 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 28.02.2008 20:56:32 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Hey, finnisch ist ja richtig einfach zu verstehen
Zitat: |
Allein aus dem Verb „springen“, im Finnischen „hypätä“, lassen sich durch die Variation der letzten oder die Ergänzung einer Silbe ganze Wortgruppen bilden. Eine Person, die springt, ist beispielsweise „hyppääjä“. Eine Person, welche mehrmals springt wird in Suomi mit „hyppijä“ umschrieben, hüpft sie dagegen nur leicht, verwendet man die Bezeichnung „hypähtäjä“. Bis hierher verstanden? Gut, denn hüpft eine Person nur leicht, aber mehrmals, dann sprechen die Finnen von „hypähtelijä“. Die ganze Prozedur lässt sich unendlich fortsetzen: Für einen Mann oder eine Frau, welche jemanden zum Springen veranlassen, steht im Finnischen das Wort „hyppäyttäjä“, wird der Betreffende wiederum zum mehrmaligen Springen bewegt, spricht man von „hyppyyttäjä“, wird er nur zum Hüpfen verleitet, verwendet man „hypähdyttäjä“. Motiviert eine Person eine andere aber zum mehrmaligen leichten Hüpfen, so bezeichnet man die Frau oder den Mann als „hypähtelyttäjä“. Leicht nachvollziehbar, oder?
|
Versucht mal das laut vorzulesen.
 |
Hört sich an wie die Hornbach-Werbung
Yippie-Yaya, Yippie, Yippie, Yeah.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|