Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2takt öl beimischen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 11:47:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, und hier ist sie, die Maschine:

Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 12:05:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ja genial, wohin wurde denn das Patent verkauft?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 12:16:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Letzter mir bekannter Inhaber ist ein Herr Ing. Schulte, dessen Firma ist leider auch schon seit ein paar Jahren liquidiert :(

Erfinder ist ein Klaus Fischer. Hier ein altes Werbevideo: http://www.youtube.com/watch?v=AwCwVV9FmOk

Man sollte allerdings mineralisches Öl verwenden. Synthetisches Öl ist nicht so besonders zur Verbrennung geeignet.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 12:23:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Ding könnte man in Entwicklungsländern RICHTIG Geld verdienen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 12:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Mit dem Ding könnte man in Entwicklungsländern RICHTIG Geld verdienen.


Ja, in Deutschland zum Beispiel.

Mineralisches Öl der Billigklasse (sog. Zweitraffinat) bekomme ich aktuell bald billiger als Diesel Nee, oder? Aber unser Bundeskartellamt war bislang trotz mehrerer Versuche nicht in der Lage, einen Zusammenhang zwischen Kraftstoffpreisen und Ferienzeiten/Feiertagen zu erkennen.....heute, 1.Mai (Tag der Arbeit), Benzin 1,61€ Obskur

In Amerika ist das Verfahren von Altöl gang und gebe, Suchwort "WMO fuel" (waste motor oil).
Nach oben
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 17:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werde mich in keinster weise mit dir über dieses thema streiten .
mir ging es bei meinem beitrag einfach nur um deine m.E. etwas rechthaberische ART in sachdiskussionen zu argumentieren .

ich glaube nicht das es deiner proffessionellen tätigkeit zuträglich ist , derartige bemerkungen OHNE entsprechende sachinformationen stehen zu lassen . (was du ja erst im nachhinein gemacht hast) .
du weisst genausogut wie ich ,daß in diesen forum die wenigsten der user spezialisten zum thema dieselmotoren sind , und diese versucht sein könnten deine "geschäftlichen" aussagen für bare münze zu nehmen .
man könnte fast glauben das du scharf auf neukunden bist (esp und düsenreparatur) wenn du hier behauptes das man ohne probleme 25% altöl fahren kannst und alles super ist . zumal die reparatur ähnlich beschädigter esp zu deinem tagesgeschäft gehört .
deine argumente das motoren mit 100% Motoröl beim turboschaden ja auch laufen finde ich gelinde gesagt befremdlich .
was hat bitteschön der leckende turbolader mit den drücken in einer einspritzpumpe zu tun ?? ganz abgesehen davon was passiert WENN ES PASSIERT.
einem user ohne grosses fachwissen würde ich das nicht übel nehmen , jemanden mit deinem hintergrund aber schon . weil du es besser weisst. was der vergleich des altölofens mit einem dieselmotor sollte .... erschliesst sich mir nicht ganz.
genausowenig wie der bezug zu den spritpreisen .
und ja , ich KÖNNTE erklären warum ein oller reiheneinspritzpumpendeutz für den moment keine sorgen mit inkorrekten kraftstoffen hat .
da ich sehr lange zeit als laborassistent und versuchstechniker in einem (auch wissenschaftlichen) forschungsprojekt mitgearbeitet habe in dem es um alternative kraftstoffe in dieselmotoren ging , bin ich jedoch SEHR voreingenommen .
eines der versuchsfahrzeuge steht nachwievor in meiner halle . mit diesem bin ich viele tausend testkilometer mit sehr fragwürdigen mischungen und interessanten ergebnissen gefahren .
leider weiss ich aber den unterschied zwischen "das fahre ich schon zigtausend km , dem motor tut das nix" und dem "versuchsaufbau unter laborbedingungen" recht gut einzuschätzen und vermeide derartige dahingesagte phrasen .
ich brauche mir nur die bilder der testmotoren anschauen (innen , nach 300 betriebsstunden) um wieder auf den boden der tatsachen zu kommen .

wie gesagt : ich möchte mich nicht streiten und auch keine sachbeiträge abliefern . ich weiss einfach das es keinen sinn macht . soll jeder glauben was er will und fahren mit was er will .

sollte ich dir zu nahe getreten sein so entschuldige bitte, aber ein klein wenig war das auch meine absicht .
das gehört hier schon fast zum guten ton, andersdenkenden per androhnung wissenschaftlicher exzesse und formulieren von fachausdrucksparanoidären postings seinen willen aufzwingen zu wollen .



Winke Winke Smile

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 18:57:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tut mir leid, aber wenn Du solche Dinge vom Stapel lässt, solltest Du dich auch an der dann unweigerlich folgenden Diskussion beteiligen.

1. Du behauptest

polaris hat folgendes geschrieben:
man könnte fast glauben das du scharf auf neukunden bist (esp und düsenreparatur) wenn du hier behauptes das man ohne probleme 25% altöl fahren kannst und alles super ist.


Wo habe ich das behauptet? Ich habe gesagt

Ich hab in meinem Landy (300 Tdi) mal knapp 10 Liter Altöl (!) verfahren, weil der Kanister leckte und ich keine Umweltsau bin. Das war bei halbvollem Tank eine Zumischung von rund 25% - passiert ist gar nichts, weder an der (ohnehin kaum vorhandenen) Laufkultur, noch hat die Einspritzpumpe sanfter und weicher gefördert. Es hat minimal gequalmt, das wars.

Heißt, ich habe in meinem höchst eigenen 300 Tdi mal 10 Liter Altöl auf ca. 40 Liter Diesel gekippt, folglich eine Zumischung von rund 25% erzielt. Passiert ist über eine Strecke von rund 400km bis zum nächsten Dieseltanken genau gar nichts, bis auf leichte Rauchentwicklung und perversen Gestank.

Nie habe ich gesagt, man könnte jeden Dieselmotor auch mit Motorenöl betreiben.

Davon mal ganz abgesehen, hat mein "Tagesgeschäft" nicht im Entferntesten mit Dieseltechnik, ja nichtmal mit Autos zu tun. Soviel dazu.

polaris hat folgendes geschrieben:
deine argumente das motoren mit 100% Motoröl beim turboschaden ja auch laufen finde ich gelinde gesagt befremdlich.


...was Dein gutes Recht, aber eben unabstreitbarer technischer Fakt ist. Der Turbo zieht Motorenöl, und drückt dieses dann in die Brennräume (ganz vereinfacht ausgedrückt). Als Konsequenz dreht der Motor bis zum "geht nicht mehr" hoch, und kann auch durch Abziehen des Zündschlüssels nicht mehr gestoppt werden. Diesel wird in diesem Moment nicht mehr eingespritzt, als Kraftstoff dient ausschließlich das vom Turbo eingedrückte Motorenöl.

polaris hat folgendes geschrieben:
was hat bitteschön der leckende turbolader mit den drücken in einer einspritzpumpe zu tun??


Nichts. Woher die Assoziation?

polaris hat folgendes geschrieben:
und ja , ich KÖNNTE erklären warum ein oller reiheneinspritzpumpendeutz für den moment keine sorgen mit inkorrekten kraftstoffen hat.


Warum tust Du es dann nicht?

polaris hat folgendes geschrieben:
eines der versuchsfahrzeuge steht nachwievor in meiner halle . mit diesem bin ich viele tausend testkilometer mit sehr fragwürdigen mischungen und interessanten ergebnissen gefahren .
leider weiss ich aber den unterschied zwischen "das fahre ich schon zigtausend km , dem motor tut das nix" und dem "versuchsaufbau unter laborbedingungen" recht gut einzuschätzen und vermeide derartige dahingesagte phrasen.


Mit Recht. Und da ich mich auch nicht erst seit eben mit der Thematik "Altöl tanken" auseinander setze, weiß ich einiges über das oben beschriebene Gerät zur Umarbeitung von Altöl zu Dieselkraftstoffersatz.

Beispielsweise, das die Verkehrsbetriebe Dortmund vor Jahren so ein Gerät besaßen, und bei Zumischungsraten bis zu 50% das aufbereitete Altöl ihrer Busse in selbigen verfahren haben. Das über 14 Monate hinweg...und ich brauch Dir wohl nicht zu erklären, wie ein Dieselmotor in einem Linienbus leidet. Beanstandungen sind keine bekannt.

polaris hat folgendes geschrieben:
ich brauche mir nur die bilder der testmotoren anschauen (innen , nach 300 betriebsstunden) um wieder auf den boden der tatsachen zu kommen.


Zweifellos gibts da tolle Sachen, Säureschäden vom alten Pommesöl bis zu Gummipartikeln in den Einspritzdüsen durch RME-zerstörte Dichtungen.

Nur, wie erwähnt: bei einem Dauertest in besagtem Verkehrsunternehmen sind keine Schäden aufgetreten, die der Altöl-Beimischung zuzuschreiben wären.
Nach oben
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 19:32:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

immerhin suggerierst in einer grossen anzahl deiner postings ein "verkaufsinteresse" an fahrzeugteilen und gibst reparaturangebote für einspritztechnik. (sogar mit dem hinweis "netto")
tust du dies nicht offiziell als gewerbetreibender .... so ist das zwar deine sache wie du es in die öffentlichkeit trägst , aber auch meine und die sache "anderer" dies zu interpretieren.

auch wenn du meinen beitrag gerne auseinander reißen möchtest das es zu deiner argumentationskette passt .....
in diesem thread ging es um ÖL IM DIESEL und seine auswirkungen auf ESP (und verbrennung) . ein turboschaden (von dir als beispiel benannt ) hat keinerlei auswirkung auf die belastung der esp durch öl grösserer Viskosität.

ansonsten empfehle ich dir einfach langsam meine beiträge durchzulesen . das hilft ungemein sie zu verstehen .

eine fachdiskussion liegt mir fern . den grund hast du dann wohl überlesen oder einfach nicht verstanden . das tut mir leid


Winke Winke Smile

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.05.2011 22:40:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Davon mal ganz abgesehen, hat mein "Tagesgeschäft" nicht im Entferntesten mit Dieseltechnik, ja nichtmal mit Autos zu tun


das wundert mich nun auch, nachdem was Du in letzter Zeit so alles angeboten hast, dachte ich auch Du bist ein KFZ Teile Händler oder Werkstatt oder ähnliches

Steuerrad und anderes für Mücke, Glühkerzen fürn Terrano, Steuergerät fürn MAN reparieren usw

so kann man sich täuschen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 23:28:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
das wundert mich nun auch, nachdem was Du in letzter Zeit so alles angeboten hast, dachte ich auch Du bist ein KFZ Teile Händler oder Werkstatt oder ähnliches


Schon richtig...nur bin ich vom Zugewinn aus derlei Unternehmungen nicht so abhängig, das ich es als "Tagesgeschäft" bezeichnen möchte. Damit wäre das wohl auch geklärt.

Lieber Polaris, ich kann mir denken warum Dir eine Fachdiskussion fern liegt...dann solltest Du dir aber in Zukunft solche Zwischenrufe verkneifen.

Du warst es, der gemeint hat meine Aussage bezüglich der Möl-Beimischung in meinem Disco als unmöglich und hochschädlich darzustellen, und behauptet hat, ich würde "anspruch auf allumfassendes wissen im bereich dieselmotoren" erheben - was ich nie getan habe.

Fakt ist, eine Beimischung von 0,4% 2T-Öl hat lediglich Placebo-Effekt, und ebenso Fakt ist es, das Motoren mit mech. VE-Pumpen auch mit Motorenöl als Treibstoff betrieben werden können. Ob Du das nun glaubst oder nicht ist mir relativ egal, jedenfalls bin ICH jederzeit bereit und in der Lage, meine Behauptung zu untermauern.

Sobald ich jemanden als Partner gewinnen kann, der über die entsprechenden Gerätschaften für einen solchen Versuch verfügt, werde ich das auch tun. Ein solcher Versuch hat schon die "Ma**y"-Produkte als Schlangenöl entlarvt, und nicht anders wirds mit Diesel-2T-Öl-Gemisch werden.
Nach oben
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 02.05.2011 00:05:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boah, was fürn was-weiss-ich-nicht-alles-Gehampel! Respekt

Leider (fast) alles ohne Quellenangabe. Hau mich, ich bin der Frühling

Ich finds schlimm, also rein wissentschaftlich betrachtet. rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.05.2011 00:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rein wissenschaftlich betrachtet kippen sich die einen Zweitaktöl in den Diesel und fühlen sich wohl, die Anderen eben nicht - und beide Parteien fühlen sich Sauwohl. Allerdings kann keine der beiden Parteien ihr Tun oder Nicht Tun zweifelsfrei wissentschaftlich exakt darlegen.

Letztendlich ist wider besserem Wissen Alles offensichtlich eine reine Glaubensfrage und man sollte wohl den Vatican fragen, entsprechende Seeligsprechend der einen oder anderebn Fraktion abwartend.

Das wäre dann eindeutig, und die Bearbeitungszeit soll sich ja wohl auch verkürzt haben; für solch Anfragen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 02.05.2011 06:39:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@arlo Ok, ich geh dann lieber tschuldigung ......

----> sir landy
warum ich mich fachlich nicht beteiligen möchte habe ich schon beantwortet.
ich habe eine eignene meinung zum threadthema , die ich für mich allgemeingültig anwende und überlasse es jedem wie er es handhaben möchte .
mir ging es um was anderes ..... verstanden hast du mich nicht . schade
ich weiss was man dieselmotoren so antun kann (ich bin da einer der wirklich keine skrupel hat ), halte aber schon abstand von sektenähnlichen grundsatzbemerkungen wie "ich werde der welt beweisen das ich recht habe " UND natürlich auch von derartigen aussagen :
Zitat:
Fakt ist, eine Beimischung von 0,4% 2T-Öl hat lediglich Placebo-Effekt, und ebenso Fakt ist es, das Motoren mit mech. VE-Pumpen auch mit Motorenöl als Treibstoff betrieben werden können. Ob Du das nun glaubst oder nicht ist mir relativ egal, jedenfalls bin ICH jederzeit bereit und in der Lage, meine Behauptung zu untermauern.


weil die wohl erfahrungsgemäß bei so leuten wie mir eher auf ablehnung stoßen. aber weniger wegen der fachlichen infos . und genau darum ging es mir .

um mich mal aus dem fenster zu lehnen : ich fand sanders inhaltliche bemerkungen recht interessant.

nochmal : ich will mich nicht mit dir streiten , und auch deine meinungen nicht schlechtreden .

Winke Winke Smile

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cactus
Doggys 4th life :-)
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.05.2011 23:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Boah, was fürn was-weiss-ich-nicht-alles-Gehampel! Respekt

Leider (fast) alles ohne Quellenangabe. Hau mich, ich bin der Frühling

Ich finds schlimm, also rein wissentschaftlich betrachtet. rotfl


Bist im falschen Fred!Das rein wissenschaftliche spielt sich zur Zeit im Knochenoelfleckweckfred ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 03.05.2011 00:23:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cactus hat folgendes geschrieben:
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Boah, was fürn was-weiss-ich-nicht-alles-Gehampel! Respekt

Leider (fast) alles ohne Quellenangabe. Hau mich, ich bin der Frühling

Ich finds schlimm, also rein wissentschaftlich betrachtet. rotfl


Bist im falschen Fred!Das rein wissenschaftliche spielt sich zur Zeit im Knochenoelfleckweckfred ab.


Hatte aber auch schon wieder mehr von Druidenfachkunde für die fFW. rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.409  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen