Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 19.08.2023 10:43:14 Titel: |
|
|
Hallo Robert,
jetzt mal unabhängig von den Rädern; der Wagen scheint mir ziemlich wenig Bodenfreiheit zu haben.
Würdest du tatsächlich in Erwägung ziehen, damit nach Albanien in den Bergen offroad zu fahren? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 19.08.2023 16:45:31 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | Hallo Robert,
jetzt mal unabhängig von den Rädern; der Wagen scheint mir ziemlich wenig Bodenfreiheit zu haben.
Würdest du tatsächlich in Erwägung ziehen, damit nach Albanien in den Bergen offroad zu fahren? |
Hallo, na klar.
Die max. Bodenfreiheit ist weit höher als es auf dem Bild scheint.
Das Luftfahrwerk macht gute 15cm Weg.
Hier ist die Kiste auf der mittleren Stufe.
 | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 19.08.2023 17:02:30 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: | Und dann kann man noch einlenken und die wenigen 8cm verschränken ohne Karosseriearbeiten? Das sind schon fette Reifen für solch Autowagen!
Danke, Gruß Stefan |
Hallo, ja. Das sogar geht besser als erwartet.
Ich dachte zuerst da müssen SPV verbaut werden wie bei meinem W163.
Bei den Reifen mit dem 70er Querschnitt muss nur der Airmatic eine neue Mindesthöhe programmiert werden.
Dann ist auch "Verschränkung" problemlos.
Wobei Verschränkung bei einem solchen SUV nicht wirklich der richtige Begriff ist.
Da geht nicht viel.
Eine Kiste mit zwei Starrachsen fährt sich in einer Verschränkungspassage weitaus "gemütlicher".
Aber was ist eine klassische Offroad-Reise?
95% Autobahn?
3% Schotter
2% wo mal der Allrad was zu tun hat
Für die 5% einen "echten" Geländewagen mit großen Rädern, MT's, ARB Sperren usw?
Die einen sagen: "KLAR"
Ich sage meist "nö".
Ich frage mich halt immer wie es die Einheimischen machen?
Da steht an noch so abgelegener Stelle ein Golf 2 oder Dacia.
Muss halt jeder für sich, sein Reiseziel und seine Leidensbereitschaft abwägen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2018 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 703 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2023 13:36:24 Titel: Re: Fahrzeug für 2 - zum Reisen und campen |
|
|
geartec hat folgendes geschrieben: |
servus marco,
absolut unterbewertet ist der vw touareg der 1. generation, bekommst teilweise für unter 5000,- (R5 motor, schaltgetriebe, schraubenfeder fahrwerk), hat serienmäßig ein untersetzungsgetriebe, zwei bzw. drei sperren, höherlegung und radreifen kombinationen sind relativ preiswert.
wir kommen eigentlich aus der t4 syncro ecke und sind seit diesem jahr auf den vw touareg umgestiegen, mehr offroad eigentschaften für das geld gibts nirgends.....  |
Danke für den Hinweis, den hatte ich tatsächlich gar nicht so auf dem Schirm. Das werde ich mir mal genauer anschauen und begutachten!
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: bei St. Tropez Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Vito kurz 4x4 4matic 2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country, im Anmarsch |
|
Verfasst am: 21.08.2023 19:59:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
| |
|
Verfasst am: 21.08.2023 20:25:22 Titel: |
|
|
Das war mal ein Kabinenträger,
Angesichts der bekannten Probleme dieser Modelle wäre vor einem Kauf der Rahmen akribisch zu prüfen, denn warum sollte ein Chassis ohne Not relativ günstig weggegeben werden? | _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 21.08.2023 20:55:59 Titel: |
|
|
Bei dem hätte ich eher Bedenken wegen dem verbauten Motor. 133 PS .... das war doch der mit dem missglückten Werkstuning, bei dem regelmäßig die Pleuel verbogen oder gebrochen sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.08.2023 13:07:10 Titel: Haut mich nicht gleich.... |
|
|
Was wäre denn mit einem guten gebrauchten Pajero V20?
Meiner zB hat 3L 150 PS - Automatik - Klima - Schiebedach - ABS - Permanenten Allrad mit Untersetzung und
Mittel-/Hintersperre Sowas ist schon noch mit einigem Suchen zu finden
Beim Langen platz zum schlafen für Zwei.
Bitte nicht hauen ist nur ein kleiner Vorschlag  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2018 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 703 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.08.2023 16:45:26 Titel: Re: Haut mich nicht gleich.... |
|
|
greatoldman hat folgendes geschrieben: | Was wäre denn mit einem guten gebrauchten Pajero V20?
Meiner zB hat 3L 150 PS - Automatik - Klima - Schiebedach - ABS - Permanenten Allrad mit Untersetzung und
Mittel-/Hintersperre Sowas ist schon noch mit einigem Suchen zu finden
Beim Langen platz zum schlafen für Zwei.
Bitte nicht hauen ist nur ein kleiner Vorschlag  |
Ja der wäre auch klasse, ist aber wirklich sehr selten gefühlt. Interessant auf jeden Fall. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.08.2023 14:28:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: bei St. Tropez Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Vito kurz 4x4 4matic 2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country, im Anmarsch |
|
Verfasst am: 24.08.2023 16:31:36 Titel: |
|
|
100 Kilo Chrom kosten aktuell 1000 Euro ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 24.08.2023 20:06:32 Titel: Re: Haut mich nicht gleich.... |
|
|
outdoorer hat folgendes geschrieben: | greatoldman hat folgendes geschrieben: | Was wäre denn mit einem guten gebrauchten Pajero V20?
Meiner zB hat 3L 150 PS - Automatik - Klima - Schiebedach - ABS - Permanenten Allrad mit Untersetzung und
Mittel-/Hintersperre Sowas ist schon noch mit einigem Suchen zu finden
Beim Langen platz zum schlafen für Zwei.
Bitte nicht hauen ist nur ein kleiner Vorschlag  |
Ja der wäre auch klasse, ist aber wirklich sehr selten gefühlt. Interessant auf jeden Fall. |
Wenn der gefällt würde ich auchr nach einem Galloper schauen. Davon werden deutlich mehr angeboten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.08.2023 09:20:26 Titel: |
|
|
PACA hat folgendes geschrieben: | 100 Kilo Chrom kosten aktuell 1000 Euro ;-) |
...dann hat ja meiner an Wert gewonnen als ich bezahlt habe  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mettmann Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mattschwarzes beulen SUV |
|
Verfasst am: 03.09.2023 18:43:21 Titel: |
|
|
VW Touareg 7L gibt's ab und zu mit Hinterachs Sperre.
Nissan Navara.
Porsche Cayenne (leider ohne Sperre)
Der Navara ist der einzige wo es Zubehör für Gibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.09.2023 21:23:21 Titel: |
|
|
Ich hatte noch keinen Porsche, aber für den Cayenne sollen angeblich die Ersatzteilpreise sehr hoch sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|