Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
| Fahrzeuge 1. Wrangler JK 2. Chevy C10 3. Käfer 1600i 4. Qek Junior |
|
Verfasst am: 27.09.2011 14:50:01 Titel: |
|
|
rasger hat folgendes geschrieben: | JO, Danke.
Werkzeuge kann ich mir bauen, genau wie die Formen. mir fehlt es tatsächlich einzig und allein an den Schaum komponenten.
Dann werde ich mich mal auf die such nach dem Elastogran machen.
Gruß Rasmus |
Vermute der Burgerman meint diese Firma: Elastogran,
aber wo man deren Produkte kaufen kann, kann ich auch nicht sagen.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.09.2011 20:05:00 Titel: |
|
|
hi !!
hab mir jetzt erst gar nicht ALLES durchgelesen ...
das mit dem ausschäumen ist natürlich nix ...
wir machen nach dem hohlraum""waxen"" alle grösseren löcher im rahmen zu ,das verhindert das übermässig viel dreck in den rahmen gelangt. ( die kabeldurchführungslöcher sind ja RIESIG )
bei richtiger waxbehandlung und relgelmässiger konntrolle sollte rost kein problem mehr sein.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 28.09.2011 20:14:39 Titel: |
|
|
also ich hab mal nen schweller von dem ich eh wusste das er durch 4 kant ersetzt wird mit PU schaum voll gemacht ...grade abgeschnitten und schwarze farbe drüber damits bis zur reparatur nich ganz so schlimm aussieht ...
der schaum war nass und vollgesogen wie ein schwamm und der rost hat sich explosionsartig vermehrt - gut das ich eh alles weggeschmippelt habe .... das is nicht zu empfehlen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 28.09.2011 22:57:45 Titel: |
|
|
rasger hat folgendes geschrieben: | Moin,
Mal am Rande - gegen Hohlraumrost hat sich in meinem Bekanntenkreis Mike Sanders durchgesetzt...
Egal ich schweife gerade ab. Ich bin seit gerauber Zeit auf der Suche nach einem PU Lieferanten ( Nicht fürs ausschäumen meinen Rahmens) Weiß jemand wo ich Komponentan für festen / Hochfesten Schaum mit einem annehmbaren Oberfläche her bekomme?
Gruß Rasmus |
Jo, bei Voss-Chemie in Neu Isenburg. Ich habe mal grosse Mengen an 2k PU-Schaum gebraucht, um Formen fuer Motorradverkleidungen und aehnliche Rennsportteile zu bauen. Die Schaeume gibt's von sehr leicht fuer Verpackungen bis sehr dicht und quasi trittfest. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GD300 W463 |
|
Verfasst am: 08.10.2011 19:57:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 11.10.2011 19:41:33 Titel: |
|
|
der normale 1k pu schaum oder pu leim geht garnicht der braucht feuchtigkeit zum aushärten.deswegen kann man bei sehr starken minus temperaturen wenn die luft zu trocken ist, so keine fenster montieren.
und feuchtigkeit ist ja schlecht. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
|