Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 29.10.2008 08:18:36 Titel: |
|
|
man sollte den Einfluss des Erdmagnetfeldes und auch heftige Sonnenwinde nicht unterschätzen
Vielleicht läßt sich auch mal einer herab und mißt die Spannung am Lampensockel - nur mal so eine Idee.
Bekanntlich hat so einen Lampe 12V. Und im Bordnetz hat man bekanntlich bei laufendem Motor 14 - 14,4 V. Und wenn die Verkabelung zu den Lampen recht satt ist kommen da auch 14V an. Ist dann zwar heller, aber auch kurzlebiger.
Eigentlich sollte das eine Fachwerkstatt hinbekommen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 29.10.2008 08:19:57 Titel: |
|
|
aber wahrscheinlich ist am Lampensockel kein Diagnosestecker dran | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6160 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.10.2008 09:52:12 Titel: |
|
|
Ich traue mich kaum die Lösung zu posten.
Heute Morgen bin ich zum Boschdienst. Was macht er? Haube auf, Stecker ziehen und feststellen, daß die Birne ca. 1 cm( Radius) Spiel hat. Die Klammer, mit der sie befestigt wird taugt wohl nix. Also haben die Birnen wegen der ständigen Vibrationen immer wieder die Grätsche gemacht. Bei der Gelegenheit hat er trotzdem mal die Spannung gemessen. Alles o.k.
o.k., ich hätte selbst drauf kommen können. Ich frage mich nur warum die Hyundai Werkstatt das nicht feststellt. Immerhin haben die bei der letzten Inspektion ( muss ich wegen der Garantie noch machen lassen) erst wieder eine Birne gewechselt.
Trotzdem vielen Dank für die Mühe die ich euch gemacht habe.
Gleich fahre ich mal nach Hyundai.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 29.10.2008 09:55:16 Titel: |
|
|
Und ich dachte schon, ich muss mir das morgen mal anschauen. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 29.10.2008 10:04:10 Titel: |
|
|
@OLI
DIE HÄTTEN JA DIE HAUBE AUFMACHEN MÜSSEN..................
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Velbert Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80" 2. Mezedes WoMo" 3. Monstersuzi im Aufbau" 4. Toyo Auris 3,0 Supercharged |
|
Verfasst am: 29.10.2008 17:47:08 Titel: |
|
|
Siggi hat wohl Recht.
Außerdem wärs ja sonst auch kein Hyunduei
Tschuldigung dafür hab ich auch wieder ein Päckchen für Dich
Kommst Du mal vorbei? | _________________ Beste Grüße aus dem Westen
Die meisten Leute stehn sich nur selbst im Weg |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 29.10.2008 22:18:47 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | man
Bekanntlich hat so einen Lampe 12V. Und im Bordnetz hat man bekanntlich bei laufendem Motor 14 - 14,4 V. Und wenn die Verkabelung zu den Lampen recht satt ist kommen da auch 14V an. Ist dann zwar heller, aber auch kurzlebiger.
Eigentlich sollte das eine Fachwerkstatsollte den Einfluss des Erdmagnetfeldes und auch heftige Sonnenwinde nicht unterschätzen
Vielleicht läßt sich auch mal einer herab und mißt die Spannung am Lampensockel - nur mal so eine Idee.
t hinbekommen. |
nochmal inschenörsmäßig:
spannung ist überall gleich, strom ist überall unterschiedlich, man müsste eigentlich nicht von spannungsspitzen sprechen, sondern von stromspitzen | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 29.10.2008 23:39:33 Titel: |
|
|
basti:
theopraktisch fällt aber an den 2einhalb meter klingeldraht zwischen batterie und birne auch spannung ab, da das drähtle aus koschtengründen so dünn gemacht wurde. (neee, nicht kostengründe-das ist Extralightweight-Rallyematerial, da ist Der Suaerstoff im Kabel durch Helium ersetzt um Gewicht zusparen. Ausserdem Querschnittsreduktion, um Gewicht zu sparen)
Deshalb nirgends exakt gleiche Spannung im Auto. Und für die Leuchtmittel ist es in der Tat ein bissle besser auf 95% zu köcheln.
Dass die Hundi-Ei-Fuzzies nichmal ne Birne orntlich einbaun können, das ist aber schon ein dickes Ding. I einem anderen Thread fragt ich ja schon: wie wenig Kenntnisse muss man heutzutage eigentlich bei Fachleuten akzeptieren?
Sojemand schimpft sich Kfzler? Starkes Stück.
Werkstatt wechseln wär angesagt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6160 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.10.2008 08:22:01 Titel: |
|
|
exilfranke hat folgendes geschrieben: | basti:
Dass die Hundi-Ei-Fuzzies nichmal ne Birne orntlich einbaun können, das ist aber schon ein dickes Ding. I einem anderen Thread fragt ich ja schon: wie wenig Kenntnisse muss man heutzutage eigentlich bei Fachleuten akzeptieren?
Sojemand schimpft sich Kfzler? Starkes Stück.
Werkstatt wechseln wär angesagt. |
Na ja, wo gearbeitet wird werden auch Fehler gemacht. Das passiert wohl jedem von uns und ist auch nicht so ungewöhnlich. Wenn der gleiche Fehler jedoch immer wieder gemacht und nicht erkannt wird ist es allerdings sehr bedenklich. Ausser Zeit hat mich die Sache nichts gekostet. Vielleicht sehe ich das deswegen auch noch recht gelassen.
Die Frage, wie wenig Kenntnis man bei Fachleuten akzeptieren muss, ist sicherlich berechtigt. Wenn das Diagnosegerät keinen Fehler erkennt gibt es häufig nur ein Achselzucken und du stehst als Kunde ziemlich blöd da. (Vorführeffekt) Nicht alle Fehler lassen sich problemlos auslesen.
Bei Neufahrzeugen bist du ja wegen der Garantie auf eine Vertragswerkstatt angewiesen obwohl der gute Schrauber, der auch mal andere Lösungsansätze hat, direkt nebenan sitzt. Damit möchte ich nicht sagen, daß alle Vertragshändler nichts drauf haben.
Stichwort Fehler auslesen: Vor 3 Monaten haben wir einen 1,5 Jahre alten Opel Astra Caravan an den Händler zurückgegeben. ( leider ging es nur über einen Anwalt) Der Wagen hatte eine Easytronic ( kastrierte Automatik) . Der Wagen schaltete nicht korrekt und blieb gerne mal bei laufendem Motor liegen weil er kein Gas mehr annahm. :args:Fahren bei 4000-5000 Umdrehungen über eine lange Strecke waren nicht ungewöhnlich. Schaltvorgänge= 0 . Die Fehlersuchmaschine zeigte nix an. Anrufe bei den Technikern von Opel seitens der Werkstatt brachten auch keine neuen Erkenntnisse. Also stehst du wieder mal ziemlich doof da. Der Wagen war ca. 10 mal in der Werkstatt. ( was zeigt, daß wir sehr geduldig sind ). Aber irgendwann platzt auch dem Geduldigsten mal der Sack. Wir wollten den Wagen nicht mehr. Ein glücklicher Zufall ( der Werkstattmeister selbst blieb mit dem Fahrzeug liegen) bescherrte uns zumindest den Umstand, daß wir den Fehler vorführen konnten. Diagnosegerät zeigte aber wieder keinen Fehler an.
Also haben wir unseren Wandlungswunsch vorgetragen, welchen man allerdings nicht akzeptieren wollte. Der Wagen sollte erstmal in Rüsselsheim auf Herz und Nieren untersucht werden.
Nö, nach diesem ganzen Geschissen wollten wir das wirklich nicht mehr. Über einen Anwalt wurde die Angelegenheit dann recht schnell abgewickelt. Eigentlich schade, daß es nur so ging.
Warum erzähle ich das alles? Keine Ahnung, hat ja mit den Glühlampen eigentlich nix zu tun.
In diesem Sinne noch einen schönen Tag.
 | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 30.10.2008 08:30:31 Titel: |
|
|
Ist aber eine nette Geschichte.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6160 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.10.2008 09:10:24 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: | Ist aber eine nette Geschichte.  |
Na ja, soll doch niemand sagen ich kümmere mich nicht um Kurzweil.
auch wenn diese Geschichte eher langweilig ist.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2008 12:02:37 Titel: |
|
|
als ich heute Morgen ins Geschäft gefahren bin hat an der Ampel neben mir ne Frau angehalten und mich darauf aufmerksam gemacht dass eine Bremsleuchte nicht geht. und das wo ich heute direkt vom Geschäft aus zum TÜV muss.
also ich ausgestiegen und was sehe ich?? die gehen BEIDE NICHT!!!!! beide Bremslichter auf einmal
na aber jetzt mal im Ernst. Eine Birne war kaputt... woran kann das liegen?  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Skandal - Abenteurerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: alfeld Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.10.2008 12:08:25 Titel: |
|
|
das war ich...ich hab dir heute nacht gegen das auto getreten  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2008 12:23:32 Titel: |
|
|
kate hat folgendes geschrieben: | das war ich...ich hab dir heute nacht gegen das auto getreten  |
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 30.10.2008 12:25:13 Titel: |
|
|
kate hat folgendes geschrieben: | das war ich...ich hab dir heute nacht gegen das auto getreten  |
...steigt aus und die bremslichter gehen nicht .....
janeeeeisklar..........
wie denn wenn keiner auf die bremse latscht
ihr seid mir son paar pappnasen
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|