Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Geländewagen bis ca. 6000€ - was macht Sinn?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 13.05.2025 16:26:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Wollt ihr euch nicht lieber per PN streiten?



NEIN ! Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 70 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.05.2025 19:26:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke an Alle die sich sinnvoll beteiligt haben.

So wies aussieht gibt's da recht wenig bis nichts.

Wenn man eher Im Bereich SUV sich umsieht fällt der Hyundai Tucson (erste gen) auf... Preislich im Rahmen und wohl meist trotz allrad nicht im Gelände runter gerockt?

Natürlich kein Hardcore offroader aber eine plausible Möglichkeit?

Was meint ihr ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 13.05.2025 21:30:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jschneider hat folgendes geschrieben:
Danke an Alle die sich sinnvoll beteiligt haben.

So wies aussieht gibt's da recht wenig bis nichts.

Wenn man eher Im Bereich SUV sich umsieht fällt der Hyundai Tucson (erste gen) auf... Preislich im Rahmen und wohl meist trotz allrad nicht im Gelände runter gerockt?

Natürlich kein Hardcore offroader aber eine plausible Möglichkeit?

Was meint ihr ?



schon mal da https://www.kleinanzeigen.de/s-autos/sortierung:preis/preis:5000:6000/allrad-4x4/k0c216+autos.km_i:100000%2C250000+autos.typ_s:s... [Link automatisch gekürzt] nach gesehen ?

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 70 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2025 04:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin ja aus Österreich...
LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.05.2025 09:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jschneider hat folgendes geschrieben:
Bin ja aus Österreich...
LG




da gibt es doch sowas ähnliches auch............... Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 14.05.2025 17:16:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Jschneider hat folgendes geschrieben:
Bin ja aus Österreich...
LG




da gibt es doch sowas ähnliches auch............... Grins


Was, da gibt's Autos????


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sierrakiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Wohnort: Wallisellen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Audi Cabrio 1.8 BJ 98
2. VW Touareg 3.0 TDI BJ 08
BeitragVerfasst am: 15.05.2025 12:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen!
Ich werfe da mal die ersten 1,5 Generationen des VW Touareg in den Ring.
Die sollten mittlerweile doch auch recht erschwinglich sein. Der robuste 2,5L TDI, der sich sehr über intensive Pflege mit der richtigen Ölnorm freut, oder der V6 TDI mit 240PS.
Eigentlich ein schöner unauffälliger Motor, wenn man ihm nicht noch mit irgendwelchen Zwangsupdates in die Quere kommt.
Genügend geländegängig fürs jagen, ausreichend komfortabel für Familienreisen und auch sonst lässt sich ziemlich viel mit ihm anstellen.

_________________
Martin

Audi Cabrio 1.8 ADR 05/1998 210.000km wenig steigend

VW Touareg 3.0TDI CASA 10/2008 260.000 steigend

Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 70 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2025 17:27:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Hilfe bisher... es ist tatsächlich nicht so einfach da solche Fahrzeuge anscheinend auch für den Export ins Ausland sehr sehr gefragt sind und dieses Klientel so schnell mit einem Anhänger vor der Tür steht, dass man kaum eine Chance hat oft.

ABER ich suche weiter...
Aktuell wird ein Pajero Pinin angeboten sowie Mazda Tribute...beide recht Interessant und hübsch wie ich finde..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 70 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.05.2025 20:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn alles klappt...kaufe ich in Kürze einen Opel Monterey 3,1 RS (3 Türer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.05.2025 06:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, hast Du Dir mal Gedanken zu den Verschleißteilen und ggf. Reparaturen gemacht?
Wie schaut der Ersatzteilmarkt denn bei Dir aus?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 19.05.2025 07:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 3.1er ist ein sehr zuverlässiges Auto.

Verschleißteile sind problemlos verfügbar.

Und auch der 3türer hat hinter den Sitzen noch richtig nutzbaren Kofferraum.

Das WHB gab's auch mal, aber ich glaub, den Verlag gibt's nicht mehr.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.05.2025 09:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uff hier geht's ja ab.

Auf einer ähnlichen Suche war ich bis Anfang des Jahres auch, allerdings in Deutschland.
Bis 6000€ wird es meiner Meinung nach aber echt schwer, wenn man nicht auch diverse Probleme am Auto selbst lösen kann oder nicht gewillt ist da ein entsprechendes Hobby draus zu machen. An den Autos wird es immer etwas zu tun geben, was über den Ölwechsel hinaus geht.

Bei mir standen Discovery 1 300tdi (1994-1998) oder der Opel Monterey/Isuzu Trooper 3.1td ganz oben auf der Liste. Möglichst wenig Technikschischi, aber ABS und Klima wollte ich schon haben.
Die Discos, die bis sogar 8000€ erst einmal gut aussahen waren so schnell weg, dass ich mir nicht mal einen anschauen konnte. Ein vermeintlich guter Monterey, sogar schon Oldtimer, entpuppte sich dann als krumm und rostig (hintere Rahmentraverse, die ist gut Verkleidet und schwer zu beäugen).

Zufällig sprang mich dann im Januar ein Hyundai Galloper 2.5td an. Im Grunde ein später Pajero 1 / L040. Der ist auch bei weitem nicht perfekt, aber das machte der günstige Preis einigermaßen wieder wett. Bisher bin ich aber zufrieden.

Vor dem Galloper hatte ich als Alltagsauto einen Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit Gasanlage. Die Autos sind auch relativ günstig zu bekommen und die sind auch gar nicht so schlecht abseits der Wege (je nach verbautem Allradsystem). Den gibt es auch mit 2,7l Mercedes Dieselmotor.
Allerdings kommen diese Autos mit mehr Elektronik daher, andauernd piept was und nervt. Das war nix für mich. Rosten können die auch gut, gerne unter dem Plastik versteckt.
Vielleicht lohnt auch ein Blick auf den Vorgänger ZJ (allerdings ist der Diesel dann wohl nix, wenn man überhaupt einen bekommt) oder den Nachfolger WK.
Die Teileversorgung ist in Europa in Ordnung, wenn man über z.B. Rockauto in den USA bestellt sogar richtig gut - zumindest für die Benziner.

Aber zurück zu Hyundai. Der Terracan ist unterm Blech auch ein richtiger Geländewagen. Man sagt ziemlich identisch mit dem Pajero V20, wenn ich mich recht entsinne. Das könnte die Suche etwas erweitern.

Viel Glück bei der Suche. YES

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 70 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.05.2025 19:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3.1er mit ca. 140.000km
TÜV noch gültig...
Rostmäßig sieht er top aus...

Mal sehen :-)

Zahnriemen und Service wird das erste sein und neue Reifen...das steht fest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 19.05.2025 19:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das macht neugierig.

Ich bitte um baldmöglichst Fotos.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 70 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.05.2025 20:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auch neugierig...Freitag abends fahre ich zur Besichtigung.

Bin gespannt wie er von innen, von der Größe her ist und wie die Sitzposition und Höhe ist.

Und dann geht's wohl ans "herrichten und restaurieren".

Wird ja dann nur ca 1 x Pro Woche gefahren :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen