Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 22.10.2007 23:10:41 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Du willst Deinen gegen meinen W460 tauschen?
Ehrlich gesagt mag ich den G sehr, den geb ich nicht her  |
zumindest so lange, bis ich wieder ein funzendes Getriebe hab.........
es sieht übrigens so aus, als ob der 97er noch das 96er Getriebe hat, trotz facelift
also nix mit Bus-System und so einem Müll  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 22.10.2007 23:12:06 Titel: |
|
|
(sagt mal, kriegt Ozy jetzt das Kotzen und wir verschieben uns freiwillig???) | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.10.2007 23:13:19 Titel: |
|
|
Fragen wir ihn - Seine entscheidung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.10.2007 06:51:27 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Du willst Deinen gegen meinen W460 tauschen?
Ehrlich gesagt mag ich den G sehr, den geb ich nicht her  |
zumindest so lange, bis ich wieder ein funzendes Getriebe hab.........
es sieht übrigens so aus, als ob der 97er noch das 96er Getriebe hat, trotz facelift
also nix mit Bus-System und so einem Müll  |
mein 96er zj hat auch schon das "nach-facelift-getriebe" mit elektronischer steuerung aber das "vor-facelift" vtg mit simmering am ausgang wo die kardan reingeschoben wird
und ja, der V8, egal ob 5.2 oder 5.9 wird in der wüste locker 60 liter nehmen. irgendwann will ich auch mit dem grand dahin, aber ich weiss ja nun dank flaschi, wie man 140 liter mindestens mitbekommt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6486 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.10.2007 20:38:15 Titel: |
|
|
Ne ich krieg nicht das kotzen Maddoc, so schnell nicht.
Aber eine interessante Wendung.
Punkt 1) Wie kann man dem Kompi sagen das er schlechteren Sprit verdauen soll?
Punkt 2) Der Kat ist schon lang raus. Wer soviel Steuer bezahlt darf auch verschmutzen.
Punkt 3) Ich glaube nicht das er über 30 Liter geht, ein Benziner ist nur dann durstig wenn er mit Nennleistung betrieben wird und das dürfte auch im Sand beim 5.9er eher die Ausnahme sein, man wird sehen. Man müsste mal den Fragen der seinen Granny schon in Lybien bewegt hat.
Ein Pinz braucht auch 30 Liter - aber nur weil man ihn permanent mit Dauervollgas im Sand bewegen muss - nur der Gang ändert sicht.
Punkt 4) Ich habe 10 Kanister (200 Liter ) extra Sprit eingeplant (+ org. Tank) für rund 1000Km sichere Autonomie, darunter braucht man gar nicht anfangen. Die Kanister kommen in ein Rack anstelle der Rückbank.
Punkt 5) Mal sehen was mir bis morgen noch einfällt.
PS: Gewicht ist ALLES im Sand, JEDES Kilo zählt - was man nicht braucht nimmt man nicht mit, das muss man konsequent durchziehen dann läufts leichter, man schaufelt weniger und der Verbrauch ist auch besser. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.10.2007 20:42:37 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Man müsste mal den Fragen der seinen Granny schon in Lybien bewegt hat. |
Siehe Bondgirls Info: Dr_Koordinate war mit Tom Holzknecht auf Vortour zur Libya Desert Challenge mit nem Granny - Er wird sich also an alle Verbrauche und vor allem Wehwehchen (jeden Abend tank ausbauen und Pumpenfilter reinigen etc) auskennen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 24.10.2007 06:58:41 Titel: |
|
|
also, ich hab ja nur den Motor vom 5.neuner.
Dieser genehmigt sich im Gelände allerdings gerne einen Schluck mehr. Ich denke die Verbrauchszahlen gehen etwa an das was Grafe geschrieben hat
Sand ist ja besonders energievernichtend  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6486 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.10.2007 08:56:58 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Ne ich krieg nicht das kotzen Maddoc, so schnell nicht.
Aber eine interessante Wendung.
Punkt 1) Wie kann man dem Kompi sagen das er schlechteren Sprit verdauen soll?
Punkt 2) Der Kat ist schon lang raus. Wer soviel Steuer bezahlt darf auch verschmutzen.
Punkt 3) Ich glaube nicht das er über 30 Liter geht, ein Benziner ist nur dann durstig wenn er mit Nennleistung betrieben wird und das dürfte auch im Sand beim 5.9er eher die Ausnahme sein, man wird sehen. Man müsste mal den Fragen der seinen Granny schon in Lybien bewegt hat.
Ein Pinz braucht auch 30 Liter - aber nur weil man ihn permanent mit Dauervollgas im Sand bewegen muss - nur der Gang ändert sicht.
Punkt 4) Ich habe 10 Kanister (200 Liter ) extra Sprit eingeplant (+ org. Tank) für rund 1000Km sichere Autonomie, darunter braucht man gar nicht anfangen. Die Kanister kommen in ein Rack anstelle der Rückbank.
Punkt 5) Mal sehen was mir bis morgen noch einfällt.
PS: Gewicht ist ALLES im Sand, JEDES Kilo zählt - was man nicht braucht nimmt man nicht mit, das muss man konsequent durchziehen dann läufts leichter, man schaufelt weniger und der Verbrauch ist auch besser. |
Ich erinnere mich an Zahlen die auf jeden Fall jenseits der 30l lagen. Wenn Du nach Tom Holzknecht oder Holzknecht.org googelst solltest Du seine Mailadresse finden.
Ich habe auf jeden Fall die Filme zur Vortour gesehen und er hat mit dem 5.9 Dinge im Mourzuq gemacht die hätte ich nur mit einem Mopped für möglich gehalten. Aus unglaublichen Trichtern rausgefahren im "Anlieger"style.
Allerdings hat er Tagestouren von Tekirkiba aus gemacht und seinen Sprit bis auf den Tank nicht selbst an Bord gehabt- also kein Reisegewicht.
Die Getriebeschutzplatte hakt sich wohl auf jeder Dünenkuppe ein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2007 09:07:44 Titel: |
|
|
Das Getriebe beim Granny hat gar keine Schutzplatte - Ist eine der Anfälligkeiten des Fahrzeugs. Wahrscheinlich ist das tief hängende Verteilergetriebe gemeint, dass als erstes Bodenkontakt aufnimmt und dem man unbedingt ne Schutz (Aftermarket oder DC nachrüstung von Mopar) spendieren sollte.
Der Granny hat mehr Motorpower als man zu träumen wagt. Mit ca. 400NM Drehmoment, nem Wandler der dafür sorgt, dass fast volles Drehmoment bei jeder Geschwindigkeit anliegt (bzw. durch Wandlung im unteren beriech sogar noch mehr = Drehmomentwandler) und einem Turbolochfreien Benziner, geht die Kiste einfach nur krass ab. Mit dem Granny bin ich auch Mannöver gefahren, daran wäre mit dem G nicht zu denken - Von der Fahrdynamik her gesehen, wie eben z.B. mittels Zentrifugalkraft kurz quer an Hänge fahren (Halbkurve)
Aber ich hatte die 30l eben schon im normalen Verkehr. Im Gelände rechnet man dann nicht mehr in Strecke sondern in Betriebsstunden
Und nicht vergessen, Tom hatte zum Schluss dann auch die prophezeiten Getriebeprobleme, konnte aber noch fahren. Erinnere mich, wie mich seine Freundin anrief, als ich grad inner Werkstatt bei Grafe stand und eingeölt war  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6486 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.10.2007 09:11:49 Titel: |
|
|
Das kann Tom ihm ja dann selbst erzählen.
Das mit dem Tankausbau erwies sich jedenfalls im Nachhinein als unnötig weil der Fehler woanders lag. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2007 09:16:35 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Das mit dem Tankausbau erwies sich jedenfalls im Nachhinein als unnötig weil der Fehler woanders lag. |
Oha, nicht der versiffte Filter an der Pumpe? Da muss ich ihn auch fix nochmal anhauen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.10.2007 09:17:17 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: |
Ich habe auf jeden Fall die Filme zur Vortour gesehen und er hat mit dem 5.9 Dinge im Mourzuq gemacht die hätte ich nur mit einem Mopped für möglich gehalten. Aus unglaublichen Trichtern rausgefahren im "Anlieger"style.
|
Hubraum ist eben durch nix usw.... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.10.2007 09:18:43 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Aber ich hatte die 30l eben schon im normalen Verkehr. |
Mit dicken Reifen und Serienübersetzung, wenn ich mich recht erinnere? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6486 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.10.2007 09:18:56 Titel: |
|
|
@Scherbiel: Doch, durch Reichweite  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.10.2007 09:20:29 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Aber ich hatte die 30l eben schon im normalen Verkehr. |
Mit dicken Reifen und Serienübersetzung, wenn ich mich recht erinnere? |
Und mit bisserl mehr Lift und Getriebemacke (vermutet). Sag ich "ich hatte"
Reichweite? Ich habs mit einer Tankfüllung nicht mal bis Sonta geschafft  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|