Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
K&N Luftfilter
Maverick 2,7TdI

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LoneStallion
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Korschenbroich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Peugeot Partner
2. Opel Signum
3. Jeep Wrangler YJ
BeitragVerfasst am: 30.01.2008 22:45:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
(...) gehe ich allerdings davon aus, dass mir mein Auto nicht gleich um die Ohren fliegt (was es bisher auch nicht tat).

Ich habe meinen seit 2000 drin und bislang isser immer angesprungen...


Zuletzt bearbeitet von LoneStallion am 30.01.2008 22:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 22:47:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DAS lässt hoffen YES

Hatte auch in zwei Autos jahrelang K&N drin und alles war gut...wenn auch nicht unbedingt besser...aber gut Ätsch


Zitat:
In die Wüste fahrend nimmt man den K&N natürlich tunlichst vor dem Urlaub raus. Klaro


Naja...ratsam wärs...
Nach oben
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 23:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es hat jeder seine Erfahrungen mit solchen Sachen und jeder hat auch seine ganz spezielle Meinung dazu . Das ist auch gut so ! Der eine schwört drauf , weil er etliche Jahre ohne Probs damit fährt , der andere hält nicht viel davon , weil er böse Erfahrungen gemcht hat . Ich hab mir zum Beispiel vor ein paar Jahren meinen Motorradmotor damit gehimmelt . Es war ein Billigfilter , kein K&N .

Auf jeden Fall sollte ein solches Thema nicht zum Streitthema werden !

Für ne Wüstenfahrt würd ich auch lieber nen originalen Filter reinpacken und je nach Urlaubslänge noch 3 oder 4 im Gepäck mitnehmen . Mit nem Zyclonvorfilter am Schnorchel gehts zwar einigermaßen , aber es kommt noch genug Staub durch , um nach ein paar Tagen den originalen Lufi zuzusetzen . Und der ist schon recht engmaschig . Ein ölgetränkter Filter wär denkbar schlecht , und einer mit größerem Durchsatz läßt auch deutlich mehr feinen Staub durch .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 23:06:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:

Für ne Wüstenfahrt würd ich auch lieber nen originalen Filter reinpacken und je nach Urlaubslänge noch 3 oder 4 im Gepäck mitnehmen . Mit nem Zyclonvorfilter am Schnorchel gehts zwar einigermaßen , aber es kommt noch genug Staub durch , um nach ein paar Tagen den originalen Lufi zuzusetzen .


Keine Sorge- ganz so extrem ist es nicht. Der Sand lässt sich einfach ausklopfen.
Nach oben
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 30.01.2008 23:11:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay , aber ich geh ja immer vom Worst Case aus ... Hau mich, ich bin der Frühling Ausklopfen oder von innen nach außen ausblasen , sofern Duckluft verfügbar ist , geht natürlich auch .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 18:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolsberg hat folgendes geschrieben:
Rainer4x4 hat folgendes geschrieben:

Was mir dazu noch einfällt, es gibt noch irgendwelche Magneten für die Spritleitung und Luftverwirbler die man in die Saugleitung steckt. Bringt alles enorm was. Das kann aber nur einer verstehen der das auch selbst erlebt hat Hau mich, ich bin der Frühling
Zwinker Zwinker Zwinker

...und mit den ollen Magneten... Dann kann ich auch Kartoffeln mit Eisenbahnschienen vergleichen... Mannomann.... Nee, oder?

Ich seh schon, hast mir wieder nicht geglaubt. Aber habs zum Glück gerade wieder gefunden: Kraftstoffmagnet
Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 18:36:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Wolsberg hat folgendes geschrieben:
Rainer4x4 hat folgendes geschrieben:

Was mir dazu noch einfällt, es gibt noch irgendwelche Magneten für die Spritleitung und Luftverwirbler die man in die Saugleitung steckt. Bringt alles enorm was. Das kann aber nur einer verstehen der das auch selbst erlebt hat Hau mich, ich bin der Frühling
Zwinker Zwinker Zwinker

...und mit den ollen Magneten... Dann kann ich auch Kartoffeln mit Eisenbahnschienen vergleichen... Mannomann.... Nee, oder?

Ich seh schon, hast mir wieder nicht geglaubt. Aber habs zum Glück gerade wieder gefunden: Kraftstoffmagnet
Hau mich, ich bin der Frühling


...oh Manno... Klar glaube ich dir mit den ollen Magneten; das ist Verdummung, an die "Kraft" und Wirkung dieser Magneten zu glauben. Da stimme ich Dir doch zu Tröst

Nur wenn es um die K&N geht, stimme ich Dir bei einigen Aussagen nicht zu, das sie generell Schrott sind, etc.pp.. Aber ich habe da auch schon einiges an Positivem erlebt. YES Nicht nur durch Test´s von 3., sondern aus eigenen Verglaichstest´s, an verschiedenen Fahrzeugen...

Soweit die heiligen Worte ! Respekt Grüße, Patrick.

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 18:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ich glaube das hier bringt nicht´s. Genauso wie die Wirkung der ollen Magnete. Wir reden laufend aneinander vorbei Nee, oder?

Grüße aus der Eifel, Patrick Winke Winke .

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 18:42:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen hab ich noch: Grins

Nein, ich glaub nicht das wir aneinander vorbei geredet haben. Die Eingangsfrage war ganz eindeutig: ein Serienfahrzeug im serientrimm mit einem K&N Filter statt dem Serienpapierfilter ausstatten.....
Da kannst Du erzählen was Du willst, das bringt keine nennenswerte Mehrleistung!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 18:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

K+N Filter bringt folgendes:
Deutlich erhöhtes Ansauggeräusch, mehr Luftdurchsatz und eine nicht spürbare Leistungssteigerung.......
Aber davon mal ab, was glaubt ihr wie denn die Wartungsintervalle zu dem erhöhten Luftdurchsatz passen???
ganz einfach, der feine Dreck wird einfach mit durchgesaugt....... Supi

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 18:47:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Einen hab ich noch: Grins

Nein, ich glaub nicht das wir aneinander vorbei geredet haben. Die Eingangsfrage war ganz eindeutig: ein Serienfahrzeug im serientrimm mit einem K&N Filter statt dem Serienpapierfilter ausstatten.....
Da kannst Du erzählen was Du willst, das bringt keine nennenswerte Mehrleistung!


...die auktion ist gut ! Für das Geld lieber ne Kiste Mineralwasser oder auch mehrere !!!

Ich sage ja, lassen wir das. Du hast deine Meinung und ich habe meine. Fertig ! Wenn ich Lust habe, suche ich mal die beiden Bosch/Mahag-Ausdrucke; einmal mit Serienfilter, einmal mit K&N. Getestet bei einem Peugeot 205 Gti. Nach K&N-Umbau, knapp 7PS mehr. Was aber schöner war, war der viel kräftigere Anzug im unteren Bereich... Diese Tests wurden mehrmals wiederholt... Supi

Aber gut is nun... Jedem seine Meinung und Erfahrungen...

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 18:48:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolsberg hat folgendes geschrieben:

Nur wenn es um die K&N geht, stimme ich Dir bei einigen Aussagen nicht zu, das sie generell Schrott sind, etc.pp..

Na, das hab ich so auch nicht gesagt. Schliesslich stimmt das so nicht.
Ich benutze den K&N Filter selber im Defender. Weil nach dem vorgenommenen Motorwechsel der Luftdurchsatz durch die alte Airbox zu groß ist. Und dadurch wurde der Unterdruck zwischen Airbox und Laderzu groß. Dem bin ich mit nem K&N begegnet.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Suzinoob
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LeFrosch
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 18:49:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ein offener Luffi (ob jetzt ein K&N oder das 10€ Ding von Hyaene) hat eigentlich nen ganz praktischen Zweck:
Man lässt ihn ohne Öl und steckt ihn oben auf seinen Eigenbau-Schnorchel (Den Originalfilter sollten man dann allerdings drinlassen).
sieht eindeutig besser aus als ein Ram-Air.

lg
Tim

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 18:50:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...für meine Zwecke ist der K&N einfach gut. Fahre viel im Wald und auf Wiesen, eben in der Eifel, auch wg. meiner Wälder und wiesen. Wenn er dreckig ist, rausmachen, putzen, ölen, reinmachen, fertig. Serienfilter würden zu teuer...
Supi
Und nix mit dem feinen Staub; bei mir in allen Autos immer gefahren, mehrere 100.000Km, keinerlei Schäden... rotfl

Ich rede hier nicht von Wüsten-Km.... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 18:51:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...sei´s drum. Wie gesagt, jedem das Seine Smile

Winke Winke ,Patrick.

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen