Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dangel-Umbau, Hanomag Al 28, Unimog 404 oder Alternative?
Empfehlung für passendes Weltreise-Gefährt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 15.11.2024 20:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas hat folgendes geschrieben:
Ich würde einfach mir der aktuellen Karre weiter fahren. Nach Kabul oder Goa sind die Hippies schon vor 60 Jahren mit einem 50 PS VW Bus ohne Allrad ohne Sperren gekommen.


Hallo ,

Da gibts interesante Videos wenn T1 mal offroad unterwegs sind , man glaubt gar nicht was der alles kann aber zum einen hat der relativ viel Bauchfreiheit und mit Motor/Getriebe auf der Hinterachse noch genug Ballast...

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReiseRex
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: Rettenbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton W 2.0 A
2. Wolga M21
3. Tatra 603
4. Shiguli 2101
5. Barkas B1000
6. BMW K100
7. Simson SR50
BeitragVerfasst am: 18.11.2024 10:09:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja gut, früher haben die viel mit dem T1 (also dem VW-Bus der ersten Generation, gebaut von 1950 bis 1967) gemacht. Gab ja nicht viel mit mehr Antriebsrädern.
Heute würde ich den T1 eher nicht für wilde Fernreisen nehmen. Nicht nur, weil die jüngsten T1 halt bereits 57 Jahre alt sind; vor allem das Preisgefüge spricht doch sehr dagegen. – Zwar findet man gelegentlich sogar Restaurationsobjekte mit immerhin noch in den Grundzügen erkennbarer Basis für vierstellige Beträge; aber richtig gute Exemplare gehen durchaus in Richtung sechsstellig.
Klar kann man auch mit neueren Heckmotor-VW-Bussen im Gelände fahren. Das geht aber schlechter als mit dem Urtyp. Zwar haben sie mehr Drehmoment und Leistung; aber das Gewicht wuchs noch mehr, speziell (in diesem Fall leider) das auf der Vorderachse. – Und auch brauchbare und zuverlässige T2 und T3 haben die Kategorie "preiswert'" längst hinter sich gelassen ...

_________________
Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.11.2024 10:18:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaub mit T1 ist der MB-transporter T1 ,,BREMER,, gemeint................

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReiseRex
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: Rettenbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton W 2.0 A
2. Wolga M21
3. Tatra 603
4. Shiguli 2101
5. Barkas B1000
6. BMW K100
7. Simson SR50
BeitragVerfasst am: 19.11.2024 22:08:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
ich glaub mit T1 ist der MB-transporter T1 ,,BREMER,, gemeint................


Ja, hatte ich auch zuerst überlegt. – Aber "Motor/Getriebe auf der Hinterachse" fände ich beim Bremer recht ungewöhnlich ...

_________________
Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 20.11.2024 09:12:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ReiseRex hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
ich glaub mit T1 ist der MB-transporter T1 ,,BREMER,, gemeint................


Ja, hatte ich auch zuerst überlegt. – Aber "Motor/Getriebe auf der Hinterachse" fände ich beim Bremer recht ungewöhnlich ...





ok,da haatte ic wohl übersehen........... Nee, oder?

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Abdul
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2024
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 287 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2024 11:26:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

albatross hat folgendes geschrieben:
Für meine Fernreisen hatte ich bisher;
Landrover serie III
Hanomag AL28
Toyota Land Cruiser
VW T3 Syncro
und jetzt Wrangler mit Biwak box.
Jeder hat so seine Vor- und Nachteile. Deinen Vorgaben, Vorlieben und Planungen nach, würde ich -falls ich in deinen Hosen stecken würde- über ein Kastenbrot (Buchanka) oder ein Sprinter oder ein VW-Bus nachdenken. Ein HardCore Geländewagen ist nicht das richtige für Langstreckenreisen. Ein Kastenwagen der Pisten mit Schlaglöcher und Wellblech verträgt genügt. Allrad für die Übernachtungsstelle am Waldrand, am Fluss oder am See-Ufer


Wie waren denn deine Erfahrungen mit dem AL28? Ja, der Buchanka ist nicht schlecht, aber leider zu klein für drei Personen.
Und würdest du eher zu einem Unimog 404 oder einem AL 28 raten? mag die Kisten irgendwie - einfache Technik und hat Charme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.12.2024 12:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im AL28 ist doch auch nicht mehr Platz als im Kastenbrot. Der ist nur außen viel größer und schwerer - und unendlich lahm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.12.2024 16:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Im AL28 ist doch auch nicht mehr Platz als im Kastenbrot. Der ist nur außen viel größer und schwerer - und unendlich lahm.


ich glaub da verwechselst du was............... Unsicher


kastenbrot

AL28
Grins
da ist im AL28 deutlich mehr platz !
nur etwas wenig leistung mit 70ps........... Obskur

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.12.2024 17:37:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, war mein Ernst - keine Verwechselung.

OK, mit einer langen Kabine hinten drauf ist beim AL28 insgesamt etwas mehr Platz. Kenne einen als Kipper. Da ist die Ladefläche nicht sonderlich groß und in der Fahrerkabine ist auch nicht viel Platz.

Mit Kastenbrot und Anhänger hast du gegebenenfalls noch mehr Platz und kannst die erlaubte Geschwindigkeit auch fahren. Der AL28 braucht ja schon über 1 km Vollgas, um über 70 km/h zu kommen. Zu dem passt tatsächlich die Bezeichnung "Wanderdüne".

In der Wildnis egal aber auf normalen europäischen Straßen......da muss man schon leidensfähig sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Abdul
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2024
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 287 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2024 17:39:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Nein, war mein Ernst - keine Verwechselung.

OK, mit einer langen Kabine hinten drauf ist beim AL28 insgesamt etwas mehr Platz. Kenne einen als Kipper. Da ist die Ladefläche nicht sonderlich groß und in der Fahrerkabine ist auch nicht viel Platz.

Mit Kastenbrot und Anhänger hast du gegebenenfalls noch mehr Platz und kannst die erlaubte Geschwindigkeit auch fahren. Der AL28 braucht ja schon über 1 km Vollgas, um über 70 km/h zu kommen. Zu dem passt tatsächlich die Bezeichnung "Wanderdüne".

In der Wildnis egal aber auf normalen europäischen Straßen......da muss man schon leidensfähig sein.


Meine derzeitige Reisegeschwindigkeit liegt auch bei 65-80 km/h, dass wäre kein großes Hindernis und es geht in diesem Fall sowieso ums fahren außerhalb Europas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 19.12.2024 21:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mich die letzten Wochen mal etwas ins Thema Buchanka eingearbeitet, dafür muss man wohl schon sehr verliebt und leidensfähig sein, aber geräumig ist das Brot, 1,8m Innenbreite ist Sprinter- / Ducatoniveau….
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.12.2024 23:00:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Ich hab mich die letzten Wochen mal etwas ins Thema Buchanka eingearbeitet, dafür muss man wohl schon sehr verliebt und leidensfähig sein, aber geräumig ist das Brot, 1,8m Innenbreite ist Sprinter- / Ducatoniveau….



......und 2,8m ,,wohnraumlänge,, ist auch mehr als ein bully..............

man müste in so ein brot moderne technik einbauen,aber ein
dieselumbau scheidet leider aus weil es keine abgaseinstufung mehr gibt...........nichtmal für die benziner.

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReiseRex
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: Rettenbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton W 2.0 A
2. Wolga M21
3. Tatra 603
4. Shiguli 2101
5. Barkas B1000
6. BMW K100
7. Simson SR50
BeitragVerfasst am: 19.12.2024 23:05:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zustimmung, vollumfänglich. – Bei mir ist das Kastenbrot auch sone Art heimlicher Schwarm, seit ich in der Mongolei mal einen originalen (also noch mit dem rasselnden Wolga-Motor) fahren durfte. Das Ding ist schon wirklich toll.
Aber: Es ist halt schon eher ein Auto für Leute, die unruhig werden, wenn sie mal ein paar Wochen kein Werkzeug in die Hand nehmen "dürfen". Ein recht guter Freund von mir hat sich vor ein paar Jahren (fünf glaubich) einen neuen gekauft, also die "Weicheiversion" mit Scheibenbrems, Servolenkund und Vierventiler ... Fährt durchaus schön, wenn man nicht wesentlich größer als 1,70 ist – und nicht zu breit. Aber er muss da eigentlich nicht seltener Hand anlegen als zuvor an seinem inzwischen 50 Jahre alten Barkas B1000 – für den der UAZ der Ersatz ist. Also: das Werkzeug läuft nicht Gefahr, vernachlässigt und unbenutzt zu verrosten ...
Insofern auch hier Zustimmung. Eine Portion Leidensfähigkeit ist schon angebracht. (Ich weiß nicht, ob jemand den DuSchlauch-Kanal "Affenrolle" kennt. Die haben einen Pajero V60 gegen einen Buchanka getauscht und reisen damit durch die Welt. MbMn so mittel erfolgreich ...

_________________
Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 22.12.2024 18:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Lese ich da Buchanka Unsicher Smile

Ich habe seit 2020 die Weicheiversion und der hat jetzt 65000 km auf der Uhr.

Ja, man sollte schon etwas schrauben können, die Qualität ist wirklich Unterirdisch.
Das Endstück vom Auspuff ist nach 4 Jahren einfach weg, nicht verloren oder geklaut, einfach zu etwas Torfartigem verwandelt Obskur
Was bis jetzt kaputt war, war aber alles einfach in den Griff zu bekommen und auf reisen ist nix wichtiges kaputt gegangen.

Relativ Komfortabel auf German Autobahn und dank des Motors ist man kein Verkehrshindernis bei moderatem Verbrauch.
Schlecht Wege leichtes Gelände kein Ding, da ist es Zuhause. Ist halt Blattfederung, das Auto fährt noch, aber irgendwann hat der Fahrer kein Bock mehr Grins

Innen recht geräumig, weil ausser den Radkästen die relativ niedrig sind ragt ja nichts in den Laderaum.

Muss man defintiv wollen, am besten mal einen Anschauen und vielleicht mit einem Besitzer sprechen aber vorher die Rosarote Brille abnehmen.

Ersatzteilversorgung funktioniert.
Die Teile kommen teilweise in Vodka Kartons aus einem anderen ehemaligen Ostblockland und die Sendungsverfolgung sieht manchmal etwas lustig aus.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DanielG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Öhringen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WH, Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 23.12.2024 18:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ein Robur?

Wäre das eventuell eine Alternative?

_________________
Fährt Geländewägelchen jetzt nur noch zum Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen