Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 21.04.2008 22:58:15 Titel: |
|
|
@Vinzenz
es ist ein Problem, daß alle Fahrzeuge mit Schrauben gefederten Starrachsen betrifft.
Nur hier werden die Achsen durch den Lift in sich gedreht und verändern die Lenkgeometrie.
Durch zwei unterschiedlich lange an unterschiedlichen Positionen beschreibt jeder LL einen anderen Kreis und verändert damit die Achsdrehung.
Wäre jetzt zu fragen, ob sowas auch schon mal beim Buschtaxi aufgetreten ist, oder ob da die Achse anders angeschlagen ist............... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 21.04.2008 23:28:08 Titel: |
|
|
@Maddoc, das ist mir klar; und dutzende Blätter Papier bekritzelt mit Skizzen wie sich die originalen LL sammt Achse verhalten. RE-Federn und Dämpfer schon (fast) ewig "auf Einbau wartend" liegen.
Ich bin halt der Meinung das 4,5" RE mit den originalen LL NICHT machbar (zumindest sauber) ist und warte halt bis sich der Rest ergibt.
Und das ganz witzige (leicht OT) mit der gegenwärtigen Höherlegung (so wie eigentlich gekauft und ewig meinerseits lamentierten Fragerei dazu) von -1 bis -2" und asozialen 30 x 9,5 Cooper STT geht die Kiste immer wieder Saugeil - kein Witz ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 21.04.2008 23:35:24 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | A@Maddoc, das ist mir klar; und dutzende Blätter Papier bekritzelt mit Skizzen wie sich die originalen LL sammt Achse verhalten. RE-Federn und Dämpfer schon (fast) ewig "auf Einbau wartend" liegen.
BIch bin halt der Meinung das 4,5" RE mit den originalen LL NICHT machbar (zumindest sauber) ist und warte halt bis sich der Rest ergibt.
CUnd das ganz witzige (leicht OT) mit der gegenwärtigen Höherlegung (so wie eigentlich gekauft und ewig meinerseits lamentierten Fragerei dazu) von -1 bis -2" und asozialen 30 x 9,5 Cooper STT geht die Kiste immer wieder Saugeil - kein Witz ! |
@Vinz
A) geht mir auch so( FW ist zwar drin, tüftel aber noch)
B) klingt blöd, aber bei mir funzt es bis jetzt, ich warte aber auch noch auf
meine Probleme, die sicher irgendwann auftauchen
C)  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 22.04.2008 00:07:32 Titel: |
|
|
das muß noch ran
D der Chero verhält sich seit geraumer Zeit (meine anfängliche Kinderktrankheiten ausgemerzt) wie ein Auto oder als Synomyn "Er läuft, und läuft, und läuft, ..........................................................................................................."
und Lästerer werden ergänzen "Er säuft, und säuft, und säuft..........................................................................................................."
Tja, manchmal ist das Eine nicht ohne dem Anderen zu haben. Und was wesentlich - der Karren macht einfach Spaß | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Bad Wörishofen/Kirchdorf
| |
|
Verfasst am: 22.04.2008 21:07:25 Titel: |
|
|
Würde mich bei der Suche nach der Ursache vom DW nicht auf LL und die Lenkgeometrie versteifen. Mein hatte den Mist schon, da war er total ...und das letzte DW hab ich am Samtag durch eine neue Radnabe beseitigt. Es gibt leider keine einzige Ursache, sondern es treffen leider immer mehrere Faktoren zusammen. Momentan läuft der mit 6" und verstellbaren LL besser wie ein Neuwagen, aber ich hab auch den Wechsel einiger Buchsen und den kompletten Umbau der Lenkung hinter mir.
Mein Kumpel hatte DW an seinem , K 160, auch schon, allerdings nur bis 40 km/h, trotz Blattfedern....da waren ein paar Schrauben locker und Spurstangenköpfe verschlissen. Glück dem, der DW nicht kennt.
Bleibe bei meiner Vermutung, es liegt an Starrachsen die ab Werk nicht ordentlich zusammengeschweißt wurden. Werde beim nächsten DW, Zeit vorrausgesetzt, mal die Achse komplett tauschen...und mich dann überraschen lassen.
Gruß Rainer.  | _________________ XJ, BJ 92, total serienmäßig, 370.303 km......läuft noch....täglich im Einsatz..
wer früher aufhört..hat später mehr.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6307 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2008 21:25:25 Titel: |
|
|
RubiconExpress hat eine Beschreibung und mögliche Lösung bei seinen Einbauanleitungen dabei.
Zitat: | High speed wobble:
This is fairly common with y-type steering on lifted ZJ's. It is a condition where front tires will shimmy after hitting a bump. Avoid bias ply tires and wheels with excessive offset. Check for worn or loose parts. In most cases a reduction of positive castor will eliminate this condition. A good rule of thumb is minimum factory caster and maximum factory toe in. Note that lift heights increased with coil spacers (or taller coils) may exhibit wobble that cannot be corrected with alignment.
|
Sollte man vielleicht mal ausprobieren statt bei den Standartwerten zu bleiben die für ein nicht höhergelegtes Fahrzeug gelten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6307 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.04.2008 20:38:20 Titel: |
|
|
hab gestern vom micha ne pn bekommen,
sein wooble ist weg,
genau wie bei mir,
plötzlich weg!
nochmal danke an euch jeepyristi für die schützenhilfe und antworten!
der landman  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 29.04.2008 23:40:51 Titel: |
|
|
wo ist er denn hin? Im Urlaub über Männertag?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 30.04.2008 13:21:51 Titel: |
|
|
Der Wobble? wo der hin ist? weg hoffentlich weit weg, so China oder so.
Ich hab folgendes gemacht, SPV vorne weg, Stoßdämpfer fester angezogen, einen Spurstangenkopf ausgetauscht, weil der sich ohne Werkzeug aus dem Konus entfernen ließ. Seit dem ist es weg. Ich vermute es lag an den letzteren beiden Sachen. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 |
|
Verfasst am: 07.05.2008 14:44:40 Titel: |
|
|
Dann bau doch die Spurplatten wieder drauf!
greets
-OTTO- | _________________ 88 inch sind genug!
Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6307 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.05.2008 18:40:57 Titel: |
|
|
SPV sind auch scheisse, die ändern den Lenkrollradius. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|