Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.10.2007 11:46:49 Titel: |
|
|
Na das geht denke ich schon, ein Auto mit zu langer Welle ein Stück weit fahren ohne dass das auffällt, solange man nix extremes damit anstellt.
Aber wenn das mit der zu langen Welle, die ab Werk verbaut wurde, tatsächlich stimmt, wäre natürlich interessant wie viele Autos betroffen sind, ob es nen Rückruf gibt etc.
Die Inselaffen nehmen's zwar mit Toleranzen nicht so genau (bzw. sind ausserordentlich tolerant...), aber die Wellen werden ja nicht mit Zollstock und Pucksäge gefertigt. Was hat denn LR genau gesagt? Hat da einer in's falsche Regal gegriffen? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.10.2007 11:55:41 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Na das geht denke ich schon, ein Auto mit zu langer Welle ein Stück weit fahren ohne dass das auffällt, solange man nix extremes damit anstellt.
Aber wenn das mit der zu langen Welle, die ab Werk verbaut wurde, tatsächlich stimmt, wäre natürlich interessant wie viele Autos betroffen sind, ob es nen Rückruf gibt etc.
Die Inselaffen nehmen's zwar mit Toleranzen nicht so genau (bzw. sind ausserordentlich tolerant...), aber die Wellen werden ja nicht mit Zollstock und Pucksäge gefertigt. Was hat denn LR genau gesagt? Hat da einer in's falsche Regal gegriffen? |
Nun es gab auf Kulanz ein neues wie du weißt?
Hinten kommt wahrscheinlich eh ewas anderes rein, aber da weiß 4Ward mehr, was verbaut wird. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.10.2007 11:58:39 Titel: |
|
|
Ich geb's auf. Gab's denn auch auf Kulanz ne neue Welle, oder soll das jetzt regelmässig getauscht werden? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.10.2007 12:00:47 Titel: |
|
|
Die Welle wird sicher nicht mehr verbaut.
Verhandlungen laufen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 09.10.2007 12:15:28 Titel: |
|
|
Ich weis ich bin penetrant, aber nochmal: wäre die Welle tatsächlich 20mm zu lang gewesen, wäre der 110er mit Serienfahrwerk nicht fahrbar Punkt. Wenn doch aus unerfindlichen Gründen, dann wäre das Problem mit ner "ordentlichen Höherlegung" verschwunden.
Johannes Du zierst Dich wie die Zicke am Strick und was du hier als Erklärungen schreibst ist , mit Verlaub, fachlicher Schwachsinn.Is mir auch Wurst, ich bin nich nachtragend nur vergess ich halt nix (von wegen dem "Blödsinn" das der 300TDI die Ansaugung rechts hat genau wie TD5 und TD4 ) | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 09.10.2007 12:26:21 Titel: |
|
|
Ich glauch ich mach hier jetzt ganz schnell nen ImbissStand auf
Worum ging es denn bei der Lage der Luftansaugung?
 | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 09.10.2007 12:32:13 Titel: |
|
|
http://offroad-forum.de/viewtopic.php?t=16484 | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.10.2007 12:38:54 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Ich weis ich bin penetrant, aber nochmal: wäre die Welle tatsächlich 20mm zu lang gewesen, wäre der 110er mit Serienfahrwerk nicht fahrbar Punkt. Wenn doch aus unerfindlichen Gründen, dann wäre das Problem mit ner "ordentlichen Höherlegung" verschwunden.
Johannes Du zierst Dich wie die Zicke am Strick und was du hier als Erklärungen schreibst ist , mit Verlaub, fachlicher Schwachsinn.Is mir auch Wurst, ich bin nich nachtragend nur vergess ich halt nix (von wegen dem "Blödsinn" das der 300TDI die Ansaugung rechts hat genau wie TD5 und TD4 ) |
Erklär mal bitte...vielleicht begreife ich nicht ganz?
Hattest du schon so viele 110er mit einer Kardanwelle die 2cm zu lang war, mit dedm du 15 Km auf der Straße gefahren bist um dann ein anderes Fahrwerk einzubauen?
Willst du mich persönlich angreifen?
Kannst du gerne machen...
Was die unterschiedlichen Ansaugungen anbelangt:
90 300 TDi, Ansaugung links:
90 300 TDi Ansaugung rechts:
90 300 TDi Ansaugung links:
 | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 09.10.2007 13:00:34 Titel: |
|
|
Serienmäßig hat der 300TDI die ansaugung immer rechts genau wie TD5 und TD4! Und nur darum ging es. Umbauen kann man alles! Es ging darum ob zubehör von einem an den anderen passt!
Ich lass mir halt ungern Müll erzählen! Und du erzählst hier in Sachen Fahrwerk Müll!
Das mit der 2cm zulangen Welle kann man mittels 2cm scheibe zw. Welle und Flansch prima simulieren! auf diese Erkenntnisse bezogen sich meine aussagen! Wenn man dann das Auto mit der zulangen Welle fachgerecht 8cm höherlegt ist die Welle nicht mehr zu lang basta! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.10.2007 13:09:15 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Serienmäßig hat der 300TDI die ansaugung immer rechts genau wie TD5 und TD4! Und nur darum ging es. Umbauen kann man alles! Es ging darum ob zubehör von einem an den anderen passt!
Ich lass mir halt ungern Müll erzählen! Und du erzählst hier in Sachen Fahrwerk Müll!
Das mit der 2cm zulangen Welle kann man mittels 2cm scheibe zw. Welle und Flansch prima simulieren! auf diese Erkenntnisse bezogen sich meine aussagen! Wenn man dann das Auto mit der zulangen Welle fachgerecht 8cm höherlegt ist die Welle nicht mehr zu lang basta! |
Der schrwarze 90er hatte die Ansaugung links im Kotflügel, der Luftfilterkasten war wie beim 200 TDi im vorderen linken Kotflügel untergebracht.
War sicherlich ein Hybrid, den es sonst niemals auf der Welt gab...außer in meinem Besitz. War Baujahr 94.
Was das Fahrwerk anbelangt:
Hast du es simuliert mit deiner 2cm Scheibe?
Fachgerechte Höherlegung ist vorhanden, ich lade dich gerne mal ein hier ein paar Leute kennen zu lernen, die dir interessante Dinge zeigen was funktiuoniert und was nicht.
Das Ganze könnte man mit einem netten Tag in Gelände verknüpfen und die Praxistauglichkeit testen.
Das Problem mit der Kardanwelle war im eingefederten Zusatand, mit Serienachsanschlägen, die du der Beweglichkeit halber auch präferierst.
In eingefedertem Zustand ist die Achse in der Gleichen Lage wie die Achse in Seriensetup.
Aber du hast hier sicherlich Verbesserungsvorschläge, wie man es besser machen kann, da bin ich mir sicher. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 09.10.2007 23:58:55 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
Fachgerechte Höherlegung ist vorhanden,....
In eingefedertem Zustand ist die Achse in der Gleichen Lage wie die Achse in Seriensetup.
|
Jetzt wirds peinlich Johannes! Das geht nicht! Es sei denn Ihr habt mal schnell aus intelligentem Metall entwickelt , die automatisch die Länge ändern.
Wenn der winkel der Kardanwelle unverändert ist nach Höherlegung! (Ihr habt ja korrigiert, schriebst Du zumindest) dann geht das nur mit längeren Längslenkern und mit längerem Dreieckslenker! Beim Einfedern ist dann die Achse dezent weiter hinten! Das ist ne fachgerechte Höherlegung! Und damit gäbe es auch nicht die beschriebenen Probleme! Nach so einer Höherlegung hat der Defender auch exakt auf den Milimeter den gleichen Radstand wie vorher!
Ende der Diskussion!
Wenn man in nen 200TDI Defender nen 300er motor einbaut bleibts trotzdem ein 200er! Schau in den Teilekatalog nach nem rechten Kotflügel fürn 300 TDI und da ist ein Loch drin! Für die ansaugung! basta  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 10.10.2007 01:06:20 Titel: |
|
|
Na ich bin vielleicht doof , natürlich!!!!!
Ihr habt die mit excentern angelenkt, ja so funtzt das mit unten länger und oben TÜV? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 10.10.2007 08:41:50 Titel: |
|
|
1. es war ekine Umbau von 200 auf 300 TDi
2. komm vorbei, schau dir´s an und mach dir dann mal ein Bild ohne immer nur zu stänkern | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 10.10.2007 13:51:49 Titel: |
|
|
Ich würde ja bei passender Gelegenheit gerne ins Landylager zurückzukehren..... aber jetzt laß ich mich schon durch einen Teiletandler, äh, ich meine Edeltuner davon abbringen
rulez , da hat man nix mit Chipse, Dreiecks- und Längslenkern-enlargement, Nanokotz, VA-Gerödel, Tempomaten-Förmchenklau- Spielen usw. zu tun. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.10.2007 15:31:06 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Ich würde ja bei passender Gelegenheit gerne ins Landylager zurückzukehren..... aber jetzt laß ich mich schon durch einen Teiletandler, äh, ich meine Edeltuner davon abbringen
rulez , da hat man nix mit Chipse, Dreiecks- und Längslenkern-enlargement, Nanokotz, VA-Gerödel, Tempomaten-Förmchenklau- Spielen usw. zu tun. |
hihihihi - guter beitrag!!! | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
|