Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
King Cab Rahmen 99/97

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Truck_XL202
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2019
Wohnort: Burbach
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 2396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
2. Nissan Terrano 1 BJ10.87
3. VS1400 BJ1993
4. Eicher Puma 1966
BeitragVerfasst am: 29.04.2019 11:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

blättert nach 2 Jahren wieder ab.
Das bringt mir ja nix
Geil aussehen bringt mir ja auch nix
Sitz ja im Normalfall drin und lieg nicht drunter

_________________
https://www.youtube.com/watch?v=eXn_JAhQyWw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroadmarcel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Mülsen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Audi A6 2.5TDI Quattro
2. Nissan Patrol Y60 Station Wagon 2,8
3. Subaru Impreza WRX STI
BeitragVerfasst am: 29.04.2019 18:44:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab 5l Graphitöl mit 1l Elaskon vermischt.
Es gibt viele verschiedene Sorten Elaskon.
Hab das Gemisch auf der Herdplatte erhitzt damit es sich schön verbindet und dann den Rahmen damit geflutet.
Dass Elaskon hab ich nur dazu getan damit es etwas klebriger wird.
Das Graphitöl kriecht in JEDE kleine Ritze, hinter jede Dopplung und das auch Senkrecht.
ICH habe noch keine richtigen Langzeiterfahrungen, da ich noch im Aufbau bin, aber da blättert nix ab, weil nichts fest ist.
Wenn ich jetzt in meinen Rahmen fasse ist da wirklich überall Öl.
Den Tipp habe ich von meinem Karosseriemeister bekommen.
Der konserviert seit 20 Jahren so seine Raritäten.
Das Öl umschließt vorhandene Rostbrocken und Dreck. Wo Öl ist, ist kein Wasser und auch kein Sauerstoff.
Wo kein Wasser, da kein Rost.
Kann ja aber jeder machen wie er mag.
War nur als Tipp gedacht.



Das hab ich damals verwendet.

_________________
Gruß der Marcel Winke Winke

"Junge, mach Fett an die Schrauben, du bist doch kein Trockenbauer!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wdm
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Wohnort: Warburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 TD25
2. D21 SD25
3. D21 TD27T
BeitragVerfasst am: 29.04.2019 22:26:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seit 1982 nehme ich nichts anderes mehr. Das Original war schön Unsicher braun, aber in Hohlräumen ist das ja Wurst!
Die Anwendung ist eben nur bei viel Feuchtigkeitsbetrieb immer mal zu wiederholen, da das Graphit- Öl nicht unendlich gegen Wasser resistent ist.
Das ist widerum die Stärke von Mike Sanders! Einmal drin... nur mit extremer Hitze der Schwerkraft folgend wieder entfernbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.04.2019 22:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öle und Wachse, wie auch Owatrol und andere lufttrocknende Kunstharze, werden mit der Zeit immer härter, schrumpfen und ihre Oberflächen reißen. Finde ich in Hohlräumen nicht optimal.

Die Fette behalten ihre Konsistenz sehr lange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 29.04.2019 23:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Öle und Wachse, wie auch Owatrol und andere lufttrocknende Kunstharze, werden mit der Zeit immer härter, schrumpfen und ihre Oberflächen reißen. Finde ich in Hohlräumen nicht optimal.

Die Fette behalten ihre Konsistenz sehr lange.


Das ist exakt auch meine Erfahrung! Gerade im Hohlraum hat man nicht im Auge, wie stark ein Wachs inzwischen
geschrumpft ist. Da muss man eigentlich ständig vorsorglich nacharbeiten oder jährlich mit dem Endoskop kontrollieren.
Da haue ich lieber ein Mal Mike Sanders rein und habe über X Jahre Ruhe!
Und ja, ich habe es selber ausprobiert: trotz Mike Sanders konnte ich am Wagen schweißen ohne ihn abzufackeln. Tropft
nur raus. Weiß also wirklich nicht, was dagegen sprechen sollte.

Außen darf es gerne Wachs sein, da kann ich problemlos meine Sichtkontrollen machen und BEI BEDARF nacharbeiten.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen