Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Fürstenwalde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Moggele 404-114 ReSelektion 2. vermißter Fronti 2.4i 3. 12er Bandit 4. siebenfufziger Anhänger 5. mehrere Kinderwagen |
|
Verfasst am: 26.07.2009 22:38:20 Titel: |
|
|
Captain56 hat folgendes geschrieben: | Mein Gott, welch Wunsch mir noch in diesem Jahr erfüllt wurde: EIN FORUM, in dem Menschen verkehren, die gute Bücher lesen. Es ist doch so selten in der heutigen Zeit, in der AMAZON mehr Spielekonsolen als Bücher verkauft. |
...in solchen Zeiten sind belesene Bürger wohl wirklich eine Randgruppe.
Schöne Zeiten habe ich gerade mit der Roman-Trilogie von Andreas Wilhelm erlebt (Projekt- Babylon,Sakkara und Atlantis)
Will Adams steuerte "Das Gottes Grab" und "Die Jagd am Nil" bei.
...und Martina Andre und William Dietrich schreiben auch feine Geschichten
Ulf Hoffman mit "Kapitel 14" darf ich natürlich auch nicht unerwähnt lassen.
....und Ja,ich gehe nebenbei noch arbeiten.  | _________________ ...wer für alles offen ist,kann nicht ganz dicht sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er HT 300tdi |
|
Verfasst am: 31.07.2009 22:13:32 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | T.C Boyle - Wassermusik
tet. |
mein lieblingsbuch!
auch gut tom robbins:"panaroma" oder der "buntspecht"
schön skurile geschichte auch: "dillingers luftschiff"
schön so thema hier ich sammle grad ne riesen stapel bücher zusammen denn ab nächstes jahr werde ich 1-1,5 jahre zeit haben auf reisen zu lesen.
von t.c. boyle ist aber eigentlich alles lesenswert."america" z.b. oder :"grün ist die hoffnung".sehr geil auch: "drop city" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 01.08.2009 01:21:16 Titel: |
|
|
Ein amüsantes und nachdenkliches Buch zugleich!
Sehr interessant aber auch kritische Sichtweisen auf einer Trekkingtour
rund um das gewaltige Annapurna-Massiv im Himalaja.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.08.2009 13:31:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Präzisionshacker


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Putzbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110hcpu  2. Freelander II  3. Renault Twingo GT  4. GT Zaskar Race  5. Cannondale CAAD3  |
|
Verfasst am: 05.08.2009 19:23:28 Titel: |
|
|
Das Beste Buch welches ich je gelesen hab.. auch der Rest von Irving ist nicht zu verachten
Neulich gelesen - auch nicht schlecht, nette Idee...
von ihm kannst alles lesen, keine Weltliteratur, aber finnisch witzig bis zum Abwinken - ich mag ihn einfach - den morbiden finnischen Humor..
Auch sauwitzig... nix für strenggläubige, humorlose Katholiken
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6055 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.10.2009 20:11:17 Titel: |
|
|
Für einen Pulitzer Preis wird es nicht reichen, aber trotzdem sehr nett und unterhaltsam.
Zitat: | »Nichts hatte ich zu bieten als einen durchgeknallten Opa und eine unmögliche Oma, die billige Schlager grölte.«
»Die Vossen ihr Opa« baute einen Bungalow. Der war außen mit Riffelplaste und Alufolie und innen mit golden bemaltem Pappstuck verziert.Der Hit waren die Dimmschalter von Tante »Elektra« aus dem Westen. Hier spielte sich das Leben der drei Irren ab, von dem Bastienne Voss erzählt. Ein Buch zum Herzerfreuen.
»Zuerst hatte ich einen Großvater, dann eine Großmutter und dann Eltern und alles andere, was so zum Leben gehört. Großvater hatte ein Ding zu laufen. Dass er sich das im KZ weggeholt hatte, wusste ich damals noch nicht. Jedenfalls ließ er an dem Ding, das er zu laufen hatte, alle teilhaben, und so hatte auch Großmutter bald ein Ding zu laufen. Bei mir wuchs das Ding von Jahr zu Jahr, bis es hier und da mein sogenanntes Normalverhalten überschattete. In unserer Familie hatten also mindestens drei Leute eine Macke: Opa, Oma und ich. 13 Jahre lang polterte Großvater durch mein Leben. 13 Jahre lang fürchtete ich mich vor dem Tyrannen und Wundertäter, den ich abgöttisch liebte.« |
| _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6055 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.09.2010 16:32:02 Titel: |
|
|
Kap der Finsternis von Roger Smith
Zitat: | Kapstadt ist ein Paradies. Für manche aber auch die Hölle.
Ein dummer Zufall, ein brutales Verbrechen, ein korrupter Polizist und eine schonungslose Tour de force, die in immer tiefere Abgründe führt. "Kap der Finsternis" ist ein hochtouriger literarischer Thriller, der ein ungeschöntes Panorama des heutigen Südafrika zeichnet - ein spektakuläres Debüt! |
und
Gelber Wind oder Der Aufstand der Boxer von Gerhard Seyfried
Zitat: | »Pardon wird nicht gegeben, Gefangene werden nicht gemacht.« Kaiser Wilhelm II.
Spannend, farbig, faktenreich: das erste große historische Epos über Deutschlands koloniale Vergangenheit und den Boxeraufstand in China — von Gerhard Seyfried |
Haben mir beide sehr gut gefallen.
Ich wollte es nur mal erwähnt haben.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 07.09.2010 16:43:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|