Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.07.2007 13:08:50 Titel: |
|
|
In 16 Jahren und mehr als 300.000 km gab es mit meinen Terrano I auch nur
einen Defekt, der vorsorglich auf dem Abschleppwagen endete, war aber
Pfusch der Werkstatt und lag nicht am Auto.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2007 14:39:52 Titel: |
|
|
Nur solche Autos werden leider nicht mehr gebaut.
Sind tot, den Euronormen zum opfer gefallen.........
Man kann natürlich sich einen Oldtimer anlachen und damit freude haben, man kann sich aber auch der Herausforderung stellen und sich an das neue heranwagen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 16.07.2007 09:51:36 Titel: |
|
|
diese komplette resignation kann ich nicht verstehen.
@touareg
bei dir scheinen nur noch autos zu helfen, die älter als 30 jahre sind. dein grand hat auch locker 10 jahre auf dem buckel und du kommst mit der technik nicht zurecht? vielleicht bist du durch deinen touareg auch zu überempfindlich, aber dass der empfänger mal aussteigt, das kann bei jedem auto mit fernbedienung passieren
man muss ja hoffen, dass du mal nie in einem neufahrzeug sitzen wirst, meinen audi habe ich schon 3 mal in 4 monaten wegen solchen kleinigkeiten in der werkstat gehabt, zufrieden bin ich trotzdem allemal  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.07.2007 10:07:50 Titel: |
|
|
Resignieren tue ich nicht, suche lediglich nach dem für mich perfekten Auto.
Und das muss ich erster Linie zuverlässig und unanfällig sein, zum einen
für die Arbeit und zum anderen für möglicherweise mal zu unternehmende
weitere Reisen.
Und es gibt noch solche Autos, auch als Neuwagen.
Als Kunde gebe ich mich mit den ständigen Nachbesserungen an einem
teuren Neuwagen nicht zufrieden. Bei Gebrauchtwagen muss ich mit
Fehlern und Defekten leben, dafür habe ich auch eine ganze Menge
Geld aus den Anschaffungsverlusten gespart.
Für mich ist der Grand jedenfalls keine Fahrzeug auf Dauer.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 16.07.2007 10:15:23 Titel: |
|
|
Nimm doch einen , so lange es die noch gibt (wird nicht mehr lange sein)..
Ist zwar aus Sicht der maximal möglichen Straßenperformance nur im Mittelfeld, ist jedoch absolut solide und der wohl letzte echte Geländewagen.
G-Klasse z.B. ist in meinen Augen auch schon zu "elektronisch", wobei natürlich die Hardware durchaus super ist.
(Anm. Diese Nachricht spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder..)
Liebe GRüße,
Alex | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 16.07.2007 10:24:08 Titel: |
|
|
Nachtrag:
Die Zuverlässigkeit von einer Fernbedienung abhängig zu machen find ich allerdings etwas übertrieben.
Das was wirklich problematisch werden kann sind Sachen wie Steuergeräte-CAN-Verbund und CO.. da hat man ohne die entsprechenden Diagnosewerkzeuge (Laptop ..) kaum noch Möglichkeiten.
Aber die Gesetzgeber und nicht zu letzt die Kunden wollen ja immer mehr.. somit muss der Hersteller auch immer mehr Schnickschnack verbauen...
Liebe GRüße,
Alex | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.07.2007 10:28:09 Titel: |
|
|
Genau das ist der Punkt, ich habe keine Wahl bei den Features.
Bis auf die Abgasgeschichte wird vom Gesetzgeber wenig gefordert.
Die FB war nur ein Beispiel aus einer langen Liste möglicher
Ausfälle in Folge kleiner Defekte an entbehrlichen Bauteilen.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 16.07.2007 10:35:08 Titel: |
|
|
nim nen - ist relativ promitiv, hat ein bissel Elektronik - aber der Witz -wenn die nicht geht fährt der immer noch (ausgnommen natürlich Motorsteuerung/Getriebesteuerung - aber da sind Ausfälle wohl recht selten). Getriebe ist unkaputtbar, Motor auch
Und wenn wie bei meiner gebrauchten Schlunze die Kinderkrankheiten beseitigt hat verhält sich das Ding wie ein Auto. Reinsetzen - losfahren | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 16.07.2007 10:40:35 Titel: |
|
|
Das der echte Offroader mittlerweile ein langsam aussterbende Rasse ist, ist leider eine Tatsache.
Die breite Masse möchte ein Auto, welches einen möglichst hohen Komfort bietet. Ich rede nicht nur von Klimaautomatik usw..
Bereits die moderne Motorensteuerung, Bremsregelung und Federung benötigt weitreichende "Technisierung".
Der Gesetzgeber fordert immer strengere Werte (Abgas, Bremsen..), diese wiederum können nur eingehalten werden, wenn der Fahrer "entmündigt" wird und die Steuergeräte das Denken übernehmen.
Wenn du bei einem neuen Fahrzeug Vollgasgibst, ermitteln (z.B.) zwei gegenläufige Potenziometer einen Wert, welcher dann an einen Stellmotor weitergegeben wird. Dieser wiederum regelt dann die Einspritzmenge und gibt somit Gas (Stark vereinfacht das Ganze..).
Wenn du meinen Opa fragst, ist der ganz begeistert von seinem neuen Auto..
Der verschluckt sich nicht beim untertourigen Vollgasgeben und springt im Winter immer super an..
Aber ne Flussdurchfahrt hat er glaub ich noch nicht damit probiert..  | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.07.2007 10:41:34 Titel: |
|
|
Ich habe ja ein robustes, einfaches und relativ sparsames Auto,
darf damit aber demnächst nicht mehr in die Umweltzone fahren,
ergo nicht mehr zur Arbeit. Ohne Auto kann ich aber meine Arbeit
nicht erbringen.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 16.07.2007 10:47:34 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Ich habe ja ein robustes, einfaches und relativ sparsames Auto,
darf damit aber demnächst nicht mehr in die Umweltzone fahren,
ergo nicht mehr zur Arbeit. Ohne Auto kann ich aber meine Arbeit
nicht erbringen.
Gruß
andreas |
Das Problem hab ich auch..
Ich hab allerdings noch Hoffnung, dass sich die ganze Sache noch zum Positiven wendet.. a bissl wenigstens..
Für meine Dicken gibts nix in Richtung Partikelfilter, Oxi-Kat.. | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 16.07.2007 14:03:31 Titel: |
|
|
@touareg
irgendwie kommen mir deine statements trotzdem wie resignation vor. von deiner stelle gibt es also momentan nicht "das" richtige auto für dich?
ohne elektronik und robust = alt = keine plakette
neumodisch, viel elektronik = plakette = ausfälle an entbehrlichen teilen, die einen gesamtausfall verursachen können
vielleicht hilft dir einfach nur ein normaler kleinwagen als zeitwagen?!  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.07.2007 14:13:06 Titel: |
|
|
Doch, es gibt den nahezu optimalen Wagen, sogar neu.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 16.07.2007 14:17:22 Titel: |
|
|
sprich im ganzen satz mit ausreichend informationen für alle beteiligten, aber flott  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 16.07.2007 14:18:41 Titel: |
|
|
Ich hoffe er sagt jetzt nicht den überteurten neuen Toyo... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|