Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ja ja, ganz fest....


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen |
|
Verfasst am: 14.10.2006 09:04:14 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Jimnyfachwissen findest du fast nirgens....alles normalos
Du kannst beim Diesel vorne eh nur die HD OME nehmen und hinten gibt es so weit ich weiß nur eine medium für alle. |
Die HD Feder des Benziners ist nicht die Dieselfeder, die HD hat die Nr.3-0985 die Dieselfeder 3-0954
Die hinteren Federn sind identisch, unterscheiden sich nur zwischen japanischen und spanischen | _________________ www.allrad-profi.de
www.4x4-tyre.com
Der Spezialist für Geländewagen
Reifen, Felgen & Kompletträder |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 14.10.2006 10:02:47 Titel: @ allradprofi |
|
|
allrad-profi hat folgendes geschrieben: | nitrox hat folgendes geschrieben: | Jimnyfachwissen findest du fast nirgens....alles normalos
Du kannst beim Diesel vorne eh nur die HD OME nehmen und hinten gibt es so weit ich weiß nur eine medium für alle. |
Die HD Feder des Benziners ist nicht die Dieselfeder, die HD hat die Nr.3-0985 die Dieselfeder 3-0954
Die hinteren Federn sind identisch, unterscheiden sich nur zwischen japanischen und spanischen |
Was für abstimmungsmöglichkeiten hat man denn für den Diesel?
Hinten gibt es eh nur eine? Oder kann man hinten auch eine HD wählen?
Gibt es vorne für den Diesel auch nur die eine? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ja ja, ganz fest....


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen |
|
Verfasst am: 14.10.2006 17:17:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 19.10.2006 16:29:12 Titel: |
|
|
Hab da mal nachgeforscht die spezielle Dieselfeder 954 .....ist eine hintere Feder vom Grand Vitara. Witzigerweise schreibt OME sie einmal als mediumload aus....einmal als lightload.
Ist die 955 zu hart ? Das ist die hintere medium oder HD vom Vitara.
Könnte auch einer was zum unterschied von 966 und 967 sagen?
966 für in Japan gebaute und für die Europäischen 967.....bei der 967 sind beide Federn gleich hoch, bei der 966 unterschiedlich hoch.
Nur warum wird unterschieden zwischen Japan und Europa? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.10.2006 16:34:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 19.10.2006 18:25:24 Titel: |
|
|
Nitrox, im Moment bist Du bei OME oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 19.10.2006 18:34:51 Titel: |
|
|
Alles wird gut :-)....zuzmindest hab ich jetzt alle Daten, Wicklungsstärke und länger  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 19.10.2006 18:43:51 Titel: |
|
|
Verwirrte Phase durch literweise Kaffee bekämpft bekommen? Die spiralförmigen Albträume mit den wiederauferstandenen Zombiedämpfen rauben Dir auch nicht mehr den Schlaf?
Dann sag mal an was ordentlich verschränkt aber in der Kurve nicht ganz so dolle schwankt. Extrembeladung bekommt meiner nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.10.2006 19:01:07 Titel: |
|
|
Langsam, langsam disco68! Nitrox befindet sich noch mitten in der Evolutionsphase zum Jimnynatoroberexperten. Nicht stören, sonst verhaut er womöglich noch die Doktorarbeit in Jimnyfahrwerksmutationie!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 19.10.2006 19:14:22 Titel: |
|
|
, hast recht nicht stören pssst, ich habe ja auch was von seinem "Wahn" . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 19.10.2006 19:15:08 Titel: |
|
|
Willst 754 vorne 767 hinten, + 4 trimmpacker, OME028vorne, und hinten nen Rancho RS9000x bestNr. RCH-RS9001.....so die tendenz im moment........aber....nach viel Kaffeetrinken unterm Auto und messen hab ich ne recht gute Idee zur besfestigung der hinteren Federn...klammer oben und unten.....dann würde hinten noch mehr gehen....und dann
Auf jeden Fall bin ich mir bei den OME Federn schon mal sicher ob es jetzt aber echt nen Rancho hinten sein muß nen OME N32 würd auch gehen | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 19.10.2006 19:20:40 Titel: |
|
|
Wie liegt die "Mischung" im Preis gegenüber OME komplett? Wie lang ist der Rancho im Vergleich zum OME für hinten?
PS: Die Monster gibt es in echt wirklich nicht!
Hach, das Kind und seine Phantasie. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 19.10.2006 19:25:41 Titel: |
|
|
Im vergleich zu den OME Dömpfern sind die beiden Rancho 40€ teurer.
Ob alles einzeln oder als Komplettfahrwerk macht nix aus.... Die Rancho sind nóch mal 3 cm länger .....gerade so das die Feder noch feste Sitzt.......aber in erster linie geht es mir um die Verstellbarkeit der hinteren Dämpfer...da kannst dann noch mal so stellen wie es dir am liebsten ist. bekommst auch in der gleichen länge wie die OME | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 19.10.2006 19:39:33 Titel: |
|
|
Warum keine Rancho RS9000X vorne??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 19.10.2006 19:42:45 Titel: |
|
|
Weil die Rancho ne ganze Zeit lang keinen guten Ruf hatten oder haben.....muß mich erst überzeugen
Wie sind deine erfahrungen mit den neuen rs9000x? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|