfa 156 SW
3. Fiat Panda
BeitragVerfasst am: 07.11.2016 13:58:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

die Leistungsangaben kann man getrost vergessen. Meine Lightpartz Fernscheinwerfer mit Zulassung haben deutlich weniger Leistung als angegeben. Ich würde mal behaupten, dass die meisten LED Scheinwerfer deutlich weniger Leistung haben, als angegeben.
Solange sie funktionieren und "hell" sind ist mir das aber erstmal relativ egal.

Gruß
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3208 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.11.2016 20:55:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die LTPRTZ sind sowieso eigenartig, zumindest die 7" Abblendlicht/Fernlicht.
Angeblich 8x 10W cree.
Da frage ich mich doch, wo dann die 8w der Positionslichter oder die 42W des Fernlichtes her kommen.
Ist ja beides nicht glatt durch 10 teilbar.

Welche hast du denn?
Wie ist denn die Ausleuchtung?
Ich hatte die mal grob ins Auge gefasst als Ersatz für die Hella Luminator Compact.

Das Abblendlicht soll trotz komischer Angaben die Leistung betreffend ja auch gut sein.
Wie sind die denn

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
berndhac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Rastede
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Alfa 156 SW
3. Fiat Panda
BeitragVerfasst am: 07.11.2016 22:08:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

habe die "50W" Fernscheinwerfer in Spot-Ausführung. Ergebnis findest Du hier:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=939&start=11916

Ich muss aber sagen, dass das Licht der Golf-Klarglasscheinwerfer trotz Relaisschaltung und Nightbreaker sehr sehr schlecht ist ...

Gemessen hatte ich irgendwas zwischen 30W und 40W Leistungsaufnahme, anstatt der gekauften 50W. Für die Preisklasse und das E-Zeichen darf man sich da glaube ich nicht beschweren.

Gruß
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3208 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.11.2016 22:24:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab ja auch nur normale H4 Abblendlichter mit Nightbreakern drin.
Die sind eigentlich ganz ordentlich finde ich.
Zumindest besser, als von so einigen Neuwagen, die noch Halogen haben.
Zusätzlich hab ich noch Hella Luminator Compact Fernlichter mit Nightbreakern.
Auf Seite 2 dieses Themas hab ich auch Bilder davon.

Die 50W Fernlichter sehen ja echt ordentlich aus vom Licht her.
Wie weit leuchten die denn ca.?
Ich hatte die 80W rausgesucht, weil ds die einzigen von denen mit einer vernünftigen Halterung sind.
Auf der Stoßstange sehnt die Blechbügel der 50er bestimmt nicht so schön aus.

Beim Abblendlicht bin ich noch hin und her gerissen.
Einerseits ist es das Licht, das man mit Abstand am meisten nutzt.
Also wäre da LED am sinnvollsten.
Andererseits hab ich schiss, dass die Dinger sich bei Schneetreiben zusetzen, die werden ja vorn fast gar nicht warm.
So ein Wetter kommt zwar nur paar mal im Jahr vor, aber das kommt dann ja immer in den ungünstigsten Situationen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
berndhac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Rastede
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Alfa 156 SW
3. Fiat Panda
BeitragVerfasst am: 08.11.2016 11:06:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wie gesagt, ich finde mein Abblendlicht ziemlich mies, trotz H4, Nightbreakern und Relaisschaltung. Ist vielleicht auch subjektiv. Entfernungen kann ich schlecht abschätzen - immerhin sind meine Vergleichsfotos genau wie Deine mit konstanten Kameraeinstellungen gemacht ;-)
Qualitativ sind die LTPRTZ ok, aber sicher nicht berauschend. Der Reflektor in den Scheinwerfern ist nicht befestigt und klötert rum. Bis jetzt haben sie noch nicht viel Wasser gesehen - scheinen aber noch dicht zu sein. Ich denke wenn man es rechtzeitig merkt und auf die Garantie verzichtet, sollte man sie öffnen, trocken legen und vernünftig wieder zusammenbauen.

Meiner Meinung nach ist es sinnvoll, spätestens wenn man das Fernlicht verbessert hat auch das Abblendlicht zu verbessern, weil sonst der Helligkeitsunterschied beim Abblenden zu groß ist und man dann erstmal recht wenig sieht. Von daher stimme ich Dir voll zu, dass LED-Abblendlicht sinnvoll ist.
Man bekommt die 7" LED Scheinwerfer mit Prüfzeichen bei Ebay Großbritanien schon für so um die 140 Euro. Da kann man Hoffnung haben, dass irgendwelche Prüfzeichen-Immitate von irgendeinem Zoll schon kassiert wurden - sollte es sowas geben. Wenn man wüsste, wie schnell die Teile kaputt sind ...

Wegen Schnee:
Ich könnte mir schon vorstellen, dass der möglicherweise wegschmilzt, da die heißen LEDs ja recht nah hinter der Scheibe sind. Wenn nicht könnte man notfalls über eine Scheinwerferwaschanlage nachdenken - bekommst Du für 10 Euro zum Nachrüsten und muss dann halt nur hübsch in die Stoßstange integriert werden. Ob das Wasser die Lebensdauer der "günstigen" Scheinwerfer verkürzt, kann ich natürlich nicht ausschließen.

Gruß
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3208 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2016 17:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du eventuell nen Link zu den Scheinwerfern aus England?
Finde ehrlich gesagt min. 600 Euro für paar LED Funzeln für Abblendlicht ganz schön teuer.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
berndhac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Rastede
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Alfa 156 SW
3. Fiat Panda
BeitragVerfasst am: 08.11.2016 20:50:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

waren doch fast 150 Euro pro Paar:
http://www.ebay.de/itm/401195504446

Da steht was von "EMARK certified, also DOT/SAE approved", daher gehe ich davon aus das die hier in Deutschland legal zu fahren sind.

Für mich sehen die ganzen LED Scheinwerfer alle gleich aus - wäre mal interessant zu wissen, wie weit die Qualität sich zwischen den verschiedenen Preisklassen unterscheidet.

Gruß
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3208 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2016 21:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sind ja wirklich billig.
Und wenn da echt ne E Nummer mt Kreis drum drauf steht...
Schauen ähnlich aus wie die LTPRTZ, nur dass die 299 das Stück kosten.
Einen Versuch wäre es ja mal wert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee ZJ *sold*
2. Dodge Ram Hemi 4x4
BeitragVerfasst am: 09.11.2016 08:53:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Was ist denn von sowas zu halten?
Ein Bekannter hat solche billigen 126W Cree Teile an der Suse, die sind echt mega hell.
http://www.ebay.de/itm/162020930359

Und nochwas, kann man die auch kopfüber montieren, also mit den Halterungen nach oben?
Bei ihm schaut das so aus, als wäre die Ausleuchtung nach oben und unten gleich, habe aber noch nicht probiert, die anders herum hinzuhalten, da die mittlerweile fest verkabelt sind bei ihm (er hat die gestern erst angebaut).


Hab mir jetzt die 180W Combo Variante aus dem Link bestellt. Kam gestern an.
Macht erstmal keinen schlechten Eindruck von der Verarbeitung her.
Werde sie vor dem Einbau noch zusätzlich abdichten, da sie bei mir vorn an die Stoßstange kommen soll.
Bin mal auf`s Licht gespannt. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen