Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
(Die neue) Dakar 2009

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 27, 28, 29  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6042 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 12:26:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..und genau das macht marathonrally.com zu einem so speziellen Magazin, oder?
Schade das es mit den Blogse ein diesem Jahr nicht so gut geklappt hat und vielleicht laesst sich die Nachrichtenuebertragung noch etwas beschleunigen?

Viel Spass in Afrika.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 12:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

interessante Handhabung des Anschnallgurtes! Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 12:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:
Also Hansy Schekahns Meinung in Ehren (und vor dem Magazin marathonrallye.com ziehe ich sowieso den virtuellen Hut), aber ich habe das Gefühl, dass er in diesem Newsletter, nun bereits zum zweiten Mal, nach etwas sucht, was es schon seit bestimmt 15 Jahren bei der Dakar nicht mehr gab.

Zumindest als Fan vor dem TV und tagsüber am Liveticker vor dem PC kann ich keine bedeutenden Unterschiede zu vorherigen Ausgaben erkennen. VW ist überlegen - ja klar, aber was ist daran ungewöhnlich? Mal abgesehen davon, dass dabei die Leistung von Al-Attiyah und X-Raid auf den Etappen bis zum 09.01. vergessen wird. Keiner weiss, wie es ausgegangen wäre, wenn er auf der 6. Etappe nicht über einen letztendlich lächerlichen Defekt gestolpert wäre.

Werksteams haben die Dakar an der Spitze schon immer dominiert. Peugeot und Citroen schon vergessen? Was ist mit Seriensieger Mitsubishi? Alle waren in ihren besten Jahren unbesiegbar und haben das Geschehen vorne fast nach Belieben dominiert.
Schade war schon immer, dass nicht mehr von den Privatiers gezeigt wird. Aber auch da sehe ich keinen Unterschied zwischen dem Autragungsort Afrika und Südamerika. Das war schon immer so, seit das TV dabei ist. Das die Berichterstattung so VW-lastig ist, hat mir auch nicht gefallen, genauso wie es mir bei den vorherigen Ausgaben nicht gefallen hat, dass die Berichterstattung Mitsubishi oder Peugeot-lastig war. Aber damit muss man sich glaube ich leider abfinden. Außerdem ist es durch das Internet inzwischen auch relativ einfach möglich, News neben dem Mainstream direkt von einzelnen Teams oder Teilnehmern zu bekommen.

Das man sich ständig auf Thierry Sabine bezieht (würde sich Grabe umdrehen), finde ich ehrlich gesagt schon fast unerträglich. Diese Floskeln werden ja gerne verwendet, weil man meint zu wissen, wie sich derjenige, auf den man sich bezieht, heute verhalten würde. Das kann aber niemand wissen! Thierry Sabine wäre übrigens dieses jahr 60 geworden (13. Juni).

Ich finde es im übrigen schön, dass es für Amateure mit der Budapest-Bamako eine weitere Alternative gibt. Aber machen wir uns doch nix vor, wenn man als Teilnehmer hinterher jemandem erzählt, man wäre 2009 bei der Budapest-Bamako dabeigewesen, dann muss man wahrscheinlich noch erklären, dass es sich dabei nicht um ein Radrennen in Ungarn handelt, sondern um eine Marathonrallye wie die Dakar. Der Veranstalter wird übrigens nur solange nicht politisch erpressbar sein, solange sich Presse und TV für die Rallye nicht interessieren.

Machen wir uns nichts vor, eine Rallye, mit dem weltweiten Aufsehen, wie die Dakar läßt sich (leider) auf absehbare Zeit nicht mehr in Nordafrika austragen. Ein Veranstalter wie die ASO kann es sich nicht mehr leisten, durch politisch unsichere Länder zu fahren.
In Südamerika ist der "Spirit" ein anderer wie in Nordafrika! Aber ist es deswegen schlechter? Ich denke nicht. Außerdem hab ich in den vergangenen zwei Wochen eine Region entdeckt, bei der sich lohnen dürfte, diese mal während eines längeren Urlaubs zu entdecken. Somit hat sich also zumindest für mich der Umzug schon gelohnt Smile .

Soweit meine persönliche Sichtweise. Aber nach 25 Jahren Dakar-Rallye verfolgen (was v.a. in den 80ern nicht immer einfach war) erlaube ich mir auch 'ne andere Meinung zu vertreten.


gut gebrüllt herr löwe. ganz meine meinung.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 12:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

raidoo hat folgendes geschrieben:
Wir sehen Tendenzen in unseren Emails. Und ganz ehrlich: Mindestens 4/5 aller Mails sind gegen die Dakar, wie sie gerade läuft.


kein wunder, unzufriedene schreiben auch emails, die anderen nicht (oder für die erbsenzähler: imv erhältnis kriegt man viel weniger emails von leuten die zufrieden sind, als von solchen die unzufrieden sind).

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fongs
Hiluxmanufakturist
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bankgeheimniss


BeitragVerfasst am: 18.01.2009 15:24:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Frittentoyota hat die Dakar 2009 nun auch geschafft.....Glückwunsch





Platz 58....Klasse YES YES YES

die Frittenjungs



Winke Winke

_________________
Gruss Fongs


Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2009 15:57:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fongs hat folgendes geschrieben:
der Frittentoyota hat die Dakar 2009 nun auch geschafft.....Glückwunsch





Platz 58....Klasse YES YES YES

die Frittenjungs



Winke Winke



Respekt


freut mich..klasse Platzierung YES
Nach oben
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 22:56:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und das war es fur Dakar 2009. Es war spass das ganze ein mal als 'heim' fur ein team mit zu machen :-)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6042 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 19.01.2009 12:06:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kahle bester Buggy-Pilot
Platz 9 und erneut bester Buggy auf der seit Jahren härtesten Prüfung der Dakar: Matthias Kahle trotzte den Unwägbarkeiten der zwölften Dakar-Etappe.

Metertiefe Flussbetten, hüfthohe Steine und Anstiege in feinstem Wüstensand: Die zwölfte Dakar-Prüfung wird selbst von Routiniers wie Giniel de Villiers (VW) als härteste Prüfung aller Zeiten eingestuft. Ausgerechnet auf dieser brutalen Etappe über 253 Kilometer schlug die große Stunde von Matthias Kahle und Thomas Schünemann, die mit zwei bzw. drei Dakar-Teilnahmen vergleichsweise unerfahren sind.

Die mangelnde Routine merkte man den Fahrern des HS RallyeTeams keineswegs an. Im Gegenteil: Im Servicepark erntete sie viel Lob von ihren Kollegen. Obwohl das Roadbook teilweise um bis zu 500 Meter falsch lag, meisterte Thomas Schünemann die Navigation perfekt, und Matthias Kahle zeigte im heckgetriebenen Buggy auf dem brutalen Teilstück eine fahrerische Glanzleistung. Ein Beleg für die Härte: Erst im Service bemerkten Kahle und Schünemann, dass sie unterwegs ein Ersatzrad verloren hatten.

Abgesehen von diesem Zwischenfall und zwei kurzen Stopps zum Buddeln lief die Prüfung für die beiden Deutschen perfekt. In der Gesamtwertung springen Kahle und Schünemann durch ihren Husarenritt auf Platz 17 und sind jetzt wieder die besten Buggy-Piloten. Matthias Kahle: „Das war die härteste Prüfung, die ich je gefahren bin. Manchmal hatten wir riesige Steine vor uns und mussten darüber fahren, weil es keinen Weg daran vorbei gab. Das Auto hat so geklappert, dass wir nicht einmal gemerkt haben, dass wir das Ersatzrad verloren haben. Die Strecke war teilweise nicht mehr fahrbar. Ich kann kaum glauben, dass andere Fahrer mit seriennahen Toyotas es überhaupt geschafft haben, die Berge hochzukommen. Unser Buggy lief heute wirklich perfekt. Ich bin sehr zufrieden.“

Thomas Schünemann: „Die Navigation war heute unglaublich schwierig. Die zerklüftete Landschaft mit Flussbetten, Canyons und Anstiegen erforderte viel Präzision. Dabei lag das Roadbook ein paar Mal um 400, 500 Meter daneben. Außerdem hat das Wetter unsere Arbeit erschwert. Regen und vor allem sehr, sehr starker Wind haben die Spuren unserer Vorderleute weggewischt.“


Source: http://www.rallye-magazin.de/r/rr/d10/n10/d/2009/01/16/kahle-bester-buggy-pilot/index.html

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 19.01.2009 16:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dumme frage: startete robby gordon nicht in der buggy kategorie?

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.01.2009 16:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
dumme frage: startete robby gordon nicht in der buggy kategorie?


ich glaube ein Klassensieg ist Gordon nicht wirklich wichtig.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6042 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 11:41:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier nochmal ein netter Artikel vom 13.01.2009:

Dakar hautnah: Fan-Happening und Action auf der Piste

(Motorsport-Total.com) - Nachdem wir die Piloten und Teams schon im Biwak erleben durften, stand nun der Besuch der Rallye Dakar mit der Fahrt zum ersten Kontrollpunkt direkt an der Rennstrecke auf dem Programm. Dafür saßen wir allerdings schon um kurz nach vier Uhr morgens in der Lobby unseres Hotels, versuchten die Augen offen zu halten und einen Kaffee zu trinken. Mit dabei die Piloten und Beifahrer des VW-Teams - die allerdings wesentlich ausgeschlafener wirkten als wir.

Zum Glück standen uns jetzt noch ein paar Stunden bis zum Kontrollpunkt bevor und so schaffte ich es in der ersten Stunde, meine Augen nicht offen halten. Als ich wieder begann, meine Umwelt wahrzunehmen, konnte ich nicht glauben, was ich da sah. Hunderte Fans säumten die Straßen, da unser Weg auch Teil der Verbindungsetappe der Rallye Dakar war. Doch was heißt Straße - die Chilenen hatten es sich an der Autobahn "Panamerica" bequem gemacht.

Doch nicht nur die Parkplätze und Brücken waren voller Menschen, auch der Seitenstreifen und der Mittelstreifen!!! Ganze Familien warteten kurz nach Sonnenaufgang auf die Motorradfahrer, um jeden einzelnen Teilnehmer zu bejubeln und zu begrüßen. Manchmal hatten wir Angst, dass die Leute auf die Autobahn kommen. Sogar die Polizisten, die eigentlich aufpassen sollten, konnten sich nicht zurückhalten, das ein oder andere Foto zu machen. Ganz oft fielen uns auch Autos auf, die anscheinend zwischen den Mautstationen hin und her pendelten, um neben den Teilnehmern langsam zu fahren und zu fotografieren.

.....

den ganzen Artikel findet Ihr bei Motorsport-Total unter Dakar hautnah: Fan-Happening und Action

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 20:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gut, bin dann mal wieder da! YES sehr schönes Land!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 20:59:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philipp-QLB hat folgendes geschrieben:
gut, bin dann mal wieder da! YES sehr schönes Land!


Na dann erzähl doch mal............ Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 21:04:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Philipp-QLB hat folgendes geschrieben:
gut, bin dann mal wieder da! YES sehr schönes Land!


Na dann erzähl doch mal............ Supi


Und zwar Ratz Fatz - Wir wollen mal ein paar echte Geschichten hören und nicht nur den Werkskram ausm TV. YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 21:14:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmal: Wo kann man den die Ergebnisse nach Klassen finden?

Bei NTV: Mittwoch 0:15
http://www.tvtv.de/tvtv/web/programdetails.vm?programmeId=19705636&tref=Search&lang=de&epgView=list&groupid=0

Wird auch wiederholt:
http://www.tvtv.de/tvtv/index.vm?mainTemplate=web%2Fsearch_result.vm&search_input=dakar&x=0&y=0&lang=de

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 27, 28, 29  Weiter =>
Seite 28 von 29 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen