Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrzeug trailern, aber wie wird befestigt ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mocse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Niedenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör
2. 06er VW Passat 2.0TDI
3. 98er Granny 5.9L V8
4. 99er Ford Explorer 4.0L V6
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 09:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kaufen möchte ich derzeit nicht, da ich noch nicht weiß, ob sich das lohnt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 17:44:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick hat folgendes geschrieben:
Als Anschlagpunkte am Auto nehme ich am liebsten Rahmenteile

Da ist aber wohl ein grundsätzlicher Fehler drin, gelle Nee, oder?
Grundsätzlich wir nicht am Rahmen, Bergeösen oder sonstwo gezurrt, sondern immer nur an den Rädern oder Achsen. Letzteres nur sofern keine Schläuche oder Leitungen im Weg sind.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
klausyj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 75 Jeep CJ6
2. 98 Jeep Cherokee
3. 98 Jeep Grand Cherokee
4. 91 Comanche
5. 05 Dodge Dakota
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 19:10:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

i machs immer so...

kreuz und quer


..nein des ganze zeug liegt normalerweise net darunter... Heiligenschein

_________________
no Jeep no Life!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 00:01:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
ÜzPick hat folgendes geschrieben:
Als Anschlagpunkte am Auto nehme ich am liebsten Rahmenteile

Da ist aber wohl ein grundsätzlicher Fehler drin, gelle Nee, oder?
Grundsätzlich wir nicht am Rahmen, Bergeösen oder sonstwo gezurrt, sondern immer nur an den Rädern oder Achsen. Letzteres nur sofern keine Schläuche oder Leitungen im Weg sind.


ja nu das ist wohl klar ...oder ( dachte ich zumindestens)

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 00:25:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei den Profis hab ich es auch immernur an den Rädern gesehen.................

(ADAC, AVD, Strasser usw...........)

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 00:38:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
bei den Profis hab ich es auch immernur an den Rädern gesehen.................

(ADAC, AVD, Strasser usw...........)



Da hast du grundsätzlich recht. Nur bei den hohen, weich gefederten schweren Geländewagen ist es nicht unbedingt schädlich, die Wagen ein wenig in die Federn zu ziehen, dann läuft die Fuhre ruhiger.

Felgen verzurren für die Festigkeit, Karosse verzurren für die bessere Ruhe beim Fahren...



Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 08:26:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wozu sind denn eigentlich beim Landy die 4 Zurrpunkte am Rahmen? Für die Fähre? Oder auch für den Trailertransport?

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 16:52:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ak110 hat folgendes geschrieben:
Wozu sind denn eigentlich beim Landy die 4 Zurrpunkte am Rahmen? Für die Fähre? Oder auch für den Trailertransport?



Damit ich dich auf dem Feldweg wieder rausziehen kann Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein


Scherz beiseite: Die Japaner haben schon immer 4 Punkte an ihren Fahrzeugen gehabt, bei denen werden die Fahrzeuge im Schiff damit verzurrt auf dem Weg von Da nach Hier. Die nutzen jeden Milimeter aus und da bleibt kein Platz für Wankbewegungen...


So kann man das auch auf dem Anhänger machen, die Reifen werden für die Festigkeit verzurrt, die Rahmen gegen die Wankbewegungen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 18:50:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Maddoc hat folgendes geschrieben:
bei den Profis hab ich es auch immernur an den Rädern gesehen.................
(ADAC, AVD, Strasser usw...........)

Da hast du grundsätzlich recht.

Wenn die Profis das so machen, warum sollte der "Gelegenheitstrailer" das anders machen?

HPF hat folgendes geschrieben:

Nur bei den hohen, weich gefederten schweren Geländewagen ist es nicht unbedingt schädlich, die Wagen ein wenig in die Federn zu ziehen, dann läuft die Fuhre ruhiger.

Das Gegenteil ist der Fall. Reine Physik! Die Masseträgheit wirkt der Ursache(Bewgung des Trailers) entgegen. Die Stoßdämpfer wirken zusätzlich dämpfend.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 18:56:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:

Das Gegenteil ist der Fall. Reine Physik! Die Masseträgheit wirkt der Ursache(Bewgung des Trailers) entgegen. Die Stoßdämpfer wirken zusätzlich dämpfend.



Sorry, Rainer, da hast du unrecht... Ich habe es schon selber erlebt, wie der Unterschied ist.

Kann aber auch sein, das es von Gespann zu Gespann unterschiedlich ist. Unser Fahrzeug schaukelte sich auf dem Trailer auf und der Trailer wurde sehr unruhig, nach dem Abspannen lag der Trailer wieder wie ein Brett auf der Straße...
Reine Physik: Unser Trailer hoppelte genau in der Eigenfrequenz des Wagens und dadurch schaukelte sich der Wagen auf...


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 22:25:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am wichtigsten ist wie Falk es schon schrieb ob das ganze bzgl. der Stützlast ordentlich austariert ist, bei dem Transport eine APE auf einem kleinen Autoanhänger habe ich da so meine Erfahrungen gemacht Unsicher

Befestigt war das Ding am Rahmen, Autos spanne ich auch an den Reifen fest (wie auch die Autotransporter und Co).
Bei der Befestigung am Rahmen auch noch darauf achten ob der Gurt irgendwo anscheuert oder nicht, im zweifelsfall ist der schneller durchgescheuert als man denkt ...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 16.01.2007 22:50:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wie es gemacht werden sollte ist jetzt klar, vielleicht mal Beispiele wie man es nicht machen sollte (aber gemacht wurde - weil - passiert schon nichts...) ?

Opel Omega Kombi auf den Trailer - aus Ermangelung passendes Equipments Abschleppöse des Opels senkrecht an den Trailer mit Hilfsbefestigungsmittel "gebunden"

- nicht nachahmendswert - weil Opel fast runtergerutscht

negative Stützlast - weil nicht überprüft --> erstaunliche Effekte beim Fahren ! Fast wie Sontra

Alles überstanden, nichts passiert wird nie wieder so gemacht.


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meisterroehricht
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wirsberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano 2 BMW R1100RS
BeitragVerfasst am: 16.01.2007 23:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt eine neuer Verordnung zum Transport von Fahrzeugen ob Privat oder Gewerblich es müßen alle vier Räder mit Spanngurten gesichert sein oder das Fahrzeug muß in die Federn gezogen werden das es starr ist. (Habe erst am Montag 180 Euro und 4 Punkte dafür kassiert weil ich es nicht so gemacht habe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 18:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:

Sorry, Rainer, da hast du unrecht... Ich habe es schon selber erlebt, wie der Unterschied ist.
Reine Physik: Unser Trailer hoppelte genau in der Eigenfrequenz des Wagens und dadurch schaukelte sich der Wagen auf...

Ach, keine Stoßdämpferwirkung mehr Winke Winke

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 18:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meisterroehricht hat folgendes geschrieben:
Es gibt eine neuer Verordnung zum Transport von Fahrzeugen ob Privat oder Gewerblich es müßen alle vier Räder mit Spanngurten gesichert sein oder das Fahrzeug muß in die Federn gezogen werden das es starr ist. (Habe erst am Montag 180 Euro und 4 Punkte dafür kassiert weil ich es nicht so gemacht habe)


Moin!

Wo steht das, wo kann mans nachlesen?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen