Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Käfig Sammelbestellung..

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.07.2007 23:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist natürlich Grundsätzlich richtig -aber ich möchte mich schon auf was verlassen, und zwar das das "Hilfsmittel" nicht so ganz genauo zusammenklappt wie wohl der Chero im Urzustand, sondern mir etwas Luft läßt, zumindest den Rettungskräften zuschauen zu können wie die mich aus dem Wrack entschälen. Hoffe das das jetzt so wie gemeint verstanden wird.

Genau weiß man es sowieso erst nach dem "es" passiert ist - was niemals passieren möge

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 12.07.2007 23:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allduer, jetzt nenn mich nicht auch noch "olio" Obskur Wut Wut Wut

Zeichne es, ueberleg Dir ne fue Dich praktische Konstruktion und schau was der Rechner in der Analyse draus macht. Dann kann man auch ganz schnell sagen wo welche Verstrebung rein muss.

Oft reicht auch nur ein Dreiecksblech anstelle eines ganzen quer durch den Raum laufenden Rohres.

Ist immer nur die Frage wo man es anbringt.

So long, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 12.07.2007 23:37:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Allduer, jetzt nenn mich nicht auch noch "olio" Obskur Wut Wut Wut

Zeichne es, ueberleg Dir ne fue Dich praktische Konstruktion und schau was der Rechner in der Analyse draus macht. Dann kann man auch ganz schnell sagen wo welche Verstrebung rein muss.

Oft reicht auch nur ein Dreiecksblech anstelle eines ganzen quer durch den Raum laufenden Rohres.

Ist immer nur die Frage wo man es anbringt.

So long, Oily


Ich werd mal ein bischen malen gehen..............

Im Prinzip wie jeder Käfig,
von den Rockslidern bei A/ B/ C und D-Säule nach oben,
mehrere Querträger auf dem Dach
und das ganze dann so, daß es das Dach beim Überroller nicht gleich komplett eindrückt.
Da es aber nur ein Außenkäfig ist, fehlt die interne Steife, d.h. Karrosse und Käfig können sich gegeneinander verbiegen wenn der Käfig nicht stabil genug ist

und genau da liegt noch mein Problem, da ich von Innen kaum an den Rahmen komme.........

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.07.2007 23:44:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Allduer, jetzt nenn mich nicht auch noch "olio" Obskur Wut Wut Wut

Zeichne es, ueberleg Dir ne fue Dich praktische Konstruktion und schau was der Rechner in der Analyse draus macht. Dann kann man auch ganz schnell sagen wo welche Verstrebung rein muss.

Oft reicht auch nur ein Dreiecksblech anstelle eines ganzen quer durch den Raum laufenden Rohres.

Ist immer nur die Frage wo man es anbringt.

So long, Oily



das ist jetzt aber sehr mutig !

ein bischen Software auf dem Rechner soll für DIESES Vorhaben reichen ?

Ohne genaue Kenntnis des Verhaltens der ominösen Uni-Frame Karosse des Cherokee anhand einer Skizze ?
Ohne zu wissen wo welche Kräfte in dieses Monstrum wirkungsvoll eingeleitet werden können ?

Das grenzt jetzt ein bisssel an Esotherik !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 06:31:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Oilworker: Das mit den Dreiecksbblechen hatte ich mir auch schon überlegt, das die "was bringen müßten" - ohne da jetzt den technsichen Background zu haben.

@Vinzenz: Korrekt, gerade wenn was passiert, macht man sich Gedanken. War bei mir auch so, nach dem Tod vom Frieder hab ich angefangen, über das Thema Käfig nachzudenken. Wobei, wie Marc schreibt, es beim XJ nicht ganz trivial ist, eine Lösung zu finden, die auch noch vernünftig Stauraum übrigläßt.

Mein Blauer wird zwar meistens nur als Zweisitzer genutzt, aber ich kann mich halt nicht mit der schrägen Abstützung quer durch die Kabine anfreunden. Dat muß auch anders gehen! Zumal ich noch auf´n Anfall von Reichtum hoffe, damit hinter den Fahrersitz eine National Luna oder Engel kommt auf´nem Auszug.

Hier noch die Lösung vom Werner Hamann in seinem XJ:



_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kaid90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin-Mitte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 300TDI
2. Range Rover 3,5 carb
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 08:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PM sent. Bin dabei external für einen D110 SW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Säckl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD5 Rallye
2. 993
3. Husaberg 501
4. 997 WLS
5. 313CDI WoMo Sprinter
6. Defender 130 CC
7. MB E 250T CDI
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 14:07:47    Titel: Käfig Diskussion - von hinten das Pferd satteln
 Antworten mit Zitat  

Hallo Käfigsucher,
die grundsätzliche Frage, die sich jeder stellen sollte bevor es um Hersteller/Ausführung/Preise geht, ist FÜR welchen Einsatz.

- Verbesserung der allg. Sicherheit bei Alubüchsen wie Defender
- Rallyeeinsatz
- Trophyeinsatz
- Reisekäfig um Zeug zu transportieren
- Reisekäfig um geschützt zu sein beim Dünenpurzeln

Je nach Einsatzzweck sollte dann die Entscheidung für Innen/Außen fallen und dann beginnt die Angebots bzw. Herstellersuche.

Grüße
Markus

_________________
bremse auch für "G´s"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 14:17:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo beisammen,

wie siehts denn mit der Eintragungsfähigkeit bei einem außenliegenden Käfig aus?!

@BlueGerbil
Bei meinem innenliegenden Käfig habe ich vor die Querverstrebung hinten zu schrauben.
Im Alltag-Betrieb mit Hund und Co. bleiben die Steben draußen, im Sporteinsatz werden sie dann verschraubt.. so die Theorie..
Wahrscheinlicher ist:
Hund sitzt auf dem neuen Beifahrersitz und sabbert mir die Scheiben ringsrum voll

Smile

Grüße,

Alex

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 15:29:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
@Vince

Jeder Käfig ist besser als das orginale Cherokee-Dach............. Vertrau mir


Sieht beim Suzuki auch nicht gut aus traurig

http://www.sachsen-fernsehen.de/default.aspx?ID=1095&showNews=94873#video

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Silversurfer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 HT TD5
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 15:37:40    Titel: Ein Neuer
 Antworten mit Zitat  

Hi,

seit längerem lese ich bei Euch mit. Tolles Forum! Jetzt habe ich mich endlich auch hier registriert.

Für meinen 110 HT suche ich auch schon länger einen Käfig. Innenliegend, oder externer Frontteil (nicht höher als das Dach). Ich bin also auch interessiert an der Sammelbestellung.

Kennt von Euch jemand, der so ein Ding dann auch im Raum M einbaut?

VG

Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 15:43:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trophytec Werner Hamann in Moosburg - www.h-trophytec.de

Macht 1A Arbeit, hab da meine Hinterachse neu machen lassen und bin zufrieden.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Säckl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD5 Rallye
2. 993
3. Husaberg 501
4. 997 WLS
5. 313CDI WoMo Sprinter
6. Defender 130 CC
7. MB E 250T CDI
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 15:51:48    Titel: ich auch
 Antworten mit Zitat  

suche für 90er Defender TD5 einen innenliegenden!!!

_________________
bremse auch für "G´s"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 15:56:49    Titel: Re: Ein Neuer
 Antworten mit Zitat  

Silversurfer hat folgendes geschrieben:

Kennt von Euch jemand, der so ein Ding dann auch im Raum M einbaut?


hi felix,

willkommen hier im verrückten haufen!! Winke Winke

bin ausm münchner raum und werden wenn dann den bügel selber montieren!! Smile
sollte eigentlich kein allzugrosses problem sein!! Nee, oder?
bissal schneiden, bohren und schrauben! Ätsch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Silversurfer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 HT TD5
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 16:10:50    Titel: Re: Re: Ein Neuer
 Antworten mit Zitat  

Hi Eljot,
...die Zeit halt...
Aber evtl. kann man ja auch eine Sammel-Einbau-Aktion organisieren. es sind ja einige aus dem Raum M.
VG
Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
berlinator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mitten in der Zone
Status: Offline


Fahrzeuge
1. G500 Cabrio
2. Puch 300GE Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 21:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wär auch dabei. 90 Station Td5 external

Cheers

_________________
von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.425  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen