Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wer GLAUBT (!) tatsächlich daran, dass wir unmittelbar vor einer Klimakatastrophe stehen? |
Ja |
|
33% |
[ 15 ] |
Nein |
|
66% |
[ 30 ] |
|
Stimmen insgesamt : 45 |
|
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.03.2007 23:17:47 Titel: |
|
|
Wenn wir uns alle den Kopf zerbrechen, geht es der Welt wieder gut.
Was ist eigentlich Umwelt? Was ist Umweltentsorgung? Werben viele mit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 01.03.2007 23:42:07 Titel: |
|
|
ich kann mich an zeiten erinnern da hatte jedes dorf eine wilde müllhalde mit allem an geröll was so anfiel. das iss gottseidank vorbei.
Heute wird der Müll gerne aus Umwelttechnischer Sicht getrennt, damit man später erfahren muss, dass es Humbug iss es reinen wirtschaftlichen Gründen dient.
Heute wird Abgasreinigung wiederum gerne aus umwelttechnischer sicht betrieben und muss dabei erfahren dass es reines Steuerkalkül ist und massenhaft umweltrelevante sachen -> weil wirtschaftlich, steuerlich nicht tragbar hinten runter fallen.
Heute wird mit Feinstaub das schlechte Gewissen gemacht, wobei man erfahren muss dass ca. 3 % des Feinstaubaufkommens die Suppe nun komplett auslöffeln sollen.
Nun isses das CO2 was einem die Tränen in die Augen treiben soll, oder besser gesagt dass Geld aus der Tasche!!
Es wird hier wohl keinen geben der nicht der Meinung einer umweltverträglichen Lebensweise ist, aber wenn mit diesem ernsten und wichtigen Thema reine ego-interessen der wirtschaft und der politik ausgelebt werden, ist es nicht mehr wie klar, dass man des Themas überdrüssig ist.
Gruß Holger
P.S. Ich bin seit letzen Herbst von der Emissionsschwachen E-Heizung wieder auf Holz umgestiegen aus stark auseinanderklaffenden Kostengründen, Danke für die Ökosteuer und danke für die AKW-Abschaltung die dieser Kostenexplosion Tür und Tor öffnete. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 02.03.2007 09:56:05 Titel: |
|
|
@ hulg: Voll Deiner Meinung aber dieses Zitat von Dir:
Hulg hat folgendes geschrieben: |
Es wird hier wohl keinen geben der nicht der Meinung einer umweltverträglichen Lebensweise ist, aber wenn mit diesem ernsten und wichtigen Thema reine ego-interessen der wirtschaft und der politik ausgelebt werden, ist es nicht mehr wie klar, dass man des Themas überdrüssig ist.
|
scheinst insbesondere Du, ViperGTS, nicht ganz verstanden zu haben. Natürlich gehört den USA und den Chinesen ordentlich auf die Füsse getreten, aber das ist alles kein Argument dafür, das wir ab jetzt die Füsse hoch legen und erstmal die Anderen machen lassen. Wer was erreichen will, die anderen maßregeln will und muß, hat gefälligst ein gutes Vorbild zu sein!
Nochmal Hulg: Emissionsarme Elektroheizung???? War das Ironie? Mal abgesehen von den Heizkosten (auch schon vor der Ökosteuer), geht das nur bei 100% Atomstrom (bitte keine Diskussion über Atomstrom, da kommen wir eh nicht zusamen da ich Atomkraftwerke strikt ablehne!) oder 100% regenerativ. E-Heizung hat immer ca. 60- 70% Verluste vom Kraftwerk bis zur (Kraftwerkswirkungsgrad konventioneller Kraftwerke und Leitungsverluste). Oder hast Du eine moderne Sole Wasser Wärmepumpe mit Tiefbohrung?
Für mich selber handhabe ich meinen Beitrag zum Umweltschutz mit aktivem Handeln im kleinen, bei der (so weit möglich) Müllvermeidung angefangen über auschliessliches Heizen mit Holz und Solar, weiter über ein "bewußtes Konsumieren" (nicht jeden Mist kaufen und jede Mode mitmachen, auch das kostet massig Energie und in der Folge Entsorgungsprobleme)....... und somit erkaufe ich mir das gute Gewissen weiter meine Dreckschleuder fahren zu dürfen und für den Alltag bin ich ja schon auf den sparsamsten Geländewagen umgestiegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 02.03.2007 13:57:23 Titel: |
|
|
@Disco68
Wenn ich von emissionsarm rede, rede ich von Atomstrom oder den hoch subventionierten erneuerbaren Energien. Wenn man dann im Laufe eines Politikwechsels die Ressourcen gestohlen bekommt, dann kann der Verbraucher nichts dafür. Desweiteren beziehe ich laut Anbieter nur "Öko"-Strom, ich als Verbraucher kann mich dann voll und ganz auf die Umweltbewusste Energie berufen.
Und über Holz als Wärmeträger brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
Jeder redet sich irgendwie froh.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 02.03.2007 14:12:06 Titel: |
|
|
Wenn wir dann mit zwangsenteigneten Dieselfeinstäubern nicht mehr fahren dürfen, können wir mit stolzer Brust behaupten mit der Holzheizung für den Erhalt des Feinstaubwertes zu sorgen . Übrigens, Holzvergaser- und Pelletkessel werden immer noch subventioniert mit Fördergeldern vom Bund und z. T. noch zusätzlich von den Forstämtern, obwohl die auch immer mehr in den Fokus der Feinstaubhysterie geraten. Das passt doch richtig gut zusamen mit Fahrverboten, Plakettenpflicht, Partikelfilternachrüstungssubvention....... ev. sollten wir die alten RAF Haudegen doch freilassen um diese Politkiker loszuwerden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Chiemgau
...und hat diesen Thread vor 6722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Viper SRT-10+GTS 2. Grand Cherokee 3. Chrysler Voyager LXi V6 4. Yamaha XJR 1300 SP 5. ... |
|
Verfasst am: 02.03.2007 16:21:17 Titel: |
|
|
>>>scheinst insbesondere Du, ViperGTS, nicht ganz verstanden zu haben. Natürlich gehört den USA und den Chinesen ordentlich auf die Füsse getreten, aber das ist alles kein Argument dafür, das wir ab jetzt die Füsse hoch legen und erstmal die Anderen machen lassen. Wer was erreichen will, die anderen maßregeln will und muß, hat gefälligst ein gutes Vorbild zu sein! <<<
Wir sind Vorbild. Die BRD hat seit 1990 um 16% reduziert, die Emission von CO2.
Ziel ist 20% bis ... siehe weiter oben.
Ein Käfer aus den 70'ern hat bei 25KW Leistung 288 g CO2/km abgegeben.
Ein V8 (4.2L) von Audi (A8) mit 257KW Leistung gibt 262 g CO2/km ab.
10fache Motorleistung - weniger CO2.
Zwischen 1978 und 2004 ist der Durchschnittsverbrauch von 10,8 L/100km auf 6,8 L/100km zurück gegangen. Ein schlappes Drittel weniger Verbrauch und dabei werden die PKW immer sicherer und sparsamer.
BTW, in 2006 wurden 5245 Hybrid-Fahrzeuge in der BRD neu zugelassen, bei 3,45 MILLIONEN Neuzulassungen. Anscheinend erkennt der durchschnittlich intelligente Käufer den HOLZWEG, der sich da auftut.
(Alle Zahlen aus den VDI-Nachrichten vom 02.03.2007) | _________________ SRT-8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Chiemgau
...und hat diesen Thread vor 6722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Viper SRT-10+GTS 2. Grand Cherokee 3. Chrysler Voyager LXi V6 4. Yamaha XJR 1300 SP 5. ... |
|
Verfasst am: 02.03.2007 16:31:09 Titel: Vergleiche hinken oft |
|
|
>>>@VGT: Äpfel und Birnen? Ist ein Chinese nur ein Fünftel von Dir wert oder was meinst Du? <<<
Das ein hochentwickeltes Land wie die BRD sich nicht mit einem Entwicklungsland vergleichen läßt, jedenfalls nicht sinnvoll, wenn es um den Pro-Kopf-Verbrauch oder die Pro-Kopf-Energieerzeugung oder Pro-Kopf-CO2-Emission usw geht...kapiert?
Sonst könntest Du die BRD ja gleich mit den Malediven beim Pro-Kopf-CO2 vergleichen und behaupten, dass die viel "besser" sind... | _________________ SRT-8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 02.03.2007 17:24:18 Titel: |
|
|
komisch,weiter oben hat irgentwer geschrieben das,wenn 1lieter benzin verbrannt
wird,soundsoviel CO2 entsteht.und jetzt willste mir weissmachen das ein audi v8
weniger benzin verbraucht als ein käfer?(produziert ja weniger CO2)
dann fährt der audi aber auch nicht schneller als der käfer,oder(110km/h)?
wenn der audi 500kg weniger wiegen würde dann würde er noch weniger brauchen
und wenn er weniger elektronik hätte noch weniger und die elektronik NICHT produzieren
währe nochmal weniger CO2...............
das könnte man endlos fortsetzen...................wenn man wil.
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.03.2007 18:18:37 Titel: |
|
|
[quote="ViperGTS]
BTW, in 2006 wurden 5245 Hybrid-Fahrzeuge in der BRD neu zugelassen, bei 3,45 MILLIONEN Neuzulassungen. Anscheinend erkennt der durchschnittlich intelligente Käufer den HOLZWEG, der sich da auftut.
[/quote]
NEIN. Erkennt er nicht. Siehe dazu auch diesen Fred: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=11768 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 02.03.2007 20:21:33 Titel: Man gut, daß... |
|
|
es vor über 20 Jahren , als an Stammtischen etc. in ähnlicher Weise über den Kat lamentiert wurde, noch keine Internet-Foren gab!  | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Chiemgau
...und hat diesen Thread vor 6722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Viper SRT-10+GTS 2. Grand Cherokee 3. Chrysler Voyager LXi V6 4. Yamaha XJR 1300 SP 5. ... |
|
Verfasst am: 03.03.2007 11:20:51 Titel: Nachkriegsphase |
|
|
Ich glaube inzwischen, dass viele nur über unsere ach so arme Umwelt jammern, weil sie selbst in einem bedauernswerten Zustand sind...da jammert es sich gut!
Fakt ist, dass es seit den 70igern erhebliche Fortschritte bei uns in Sachen Umwelt gegeben hat und das es auch weiterhin Fortschritte geben wird, davon bin ich überzeugt.
Zudem hat sich Lebenserwartung aufgrund der gesünderen Arbeitsbedingungen, der gesünderen/besseren Umwelt, der besseren Medizin etc außerordentlich positiv entwickelt. Alles vergessen und zurück auf die Bäume?
Da jammern viele über Strahlung, die das "Hirnwasser zum kochen" bringt, wenn Sie zulange Handys benutzen, aber wenn dann wieder mal einer von vielen Tausend (jedes Jahr) gerettet wird, weil inzwischen mit Handys in sekundenschnelle HILFE gerufen werden kann, dann ist alles vergessen...
Anderes Bsp.: Die Photovoltaik wird in den nächsten 25-30 Jahren erhebliche Verbesserungen bei der Energiegewinnung bringen - der Wirkungsgrad und die Kosten der Herstellung müssen halt noch runter. Das dauert. Auch die PKWs haben >100 Jahre gebraucht, um den heutigen Stand zu erreichen.
Wind- und Wasserkraft werden besser genutzt werden, da bin ich mir sicher.
Seid Ihr alt genug, um Euch zu erinnern, dass in den 70igern die Flüsse Kloaken und die Seen nicht zum Baden geeignet waren? Inzwischen kann man in den meisten Flüssen und Seen wieder baden! Das ist nicht überall auf diesem Planeten so.
Noch ein Bsp für Umwelt-Schwachsinn: Hybridautos aus JP. Die Herstellung und die Verschiffung um die halbe Welt kostet jede Menge Energie und hier in der EU haben wir umweltverträglichere Autos, wie den Smart...warum raten unsere ach so sensiblen Politchaoten nicht dazu? Nein, es muss ein Hybridauto aus Japan sein...tststs. Was passiert mit den hochgiftigen Batterien? Die sind auch nicht zum Nullpreis für die Umwelt zu entsorgen.
Mein Fazit: Ob unsere Autos 6,8 L/100km oder 6,5 L/100km im Schnitt verbrauchen, hat auf die Gesamtbilanz dieser Erde NULL (!) Einfluß.
Lasst Euch doch nicht die klare Sicht vernebeln.
P.S. & ENDE: wiedereinmal hat es die POLITIK geschafft, die Allgemeinheit von den wirklichen Problemen (Gesundheitsversorgung, Altenversorgung, BILDUNG, Staatsverschuldung, Entwicklungshilfe usw.) dieses Gemeinwesens abzulenken und der Medienzug fährt voll darauf ab! | _________________ SRT-8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.03.2007 13:31:10 Titel: |
|
|
Viper, schau mal nicht nur nach unten, sondern heb deinen Kopf.
Die Atmosphäre befindet sich oberhalb des Horizontes....
Du vergisst in deinem Beitrag die extreme Zunahme in den letzten 30 JAhren an allen karzinogenen Erkrankungen wie Hautkrebs, Lungenkrebs, Magenkrebs, Lymphdrüsenkrebs etc.
Die Kindersterblichkeitsrate hat selbst in deinem cleanen Deutschland zugenommen und ist beim plötzlichen Kindstod mit Spitzenreiter weltweit.
Klar werden viele Leute älter als früher, aber es sterben gleichzeitig immer mehr in jungen jahren an Krankheiten.
Welch eine lange Liste könnte man jetzt hier schreiben an Dingen die du völlig unter den Teppich kehrst und ignorierst, die sich gerade in den letzten Jahrzehnten dermassen verschlechtert haben.
Und viper, Menschen mit chemischen Medikamenten am Leben erhalten oder scheinbar heilen ist nicht unbedingt ein wünschenswerter Fortschritt, der meisst mit entsprechenden Nebenwirkungen und/oder anderen folgenden Krankheitsbildern bezahlt wird.
Dein Beitrag dient wohl eher dem Selbstzweck der persönlichen Verantwortungbeiseideschieberei als dass er objektive Fakten widerspiegelt.
Man kann sich alles zurechtlegen und mit Scheinargumenten an der Sache vorbeireden.
Gestern kam übrigends ein neuer UN Bericht hinsichtlich des Klimawandels raus. Fazit: Es ist zu spät für durchgreifende Massnahmen, der Klimawandel, die Atmosphäre etc. sind schon zu geschädigt, als dass noch eine Besserung zu erwarten wÄre.
Klar, die UN spinnt, und alle die deinem Märthyrersein nicht zusagen spinnen.
Fakt ist, in den 70ern wurde schon auf genau die folgen hingewiesen die wir jetzt haben, und vor allem die Generationen nach uns noch intensiver ausbaden.
Wer erinnert sich noch an den von der US Regierung in Auftrag gegebenen "Global 2000"?
Die Ergebnisse vieler Wissentschaftler die an dieser sehr umfangreichen Studie mitgearbeitet hatten, waren so niederschmetternd, dass die US Regierung das Teil unter verschluss hielt. Es kam dann doch unter der HAnd raus, wurde als Buch gedruckt. Wer sich damals mit dem Ding identifiziert hatte und vor einer Klimaveränderung oder Katastrophe gewarnt hatte wurde als Vollspinner bezeichnet.
Wie ich sehe hat sich in den 35 Jahren bei vielen nicht viel geändert.
Was ich wirklich nicht verstehe ist, wie schafft man es, all die Veränderungen des Klimas und seine Auswirkungen zu ignorieren oder gar zu negieren?
Aber ist schon klar, wenn was schlecht läuft mit dem Klima in Lima, dann ist das Klima selbst schuld. Mit uns Menschen hat das nichts zu tun.
Wenn die Menschen die Erde erschaffen hätte, wäre die Form der Erde die einer Schublade. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 03.03.2007 14:24:36 Titel: |
|
|
Die Ursachen, warum wir ein Volk von Jammerlappen sind, würde ich völlig anders sehen. Zudem wird wesentlich mehr gejammert, wenn es an unsere "Besitztümer" geht - die hierzulande schon recht allgemein auf hohem Nivau liegen.
Es hat sicherlich manche Fortschritte in Sachen Umwelt bei uns gegeben, aber auch entsprechende Rückschritte - und weiter andauernde Fehlschritte - in Hülle und Fülle. Flüsse und Seen sind nicht freiwillig sauberer geworden, sondern einfach nur deshalb, weil sie schon zum Himmel stanken, und auch der letzte einsehen konnte - oder auch mußte- daß die Unmengen von Dreckeinleitungen nicht weiter tragbar sind.
Die Lebenserwartungen sind gestiegen??? Ich persönlich lege wenig Wert darauf, irgendwann unter merkwürdigen Bedingungen noch ein paar Jahre weiter am Leben erhalten zu werden...
Darüber, ob die Strahlung von Handys gefährlich sein könnte, habe ich mir immer wenig Gedanken gemacht, obwohl ich schon recht früh Nutzer - und bis heute wohldosierender - dieser Kommunikationsmöglichkeit war. Die zunehmend exsessive Nutzung dieses Mediums hat aber neben möglichen Strahlenschäden auch andere Schäden auf Lager - wie die Lärmbelästigung. Aber es ist ja alles so elementar wichtig, was in aller Öffentlichkeit verkündet werden muß.
Über hundert Jahre Entwicklung des Automobils - war das immer nur Fortschritt??? Der Opel 4/8 Doktorwagen von 1907 - der Name kommt übrigens daher, daß hier ein Automobil konzepiert wurde, was so günstig in Anschaffung und Unterhalt war, daß der Landarzt es sich leisten konnte, damit seine Patuienten aufzusuchen (Es gab mal die Zeiten, da kam der Arzt noch ins Haus!) - verbrauchte gerade mal 7,5l/100km, was heute nur mit hohem Aufwand realisierbar ist.... Ansonsten sind wir ein Volk von Fußkranken geworden, die jeden Morgen allein mit ihrer Dreckschleuder zur Arbeit fahren, vorm Bäckerladen auf dem Fußweg parken müssen,um ja nicht 10m weiter laufen zu müssen, ansonsten endlos im Stau stehen, rundherum alles einsame Leute in ihren Blechkisten oder fahrenden Lagerhäusern. In städtischen Wohngegenden ist der Weg zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle meist weiter als bis zum nächsten freien Parkplatz. Was aber wiederum den Vorteil hat, die lieben Kleinen müssen nicht mehr auf der Straße spielen. Übrigens: Welche Ressourcenverschwendung ist allein der Besitz von mehreren Automobilen?
Es ist natürlich Augenwischerei, darüber zu lamentieren, wie positiv sich ein Minderverbrauch von 0,3l/100km auf die Umwelt auswirkt, wenn durch zunehmende Stückzahlen der Gesamtverbrauch stetig steigt. Oder der Ressourcenverbrauch und die Schadstoffemissionen der Produktion ständig steigen, aber Gedanken über die effektive und sinnvolle Nutzung weitgehend vernachlääsigt werden.
Die wirklichen Probleme?
Die Gesundheitsversorgung krankt daran, daß zuviele daran verdienen wollen....
Die Altenversorgung sollte manchmal mehr Entsorgung sein...
Die Bildung krankt daran, daß es zuviele gibt, die nicht in angemessener Form ihren Betrag dazu geben.....
Was auch Ursache der Staatsverschuldung ist, an der übrigens bestimmte Leute noch ihren Reibach machen....
Die Entwicklungshilfe ist ein Armutszeugnis und steht in keiner Relation zur herrschenden postkolonialen Ausbeutung jener Länder.... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 03.03.2007 21:52:30 Titel: |
|
|
Der einzige (!) Grund, warum mich der Klimawandel nicht hysterisch werden läßt ist der: Der Mensch hat sich anscheinend entwickeln müssen, um sich selbst zu vernichten. Er ist schlecht für diesen Planeten. Wenn er sich ausrottet über ein für ihn nicht mehr lebensfähiges klima, hat der Planet und die Evolution es richtig gemacht.
Der Mensch und viele andere Lebensformen werden sterben auf diesm Planeten. Aber nicht das Leben! Und das ist das, was mich beruhigt.
Der Mensch hätte die Macht, den Planeten auszulöschen, ich hoffe, er nutzt sie nicht...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.03.2007 14:04:52 Titel: |
|
|
Treffen sich 2 Planeten.
Fragt der einen den anderen:
"Na, wie gehts?"
"Oh, nicht gut, ich hab Homo Sapiens"
"Macht nix, hatte ich auch schon mal, das geht auch wieder vorbei" | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|