Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
xj muss höher

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 17:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Mit Roof-Lodge (oder so) wär ein XJ ein schöner, solider Reisebegleiter... Das die guten Ideen immer so teuer sein müssen Ok, ich geh dann lieber



Gruß


Jepp, das ist er.
Und teuer auch nicht, wenn ich mir die Ersatzteilpreise bei manchen anderen Fabrikaten anschaue, möchte ich immer zum Parkplatz rennen und dem Dicken zärtlich über die Haube streicheln.

Im Ernst: Der jüngste XJ ist 8 Jahre alt, niemand wartet ein Auto nochmal komplett durch, bevor er es verkauft - was will man denn erwarten?

Und wenn ich mir die Preise von Neuwagen anschaue, dann ist der XJ erst recht ein preiswertes Fahrzeug. A propos preiswert - ich habe schon lange nicht mehr "Gasumbau" gesagt. Das ist so eine anerzogene Reaktion, wenn´s um das Thema XJ, günstig, Daily Driver, warum kein TD u.ä. geht. Sehe man es mir als Cherokee-Verblendetem nach.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 17:20:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel Gas nimmt der 4.0er denn so auf 100km?



Sorry für Offtopic.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 17:24:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Wieviel Gas nimmt der 4.0er denn so auf 100km?



Sorry für Offtopic.


Der Graue meiner Frau 14l, mein Schwarzer 18l. Macht bei 58 Cent eine interessante Größenordnung - gerade im Vergleich zu einem Diesel mit seinen höheren Steuern - abgesehen davon, das es im Cherokee keinen vernünftigen, stabilen Diesel gibt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 18:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaltwagen oder Automatik?


Gerade für den Anhängerbetrieb und im Gelände finde ich eine Wandlerautomatik sehr ansprechend.



Na mal sehn, noch hab ich ja den Jimny Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 19:31:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Schaltwagen oder Automatik?


Gerade für den Anhängerbetrieb und im Gelände finde ich eine Wandlerautomatik sehr ansprechend.



Na mal sehn, noch hab ich ja den Jimny Vertrau mir


Die 4.0 gab es in D fast nur mit Automat

und um ehrlich zu sein ist das auch gut so................

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 07.05.2009 19:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist zwar eigentlich schon alles gesagt von den wahren Experten - dennoch mein Senf dazu.

Bin ja (peinlicher Weise) geraume Zeit bei was vernünftiges vernünftig drunter zu basteln.

Mein Fazit bisher und bisher 30er (Cooper STT) ohne Änderung (lediglich der hintere Stabi ist raus) von irgendwas gefahren. Gehen auf der Straße nahezu Perfekt und im Gelände sehr brauchbar. Und verblüffenderweise kommt man damit Offroad seeehhhhr weit. Fast Alles was nicht ging lag meistens am Dussel hinterm Lenker.

Da aber der XJ etwas spillerig daherkommt und man größer scheinen will muß er höher, ob man es braucht, sinnig ist - keine Ahnung. Ich kann mein Vorhaben so recht nicht begründen.

Fakt ist, 30er gehen ohne wesentliche Änderungen, 31er (also echte 31er) brauchen schon massive Änderungen in den Radkästen.

Die Bemerkung "echt" bezieht sich darauf das auf den Reifen oftmals mehr draufsteht als letzendlich man in der Hand hat.

Zu den Platzverhältnissen im vorderen Radkasten kann man sich mal den Link rein ziehn

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=24326

Meiner Meinung eine "Preiswerte", brauchbare Lösung wäre 1 1/2 - 2" mittels Spacer, Granny-Federn und entsprechend längeren Schäkeln für hinten auf 30gern. Und da kommt schon der Verdacht auf längere Dämpfer auf (Offroad sowieso)

Alles, aber auch Alles was über 30 geht wird teuer, Von den Fahrwerkskomponenten, Übersetzungen, Getriebemä0ig, Karosserieänderungen, .....

Mal eben so rein klatschen ist nicht - wenn es ordentlich sein soll

Die Achsen seh ich nicht mal als Schwerpunkt des Ausfalls an

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 20:17:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Da aber der XJ etwas spillerig daherkommt und man größer scheinen will muß er höher, ob man es braucht, sinnig ist - keine Ahnung. Ich kann mein Vorhaben so recht nicht begründen.



Wie hoch ist denn ein Serien-XJ ?


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 07.05.2009 20:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1,63 laut meinen Papieren

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 20:54:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Trifft sich ja prima. Glaub, dass das ein schönes Auto für mich wär.

Mein Problem ist das 1,92m niedrige Garagentor, was selbst meinen Jimny mit Dachkorb, Fahrwerk und echten 28"ern nichtmehr hereinlassen würden Hau mich, ich bin der Frühling




Dank und Gruß


Edit: Wo ich gerade so förhlich am Fragen bin und du deine Zulassungsbescheinigung II vorliegen hast: Was darf der XJ ziehen?


Zuletzt bearbeitet von Fuchs89 am 07.05.2009 21:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 07.05.2009 21:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann sägst halt was raus aus dem Tor

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 21:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fertiggarage, da is nich viel mit Sägen, und so ohne Tor ist auch doof. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 22:11:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Schaltwagen oder Automatik?


Automatik.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 23:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sperre hinten beim XJ nachkaufen - wozu, die Reibsperre ist bei mir bis jetzt sehr zuverläßig gewesen, aber meiner ist Stock - mit 30er. Da komme ich weiter als so mancher.

Wartungsstau- nicht immer. zb. wir haben unseren Familienkombi immer gewartet. Es macht keinen Spaß, 100erte Kilometer von zuhause mit 1 Baby und 1 Kleinkind samt Mama auf den Pannendienst zu warten...sind letztes Jahr 3 x in Kroatien damit gewesen... Supi
Dann wollten wir einen größeren kaufen, nichts gefunden, damit abgefunden, hinten die Plattfedern gegen den Sommerurlaub noch im Winter getauscht, 3 Tage später in der Zeitung den Allroad gefunden, und jetzt... haben wir einen perfekt gewarteten XJ, den sich keiner leisten will... Nee, oder?

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 08.05.2009 10:37:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich brauchte bis jetzt noch keine 33´er um dort hin zukommen wo ich wollte rotfl rotfl rotfl
fahre 4,5zoll mit 31´er und bin top-zufrieden damit YES







mfg.chris Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5974 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.05.2009 11:14:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chrissi hat folgendes geschrieben:
also ich brauchte bis jetzt noch keine 33´er um dort hin zukommen wo ich wollte rotfl rotfl rotfl
fahre 4,5zoll mit 31´er und bin top-zufrieden damit YES







mfg.chris Winke Winke


Ne, stimmt, in D braucht wohl kaum jemand 33er - außer er fährt Trial, mit 31er fährt ja wohl auch kaum jemand Trial! - aber in Island z. B. (wo wir unsere jährlichen - ähem 2008 war Pause - Offroadreisen machen, da brauchst du unter 33ern gar nicht ankommen: Schnee, Flüsse => jeder Zentimeter Höhe zählt, außerdem geringerer Bodendruck pro qu-cm oder so ähnlich mit größeren und breiteren Reifen auf Schnee! Die Isländer, die auch wirklich in´s Gelände fahren (und Offroaden ist bei denen ein Familienausflug für jedes 2. Wochenende!), fahren nix unter 33er, normal sind 35er und 38er!
Aber für Rumänien oder Polen (keine Ahnung, war da noch nie Offroaden) braucht man wohl keine riesigen Reifen, nur halt ein gutes Schlammprofil.
Und für die deutschen Offroadparks ist wohl das A und O ne gute Verschränkung (brauchen die Isländer übrigens gar nicht, von daher sind deren 38"-Autos gar net viel höher als bei uns mit 31 oder 33"!)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.318  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen