Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 22.04.2008 00:04:02 Titel: |
|
|
So, es schon soweit und gekommen wie alles gesagt haben. Ich hatte gehofft es hält vll länger aber nein, der Bremssattel ist wieder fest. Habe mir gerade neue Teile bestellt. Tja, was man nich alles macht oder?!
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 29.04.2008 07:54:42 Titel: Wasser läuft hin und her |
|
|
Hi Leute
Eine Frage, wenn mein Auto bissl länger im Regen steht oder wenn ich durch ne “Pfütze“ fahr dass das Wasser hochkommt über das ganze Auto dann hört man danach in Kurven Wasser hin- und herlaufen.
In einer Rechtkurve tropft mir bissl Wasser aufn rechten Fuß und in einer Linkskurve hört man es Richtung Beifahrerseite laufen. Kann es sein dass das Wasser in der Heuzung irgendwo steht und die Ablaufkanäle der Heizung zu sind. Auf der Motorhaube sind ja die Luftschlitze für die Heizung und da müssen ja auch Ablaufbohrungen oder so sein oder? Kann mir jemand weiterhelfen oder sagen wie ich das Problem beheben kann? Bin über jeden Tipp dankbar!
Gruß Basti
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 29.04.2008 07:56:46 Titel: |
|
|
Der Schlauch für die Entwässerung ist im Motorraum. den musst du mal checkne,der setzt sich öfter mal zu.
Grüße
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 29.04.2008 12:33:10 Titel: |
|
|
Ok danke, werd ich glei mal nachschaun.
Gruß
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 02.05.2008 16:18:28 Titel: |
|
|
Hi
Ich hab mir mal n paar Bilder von Jeeps (YJ) angeschaut und die Verschränken alle mehr oder weniger schön. Meiner dagegen verschränkt dagegen eigentlich garnich, woran kann des liegen? ich weiß zwar nich was für ein Fahrwerk drin is aber kann es nur daran liegen? Oder was meint ihr?
Wie is des ohne Stabis zu fahren? Kann des gefährlich werden? Ich fahr eigentlich nur in der Stadt und in die Arbeit kurz über die Autobahn aber eigentlich nich schneller als 100km/h.
Und is es schwer die auszubauen?
Gruß Basti
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 02.05.2008 18:29:18 Titel: |
|
|
Stabi raus und Panhard vorn und hinten raus. Du wirst ein Procomp drin haben. das verschränkt nicht. Ich hba bei mir sogar die untere Federlage rausgehaun.
Man sollte allerdings nicht die unterste sondern die zweite von unten raushaun. dann behält er die Höhe.
so hat er ohne Stbai und Panhard verschränkt.
Wenn es dir wirklich drauf ankommt hol dir ein neues Fahrwerk:
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 02.05.2008 20:43:44 Titel: |
|
|
Ok, danke für die Tipps.
Muß ich dann beide raushaun oder nur vorn bzw. hinten?
Was ist das für ein fahrwerk wenn ich fragen darf und in welchen Preisregionen liegen die so?
gruß
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.05.2008 21:01:48 Titel: |
|
|
ASP eberle verkauft neuerdings diese duratrail parabolic federn für den YJ. die sind viel weicher und verschränken viel besser als das knüppelharte procomp zeugs.
nur diese federn einzubauen würde schon sehr viel bringen.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 02.05.2008 21:08:22 Titel: |
|
|
des klingt gut.
kann mir noch jemand sagen wie schwer des is die stabis auszubauen und wie lang des dauert bzw´. was ich machen muß? Nur raus und gut oder muß i no was machen?
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.05.2008 21:15:08 Titel: |
|
|
bau doch erstmal nur die stabi koppelstangen aus, die den stabi mit der achse verbinden. das geht recht flink, dann kannst du erstmal probieren ob es was bringt.
denk aber dran, dass der wagen ohne stabi in kurven mehr schwankt.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 wer hat die denn mitgenommen?


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam
| Fahrzeuge 1. LR 90 TD5 " 2. 2paar Schuhe " 3. KEIN Kleid und Keine Pumps |
|
Verfasst am: 02.05.2008 21:19:57 Titel: |
|
|
@bastilux
Ich hab den Entwässerungsschlauch unten ein stück abgeschnitten. Der hat
unten eine Verengung wo sich gerne der Dreck festsetzt und dann zu Überschwemmung im Inneraum führt (meist in Kurven direkt über die Füße )
Fahren ohne Stabis............wie ein Ente
Wenn du dir aushängbare Stabis einbaust kannst du sie bei Bedarf schnell aus und einbauben. Einfach Splint gezogen und raus sind sie
Fahrwerk: ich hab ein OME, ist auch noch relativ komfortabel und schüttelt ein nicht alle Knochen durch. Veschränkt ganz gut
Allerdings ist es nichts für hohe Zuladung, dafür ist es zu weich und senkt sich schnell.
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 02.05.2008 21:44:35 Titel: |
|
|
Also es ist nichts dabei die rauszuhauen. ein paar schrauben und gut.
Due solltest alles raushaun. Die blattfedern führen die Achse auch allein. Dann fährst du ins Gelände und testet es und danach fährst du ein bissel auf der Straße. Wenn es dir nicht gefäält. bau den Stabi vorn wieder ein und versuche es nochmal. Es it echt geschmackssache. also ich fahre seit nem jahr kompl. ohne rum und ich finde es gut.
Als ich das Procomp drin hatte hab ich nichtmal ne Veränderung gemerkt.
Mein Fahrwerk ist ein 4,5" Rubicon Express Heavy Duty. Das ist allerdings in der gehobenen Preisklasse,weil du noch ein paar andere Sachen umbaun musst. Also wenn du nicht so viel kohle investieren willst nimm ein 2,5" Rubicon Express Heavy Duty. da ist auch alles drin (auch Bremsleitungen usw),da es aber nicht so hoch ist,brauchst du kein .
Grüße
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..tankt Saurierblut..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Barsinghausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 4,0L |
|
Verfasst am: 03.05.2008 22:41:22 Titel: |
|
|
Denke auch probiere es aus.
Fahre auch ohne Stabis und Panhard hinten und finde es vollkommen Ok.
Blattfederfahrwerke führen die Achse eigentlich sehr gut.
Zum Fahrwerk bloß kein ProComp. Habe ich und ist knüppel Hart.
Der Danieljetzt fährt das DuraTrail 2,5" absolut geil. Schluckt fast alles.
Aber auch die RE sind zu empfehlen. Siehe Bilder. So gut geht meiner lange nicht.
Mario
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 04.05.2008 01:36:14 Titel: |
|
|
Also die Koppelstangen vorn sind draußen, bin nur kurz gefahren und hab kein großen unterschied gemerkt.
panhard hinten konnt ich nich rausbauen da ich kein so großen torx bei mir gefundne hab
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6332 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 03.06.2008 22:22:46 Titel: |
|
|
So hab heut mein drauf gebaut, offen schaut er glei mal besser aus!
Jetz muß nur noch schön warm werden dass ich das dach ganz unten lassen kann.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
137.94 KB |
Angeschaut: |
2761 mal |

|
| _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|