Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuer mit Patrol Y61

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.12.2020 07:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die originalen Naben haben O-Ringe.
Wenn man ins Gelände will, dann sollte man die auch mal ersetzen, damit kein Wasser in die Nabe läuft.
Mir ist auch mal eine eingefroren, wegen Feuchtigkeit in der Nabe.
Heute spare ich nicht mehr an einem O-Ring!

Die Naben kann man zerlegen und wieder frisch fetten.
Aber nicht zu viel Fett verwenden!
Zum zerlegen muss ein Sicherungs Draht entfernt werden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takumi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: 90451
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol y61, CL203 C200k Sportcoupe Mopf
BeitragVerfasst am: 08.12.2020 08:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den O-Ring werde ich nur beim Freundlichen bekommen oder? Hab in den einschlägigen Ersatzteil Börsen auf die schnelle nichts gefunden oder gibt es spezielle Händler für Aftermarket Teile?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.12.2020 09:28:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kein Aftermaket kaufen!
Die Teile weichen in vielen Fällen dem original ab.
Gerade Wellendichtringe weichen erheblich ab!!!!
Denke das Nissan ein Bauteileschutz hat und deshalb nicht 1:1 kopiert werden darf.
Gehe auf partsouq.com, gebe deine FIN ein und nutze fedex als Versandart.
Rechnung für den Zoll bekommst du dann in die Post.
Bestellst du Freitags, hast du die Teile oft Mittwochs in der Post.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takumi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: 90451
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol y61, CL203 C200k Sportcoupe Mopf
BeitragVerfasst am: 08.12.2020 11:37:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja eine Mega Seite, kenne ich so nur von taxiteile.de für meine Mercedes YES

Laut der Seite hat meine Freerunning Hub aber keinen O-Ring Obskur
Ich werde das vor dem Einbau also nur ordentlich reinigen und dann schön mit Fett schmieren oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.12.2020 16:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Recht. Hat keinen.
Laut Gedächtnisprotokoll haben sie aber einen.
Wie das aber mit zunehmendem Alter so ist. rotfl

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Tischler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2019
Wohnort: Solingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1995 BMW 320i
2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88
3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO
BeitragVerfasst am: 08.12.2020 19:07:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@takumi: von mir ein herzliches Willkommen in einem Forum das seines gleichen sucht. Ich als Nicht Patrol Fahrer, aber immerhin Nissan Eigner (MD21) wurde hier vor über einem Jahr offen empfangen und ich war genauso unwissend. Die Jungs hier sind alle "erwachsen" . Patrol Eigner wirst Du hier ausreichend finden, Hilfe bekommst du definitiv und Spaß macht das Ganze eh.

Ich war anfangs nervös, unsicher und völlig durch den Wind weil 4x4 auch für mich Neuland war. Fehltritte werden kommen, war bei mir auch so, Fehlkäufe in Sachen Teile waren bei mir nicht nur einmal da und Fehldenken hatte ich auch zwischendurch. Ich denke es wird dir alles verziehen, denn wir haben alle das gleiche Hobby: Werterhaltung und Freude am Objekt. OB Patrol, King Cab, D40 Navara oder was auch immer.

Viel Spaß hier. Es macht Freude hier zu sein. Bei deinem Projekt wünsche dir viel Erfolg und gutes gelingen. Was nicht passt, wird passend gemacht.

Ich darf meinen MD21 auch nach und nach auf Vordermann bringen, allerdings als fahrbares angemeldetes Daily Driver Projekt.

_________________
Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takumi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: 90451
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol y61, CL203 C200k Sportcoupe Mopf
BeitragVerfasst am: 09.12.2020 06:46:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die lieben Worte @Der Tischler Knuddel

Ich muss sagen das die Begeisterung auch immer weiter wächst und ich bin mir sicher das ich das Projekt wuppen werde YES
Mein nagelneues Stahlwerk Schweißgerät ist gestern auch angekommen und daher kann ich schon dieses Wochenende mit den umfassenden Karosserie Arbeiten anfangen.
Heute werde ich richtung Passau aufbrechen und leckere Teile holen...da freu ich mich schon wie ein Schneekönig

@Team-Wildsau
Irren ist Menschlich, aber mit dem coolen Link hast du mir schon Mega geholfen, solche Seiten mag ich YES

Ich habe mir allgemein schon viele Gedanken gemacht wie es auf kurz oder Lang mit dem Patrol weiter gehen wird und werde bestimmt noch viele Sachen fragen was z.B das Thema Ladeluft etc anbelangt. Da habe ich auch schon ein zwei Ideen die ich mit euch besprechen wollen würde. Ebenfalls zum Thema Auspuffanlage.
Da ich im Onroad Bereich mega gut auskenne bin ich am ausloten was man alles für den Offroad Bereich adaptieren kann was Motorentechnik anbelangt.

Aber erstmal braucht der Wagen TÜV, und das bekommt der nur wenn due Karosserie kein Schweizer Käse ist Ätsch

Wenn ich später dazu komme Poste ich mal ein paar Bilder vom Handy aus und Bilder von meiner Shoppingtour heute YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takumi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: 90451
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol y61, CL203 C200k Sportcoupe Mopf
BeitragVerfasst am: 09.12.2020 21:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsere Ausbeute von heute YES
Jetzt ist bis auf die neuen Reifen und ein paar qm Blech alles da um dem Patrol wieder leben einzuhauchen!
Bei den Teilen muss ich sagen das nur geklaut billiger ist, bin richtig happy. Der Pajero ist auch noch bis unters Dach beladen Hau mich, ich bin der Frühling























Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takumi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: 90451
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol y61, CL203 C200k Sportcoupe Mopf
BeitragVerfasst am: 14.12.2020 07:56:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen Winke Winke

Ich hab mal wieder ein zwei Fragen da ich am Wochenende die Neuen Teile mal angehalten habe

Die Stoßsstange hinten passt super wie angegossen und ich hab mir schon angezeichnet was ich an überflüssigen Blech die Woche abtrennen kann da eh die hälfte abgefault ist. Unter den Rückleuchten wird richtig aufgeräumt YES

Meine erste Frage bezieht sich auch gleich auf die Rückleuchten da ich ja die Beleuchtung von der Stoßsstange komplett in die oberen Heckleuchten setzen will:
Kann ich an meinem die Facelift Rückleuchten montieren bei denen alle Kammern offen sind? Der Plan ist das ich bis auf Nebelschluss und Rückfahrlicht alles nach oben versetzen will. Wegen der Sichtbarkeit müsst ihr euch keine Gedanken machen da das Reserverad vom Heck aufs Dach wandert

Ab wo verläuft der Rückleuchtenkabelbaum am Rahmen entlang? Ich will die Kabel eigentlich Ordentlich komplett im Innenraum zu den Rückleuchten führen

Meine zweite Frage bezieht sich auf die Ölkühler vorne. Habt ihr Erfahrungen mit anderen Ölkühlern die evtl kompakter sind? Ich werde diese Woche den kompletten Fronträger quasi neu konstruieren und würde in diesem Zug evtl gleich einen geeigneteren Platz für diese Kühler suchen. Vielleicht hat jemand was von euch nachgerüstet und kann mir einen Tipp geben

Vielen Dank schonmal und ich freue mich auf euere Ratschläge

Gruß aus Franken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 14.12.2020 09:47:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ölkühler können eigentlich immer nur zu klein sein, aber so gut wie nie zu gross.

Es ist schön mit wieviel Enthusiasmus du dein Restaurationsprojekt angehst, aber möchtest du mal akzeptieren dass die Konstrukteure dieses Autos zumindest eine halbe Ahnung von dem hatten was sie taten?

An Karosserieteilen herumzuschnibbeln mag ja noch ganz ok sein, aber (Rahmen)Querträger neu konstruieren zu wollen oder in die Motor/Getriebekühlung einzugreifen setzt voraus, dass derjenige der das macht nicht nur genau weiss was er macht und wie er das macht, sondern auch das zu modifizierende Fahrzeug sehr genau kennt und studiert hat.
Da gehe ich bei dir erstmal eher nicht davon aus.

Deswegen mein Tip - mach mal halblang, mein Guter, baue deinen Patrol sauber wieder auf und bringe ihn durch den TÜV.
Danach kannst du mal vorsichtig anfangen mit den Modifikationen. Knuddel

Was die Rückleuchten angeht, gibt es die auch mit allen Funktionen (RL/Stop/Blinker) in der Karosse, da brauchst du keine klobigen Facelift-Leuchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takumi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: 90451
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol y61, CL203 C200k Sportcoupe Mopf
BeitragVerfasst am: 14.12.2020 10:46:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Scap Winke Winke

Am Rahmen werde ich ja absolut nichts Ändern. Es geht nur um den Frontträger der den Kühler aufnimmt und auf den Vorderen Rahmenlagern verschraubt ist. Da ich aus dem Mobilkran Bau komme bin ich schon an neue HD Gummilager gekommen die an den Rahmen geschraubt werden. Auf diesen Lagern werde ich dann die Querstrebe aus Vierkantrohr setzen und mit den Scheinwerfer Haltern verschweißen.
Neu Konstruieren war ein bisschen Übertrieben ausgedrückt... ich baue mir einfach nur das neu was man mit Geld und guten Worten nicht neu kaufen kann.
Alles andere ist blech und mit diesen Arbeiten will ich bis Februar fertig sein

Die Frage mit den Ölkühlern hat sich bei mir nur gestellt da die Alten verbauten (zweiteilig) sowiso nicht mehr Frisch aussehen und bevor ich Original Teile kaufe da sie ja so oder so ersetzt werden müssen wollte ich einfach gleich Upgraden

Wie gesagt, Technisch gesehen ist das Auto wirklich Fit, Verschleißteile sind überschaubar (neuer Wasserkühler, Bremsen vo. + hi, Alle Öle neu)

Den Leiterrahmen an sich habe ich ja auch wieder Hübsch bekomen da der Rosttechnisch Meilenweit vom schlechten Karosseriezustand entfernt ist

Was meine Kenntnisse im Modifizieren anbelang kann ich wie schon gesagt nur aus meiner "Onroad" Erfahrung schöpfen und bin daher auf der Suche nach Antworten in wieweit ich diese Erfahrungen auf das neue Gebiet "Offroad" umsetzen kann.
Daher freue ich mich um jeden Rat den ich hier bekommen kann, der Rest ist ja dann wie so oft im Leben Try and Error Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 14.12.2020 11:42:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut, wenn das nur ein Kommunikationsproblem war freut mich das.

Zum Ölkühler - es gab eine Patrol-Baureihe die massive Probleme hatte, weil der Motorölkreislauf zu klein war und deswegen Motorschäden auftraten. Lass diir mal von den Patrol-Experten hier (Torsten/Team Wildsau!) genaueres darüber erzählen und kontrolliere, ob dein Motor davon betroffen ist oder besser, ob die notwendigen Modifikationen auch ordnungsgemäss durchgeführt wurden (afaik grössere Ölwanne, andere Ölpumpe etc.).

In jedem Fall würde ich einen zu tauschenden Ölkühler eher vergrössern als verkleinern.
Gehört der marode Ölkühler eigentlich zum Motor oder zum Getriebe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 14.12.2020 12:21:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die betroffenen Motoren sind m.E. (zumindest in Deutschland) alle auf Kulanz getauscht worden oder gestorben. Das größere Ölvolumen kommt aus der größeren Ölwanne. Ölkühler müsste zum ATG gehören. Da hatte ich noch keine Hitzeprobleme und am Motor nur einmal auf einer Serpentinenetappe der 5M 2019. Das war aber noch ohne den Snorkel und im Rallye-Modus.

Es lohnt sich immer, nach Aftermarket-Teilen zu schauen. Z.B. der LLK (geklammert) kostet original 1.500 €, ich fahre jetzt einen verschweißten für 200 €. Für 1.500 € bekommt man bei den Aussies zwei LLK mit Ventilator.

Passende Rückleuchten bekommst du fast überall, u.a. auch bei amazon. Die Verkabelung musste ich viermal machen lassen und habe sie dreimal bezahlt. Ändere nicht den Kabelstrang soweit vermeidbar. Jeder Nacheigentümer wird es dir danken. Vertrau mir Außerdem würde ich keine zusätzlichen Löcher in die Karosserie machen.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takumi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: 90451
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1812 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol y61, CL203 C200k Sportcoupe Mopf
BeitragVerfasst am: 14.12.2020 12:21:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das werde ich machen

Beim Ölwechsel gingen knapp 9L in den Motor und ist knapp unter Max.
Ob das jetzt wirklich der Motor oder Getriebeölkühler ist muss ich jetzt tatsächlich nochmal nachschauen... habe gerade Google bemüht und irgendwie sieht kein Motorölkühler so aus wie der bei mir verbaute Unsicher

Gab es auch Modelle ohne Motorölkühler, dafür aber mit Getriebekühler? (Schaltgetriebe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 14.12.2020 12:30:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

9 l ? 8,2 l wäre richtig. Obskur

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen