Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6201 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 29.11.2008 22:21:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Willys M38 A1 |
|
Verfasst am: 31.01.2009 11:10:29 Titel: |
|
|
Hallo Beat,
wirklich super Bilder!
Im August dieses Jahr wollen ein paar Kollegen und ich auch nach Island.
Aus diesem Grund surften wir ein bischen im Internet rum, und sind auf deine schönen Bilder gestossen. Beim Betrachten der Fotos, stellte ich fest, dass ich von deinem Toyota und meinem schon mal ein Foto gemacht habe.
Dieses Bild wurde im April 2008 in Thun bei der Ausstellung von TJM gemacht:
Gruss Simi
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6201 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 01.02.2009 11:52:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 11.02.2009 17:59:57 Titel: |
|
|
wer geht denn dies jahr hoch?
hab gestern beschlossen dass ich schon dieses jahr wieder gehe. ursprünglich wärs für nächstes jahr geplant gewesen. aber, wirtschaftskrise sei dank, mich ziehts einfach da hin...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 12.07.2009 10:36:42 Titel: |
|
|
Godzilla hat folgendes geschrieben: |
 |
Der Dakar-Aufkleber im Eis wirkt irgendwie ulkig!
Tolle Bilder!
Da will ich auch mal hin! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6201 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 13.07.2009 15:19:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 13.07.2009 20:17:50 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | wer geht denn dies jahr hoch?
hab gestern beschlossen dass ich schon dieses jahr wieder gehe. ursprünglich wärs für nächstes jahr geplant gewesen. aber, wirtschaftskrise sei dank, mich ziehts einfach da hin...  |
wann bist du da? ich bin vom 28.8 - 15.9 da | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 14.07.2009 12:51:05 Titel: |
|
|
leider nun doch nicht! hab nicht lang genug urlaub bekommen... 3 wochen (also schlussendlich ca. 2 in island) sind einfach nicht genug!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.07.2009 22:26:53 Titel: |
|
|
ja Iceland Träum
Hier ein paar meiner letztes Bilder
erste Fähre 2009 | _________________ Die schönsten Reiseziele liegen da,
wo andere nicht hinkommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 26.07.2009 11:01:58 Titel: |
|
|
schöne Fotos!
Viele Grüße nach Island - bist du im Frühjahr mit der ersten Fähre rüber? Im März? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 26.07.2009 12:28:26 Titel: |
|
|
mal ein ganzes jahr da bleiben, das wärs!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.07.2009 22:56:58 Titel: |
|
|
ich war 9 Monate da von September
also über Winter
waren dann auch mal 3 Tage Eingeschneit da sollte man dann nicht mit dem Auto Fahren  | _________________ Die schönsten Reiseziele liegen da,
wo andere nicht hinkommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 10.08.2009 17:43:57 Titel: |
|
|
Wahnsinnsbilder, danke allen, die sie gepostet haben!
So, jetzt will ich auch wieder in den Urlaub, waren teure Bilder für mich...
Nach Island will ich schon lange einmal, bislang waren mehr als 10 Tage Urlaub am Stück bei mir unmöglich, deswegen konnte ich keinen Gedanken daran verschwenden. Ab kommendem Jahr sollte sich das aber ändern (Berufswechsel ), dann kommen wieder einige spannende Dinge in Frage, über die ich bislang nicht nachzudenken brauchte, so auch Island!
Beim Thema Island fallen mir einige Fragen spontan ein und ich wäre Euch dankbar, wenn mir die jemand von Euch beantworten könnte (ich hoffe, hier ist der richtige Platz für die Fragen, sonst bitte meckern, ich stelle die Fragen dann in einem anderen Thema):
Was kostet denn die Fähre so grob über den Daumen gepeilt, hat da jemand eine Zahl im Kopf? Und wie lange ist man da unterwegs? (Die Dame des Hauses mag keine längeren "Bootsfahrten", notfalls muss ich sie eben "zufliegen" )
Eure Autos auf den Bildern sind schon seeehr offroadtauglich im Vergleich zu meiner "Eisdielenschleuder". Natürlich würde ich nicht mit 20" Felgen dort herum gurken, aber meine Geländebereifung (ATs in 255/50R19, kleinere Felgen sind nicht zulässig ) sieht im Vergleich zu der auf den Bildern wie reine Straßenbereifung aus. Andere Umbauten habe ich nicht (auch nicht vor, außer evtl. Kleinigkeiten, wie z.B. einem Schnorchel) und muss mich daher mit popligen 227mm Bodenfreiheit, 700 mm Wattiefe und Böschungswinkeln von 30 bzw. 26 Grad und einem Rampenwinkel von 20 Grad begnügen. Kann man damit auf/in Island wirklich herum fahren oder ist das eher nicht sinnvoll bzw. könnte man nur sehr wenige und/oder eingeschränkte Strecken fahren und hätte daher keinen Spaß?
Danke!
PS: Natürlich gehe ich - wenn ich gehe - mit jemandem, der Land und Gegend kennt und auch mehr Ahnung von Offroaden hat als ich, das dürfte sich von selbst verstehen, also bitte keine Belehrungen diesbezüglich.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2009 18:01:23 Titel: |
|
|
Die meisten Eckdaten deines Offroaders klingen so nach schrecklichem SUV a la Cayenne oder so... - aber 70 cm Bodenfreiheit sind doch ganz ordentlich! Unser reines Offroadfahrzeug Lappländer hat ja original auch nur 70 cm, das reicht für alle gängigen Hochlandfurten aus mit der klassischen Ausnahme Krossá-Furt bei Þórsmörk (die letzte Furt, aber man kann wohl auch an nem "Campingplatz" weiter vorne stationieren).
Fähre ist langwierig und aufwendig, für uns Bayern heißt das: 2 Tage Bayern-Dänemark, dann 2 Tage auf dem Schiff (früher warens auf dem Hinweg sogar 4 Tage wg. Aufenthalt Färöer Inseln), das gleiche wieder zurück.
Wenn ihr eh nicht gerne Schiff fahrt, nicht viel Zeit habt und selbst ja gar keinen sooo tollen Offroader (das hast du selber ungefähr so beschrieben) habt, dann wäre die bessere Lösung eigentlich entweder die Miete vor Ort oder gleich der Fahrzeugkauf (etwas gleich teuer wie die Miete, und sollte man das Auto später mal wieder verkaufen, könnte es sogar im Idealfall ne Nullrechnung werden; braucht man aber ne isl. Kennnummer dazu, kriegt man aber leicht).
WIR sind immer per Flugzeug zu unserem Auto (auf Island) geflogen, das ging schnell (4 Stunden statt 4 Tage!!!) und billig.
Wenn du wirklich mit dem Schiff fahren willst: 2007 kostete es uns oneway 549 Euro (1 Auto incl. Überhöhe 2,05 m und 2 Personen in Couchette-Hühnerlegebatterie), da war der Flug mit 349 Euro (oneway 2 Personen) schon erheblich günstiger und gemütlicher!
Gruß
Willi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 10.08.2009 18:35:56 Titel: |
|
|
Danke für die prompte Antwort! Das hilft mir schon einmal weiter.
Eigentlich würde ich schon gerne mit meinem Spielzeug gehen, aber wenn es wie Du sagst kaum Sinn macht, werde ich mich evtl. in der Tat einmal nach Fahrzeugen vor Ort umschauen. Auch die Anreisezeit ist natürlich heftig, Dänemark fahre ich zwar notfalls an einem Tag, aber es sind dann trotzdem drei Tage je Richtung, aber deswegen habe ich ja eben gefragt, alleine 6-7 Tage für An- und Abreise ist bei 3-4 Wochen Urlaub dann schon ziemlich viel.
Also mal schauen, aber vermutlich werde ich mir dann tatsächlich dort ein Auto organisieren. Jedenfalls danke für die schnelle und ausführliche Antwort!
PS: Die 70cm Wattiefe kommen eben dabei heraus, wenn LandRover der Hersteller des SUVs ist. Ach ja, ein ganz so schlimmes SUV ist es dann nicht, also Untersetzung, Mittel- und Hinterachsdifferentialsperre und diverse andere Helferlein sind selbstverständlich an Bord. Wie gesagt, wenn LandRover ein SUV baut...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|