Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.11.2007 22:38:59 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | ...- Für Einwohner der Umweltzone und kleine bis mittlere Unternehmen wird eine fünfjährige Übergangszeit eingerichtet in der die alten Autos weiter in der Umweltzone gefahren werden dürfen
Das betrifft Berlin und könnte für Dich ein Lichtblick sein. .... |
Dann sollte ich schnellstens in mein Büro umziehen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 14.11.2007 23:54:20 Titel: |
|
|
Da hilft nur Boykott (um mal bei der aktuellen Modeerscheinung zu bleiben).
Ich werde wohl das Glück haben nicht in einer entsprechenden Zone zu wohnen, aber meine Freundin wird mit unserem alten SJ unter Umständen nicht mehr bei ihren Lieferanten einkaufen fahren können daher steht die Anschaffung eines Euro 3 bzw. eher Euro 4 Transporters an.
Ich habe schon überlegt die KFZ-Steuer (die ja bei Euro 0 schon immens hoch ist) anteilig um die Tage zu kürzen an denen ich irgendwelchen Gründen nicht fahren darf. Wird wohl nicht klappen und die Einstellung : ich zahle also darf ich fahren ist sicher etwas antisozial aber ich werde versuchen mich zur Wehr zu setzen.
Ehrlich gesagt : Wenn der Transporter da ist überlege ich sogar noch den kleinen SJ zu verkaufen/zu schlachten oder auf ner Rallye zu verheizen. Der Umwelt tuts gut, der Staat sieht weniger Geld.
Gruß
Holger (noch 10 Minuten bis Donnerstag ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TDI300  |
|
Verfasst am: 15.11.2007 07:08:26 Titel: |
|
|
Also ich blick da auch nimmer durch, hab auch nen TDI300 Bj 95.
Schlüßelnummer ist bei mir die 10!
Und LKW Geschl. Kasten steht im Schein.
Wieso sind die Angaben so uneinheitlich?
Und wie bekomm ich die Plakette.
Stefan | _________________ www.mybbq.net - Das Grillsport Forum |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.11.2007 08:05:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 15.11.2007 08:20:05 Titel: |
|
|
Ich blick da schon lange nicht mehr durch. Laut schlüsselnummer bekäme ich die gelbe Plakette (steuerlich Euro 3), muss aber da ich über 2,5 to. zul.GGW habe den Steuersatz für Euro 2 zahlen.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 15.11.2007 14:54:33 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Ich blick da schon lange nicht mehr durch. Laut schlüsselnummer bekäme ich die gelbe Plakette (steuerlich Euro 3), muss aber da ich über 2,5 to. zul.GGW habe den Steuersatz für Euro 2 zahlen.  |
zieh dir mal die Steuerarten rein, dann wird es klarer:
http://www.steuerartenueberblick.de/kfz-steuer.htm
es wird mittlerweile alles durcheinander geworfen, sogar bei den Politikern.
Die Kraftfahrzeugsteuer zahlst Du für das Halten des Fahrzeugs zur etwaigen Benutzung des F. im inländischen Strassenverkehr.
Die Steuer wird an die Länder abgeführt.
da biste aber noch keinen Meter gefahren, denn im Sprit befinden sich Mineralölsteuer und Ökosteuer...auf den Gesammtpreis des Benzins plus den Steuern dann auch noch Mehrwertsteuer. ( Steuer wird besteuert )
Die Steuern werden an den Bund abgeführt.
Kraftfahrzeugsteuer ist wie Hundesteuer und Geländewagen sind die Kampfhunde
Sei es drum , Feinstaubzonen werden eingerichtet , weil der Mensch ein Recht auf saubere Luft hat. Dieses Recht kann er einklagen, dann bleibt Deine Kiste im schlimmsten Fall stehen, wenn es der Nachbar will.
Die Plakette richtet sich nach dem was aus dem Auspuff rauskommt.
Was Feinstaub angeht, bin ich vermutlich ein Schwerverbrecher...
- ich rauche, wenn ich einen im Tee hab,
- ich grille gerne
- ich mag gerne große Lagerfeuer in Sontra oder anderswo
und eine alten Geländewagen fahr ich auch noch
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 15.11.2007 15:02:11 Titel: |
|
|
Franky hat folgendes geschrieben: | Was Feinstaub angeht, bin ich vermutlich ein Schwerverbrecher...
- ich rauche, wenn ich einen im Tee hab,
- ich grille gerne
- ich mag gerne große Lagerfeuer in Sontra oder anderswo
und eine alten Geländewagen fahr ich auch noch
Grüße Frank |
Und ich heize, zumindest zum Teil, mit Holz  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6479 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.11.2007 15:21:30 Titel: |
|
|
Ich mache Pfannkuchen immernoch mit Mehl
Ich war neulich mal in Douz, TN.....da ist die Feinstaubbelastung auch nicht unerheblich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 15.11.2007 16:14:07 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Es brodelt noch eine gute Idee rum, zu der ich aber nix sagen darf und werde bevor es "geprüft" und von dem Meschen der diese eventuelle Lücke entdeckt hat selbst veröffentlicht wird. |
glaube zu wissen, welche Idee Du meinst (die ist übrigens gar nicht so neu)
is doch gar nix los
der Löppel wird wohl auch künftig fahren dürfen, wo's seinem Kutscher grad gefällt
dabei wollen wir doch gar nicht in die City ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 15.11.2007 17:30:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 18:46:12 Titel: |
|
|
Galloper-Joe hat folgendes geschrieben: | disco68 hat folgendes geschrieben: | Es brodelt noch eine gute Idee rum, zu der ich aber nix sagen darf und werde bevor es "geprüft" und von dem Meschen der diese eventuelle Lücke entdeckt hat selbst veröffentlicht wird. |
glaube zu wissen, welche Idee Du meinst (die ist übrigens gar nicht so neu)
is doch gar nix los
der Löppel wird wohl auch künftig fahren dürfen, wo's seinem Kutscher grad gefällt
dabei wollen wir doch gar nicht in die City ...  |
bist Du auch mitGlied? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 16.11.2007 10:13:22 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | bist Du auch mitGlied? |
schon seit Geburt an
und Mitglied seit 2005
Nochmal zu diesen ganzen Missverständnissen wegen Steuerklassen und Gewicht über 2.500 KG:
Für Fahrzeuge über 2,5 T zGGw. gelten ganz andere Grenzwerte als für PKW! Da aber die ganzen Geländewagen nach PKW Grenzwerten schon gar nicht mehr zulassungsfähig wären, wird hier halt die wesentlich laschere Einstufung in Schadstoffklassen für leichte Nutzfahrzeuge herangezogen. Für eine Besteuerung nach Hubraum sind aber die Werte für PKW zugrunde gelegt.
Ein Fahrzeug, welches als leichtes Nutzfahrzeug (> 2,5 t) EURO III erfüllt, erreicht nach den Grenzwerten für PKWs halt nur EURO II kompatible Werte. Daher bringt auch ein Ablasten keine bessere Einstufung!
Ich hoffe, ich konnte das wenigstens halbwegs verständlich erklären
Ob das nun gerecht oder korrekt ist, sei mal dahin gestellt aber irgentwie mussten halt M-Klasse und Co. noch zulassungsfähig sein, damit die deutschen Hersteller nicht auf ihren "Premiumprodukten" sitzen bleiben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 16.11.2007 11:29:39 Titel: |
|
|
Nicht wirklich hilfreich, aber zumindest eine Idee: wir müssen die (benötigten) Straßen in der Umweltzone aufkaufen, dann ist die Plakette nicht mehr erforderlich.
Laut Auskunft der Stadt München darf ich nämlich auf Privatgrund auch ohne Plakette fahren. Die Plakette ist nur erforderlich im öffentlichen Verkehrsraum.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6479 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2007 11:34:37 Titel: |
|
|
Ich bräuchte also die Prinzregentenstr von der Ismaninger an bis Altstadttunnel rauf, die Türkenstr bis Theresien, die bis Barer, die Gabelsberger zurück zum Altstadttunnel.
Ferner den Ring von der Richard-Strauss Str bis Giesing Untersbergstr. Die wäre ggf. in einem halben Jahr wieder zu verkaufen.
Ich ruf gleichmal bei der Stadt an  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.11.2007 11:35:55 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|