Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.12.2009 14:17:02 Titel: |
|
|
gut zu wissen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Offenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara - Rollstuhl |
|
Verfasst am: 24.12.2009 15:28:49 Titel: |
|
|
ja das ist Rumänien in seiner schönsten Form. alles gesagte trifft voll und ganz zu. aber es ist einfach nur geil im RO unterwegs zu sein.
wichtig ist nur das man nie allein abseitsfahren sollte, da die straßen ( oder was so bezeichnet wird) teilweise nurbessere rückegassen sind ;-) aber Spass hats gemacht :-) | _________________ 4x4 Grüße Roman SJ418 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: nähe Altenkirchen (WW) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CJ 5 2. Wrangler YJ 3. Defender 110 HT 4. Chrysler Sebring |
|
Verfasst am: 24.12.2009 16:13:57 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Rumäniensüchtigen
ich wünsche Euch allen ein friedvolles Weihnachsfest.Ein lieben Gruß auch nach Sibiu zu KBinder69.Vielleicht sieht man sich zu Pfingsten , wir fahren auf jeden fall.
Jeepi | _________________ Eat , Sleep , Jeep |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stockstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai x 2 |
|
Verfasst am: 22.01.2010 13:32:38 Titel: |
|
|
4x4orca hat folgendes geschrieben: | Hallo,
also unsere Gruppe wird wohl nächses Jahr im Juni in der Gegend von Arieseni und weiter nördlich unterwegs sein.
Bin schon sehr gespannt was uns da erwartet.
Gruss
Sacha |
So,
mal wieder was neues. Unsere Truppe (3-4 Susis) wird sich wohl von mitte bis ende Mai in Rumänien an o.a. Stelle rumtreiben.
Gruss
Sacha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 21.06.2010 06:18:56 Titel: |
|
|
War da nicht was mit Bahnübergängen die nur im Schrittempo oder halt sehr langsam überquert werden dürfen? Ich hab mal gehört das die einheimische Polizei da sehr genau darauf achtet,oder? | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadine deluxe


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Königreich Mittelfranken
| Fahrzeuge 1. M 1009 2. CJ7 5,9 3. RRC 3,9 4. 1/2 L60 5. und noch ein paar.. |
|
Verfasst am: 21.06.2010 16:58:09 Titel: |
|
|
@Traildriver: Dass die Polizei darauf achtet habe ich persönlich noch nie erlebt (fahre seit 8 Jahren nach RO)
Aber langsam solltest du aus eigenem Interesse fahren!! Zum einen könnte doch mal ein Zug kommen, auch wenn die Gleise nicht danach aussehen..! Zum Anderen sind die meisten gehörige Sprungschanzen..!  | _________________ www.4x4-adventures.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 06.07.2010 00:01:49 Titel: Offroad in Rumänien verboten??? |
|
|
Habe gerade aktuell gelesen, daß offroadfahren seit Frühjahr diesen Jahres in
RO verboten sein soll! Stand in einem Nachbarforum.
Angeblich soll es nur noch mit erheblichem Genehmigungsaufwand möglich sein,
geführte Touren zu organisieren...
Hat da jemand wirklich aktuelle Infos?
Wollten eigentlich letztes Jahr fahren, fiel der Haussanierung zum Opfer.
Dieses Jahr ist nur ein kurzer reiner Erholungsurlaub drin, dafür stand es jetzt
für 2011 auf dem Plan.
Auch in Ungarn sollen die Möglichkeiten massiv beschränkt worden sein.
Wie sind Eure Erfahrungen???
Stefan
P.S.: Auch von drakonischen Strafen war übrigens die Rede... | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nidda
| Fahrzeuge 1. T5 Multivan Highline 2.5 4Motion |
|
Verfasst am: 06.07.2010 18:07:43 Titel: Re: Offroad in Rumänien verboten??? |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: | Habe gerade aktuell gelesen, daß offroadfahren seit Frühjahr diesen Jahres in
RO verboten sein soll! Stand in einem Nachbarforum.
|
Wo hast Du das gelesen? Gib dies doch bitte mal an.
Jan | _________________ Grüße Jan
Wenn ich tolerant wäre, hätte ich einen Gänseblümchenkranz im Haar und würde Kumbaya singen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 06.07.2010 23:07:55 Titel: |
|
|
Hat ein User im Brustton der Überzeugung im vmv-Forum verbreitet.
Werde den aber auch noch mal per PN um Quellenangaben bitten.
Hab nämlich sonst auch noch nix davon gehört oder gelesen.
Irgendwelche aktuellen Erfahrungen, die nach dem Frühjahr diesen Jahres
zustandegekommen sind?
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera Sport 2.0i, gewesen/ LR Disco 1 300TDi, aktuell |
|
Verfasst am: 07.07.2010 07:22:56 Titel: |
|
|
Ich kann euch folgendes sagen: wir hatten unsere Karpatentour zw. dem 27.06.-04.07. und haben wahrend dieser Tage auf den Strecken naturlich auch Forster begegnet. Ausser "Hallo" od. "Guten Tag" haben diese uns nichts gesagt; gelesen habe ich auch nichts was dieses Subjekt betriftt.
Fotos von der Tour werden ab morgen auf unserer Homepage sein.
Grusse, Klaus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 07.07.2010 23:57:55 Titel: |
|
|
Das klingt doch schon mal sehr beruhigend!!!
Hab den User aus dem Nachbarforum mal angemailt, er bat aber um etwas
Geduld bis zu der Antwort...
Hab auch ansonsten noch nix davon mitbekommen, daß es jetzt in RO
Einschränkungen gäbe... Nirgends!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2010 21:13:54 Titel: |
|
|
Von Slovenien habe ich gelesen das es verboten ist und man auch gestopt wird wenn man mit nen dreckigen Geländewagen unterwegs ist.
In den Reiseunterlagen/Broschüre die Sylvia dieses Jahr über RO bestellt hat steht unter Aktivurlaub das es geführte Tuoren gibt man aber auch alleine fahren kann
"Es gibt viele Wege in diesem Land, sie müssen nur gefunden werden"!!!!!!!!!!!
Reiseunterlagen 2010/2011 | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 09.07.2010 12:58:33 Titel: |
|
|
Das mit den Reiseunterlagen von RO klingt schon mal sehr gut weil auch
topaktuell!
Wiederum ist mir das mit Slowenien völlig neu, dort waren wir in den letzten
Jahren mehrfach und hatten sehr viel problemlosen Spaß. Da gab es doch
sogar Roadbooks von der Offroad und von Theo Gerstl.
Es wird immer undurchsichtiger!!!
Wäre es nicht langsam sinnvoll, zu einzelnen Ländern die aktuellsten
Wasserstandsmeldungen oben im Travel voranzustellen, damit man nicht immer
sämtliche Reiseberichte durchforsten muß?!? Von den Mods gepflegt und
bereinigt?
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadine deluxe


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Königreich Mittelfranken
| Fahrzeuge 1. M 1009 2. CJ7 5,9 3. RRC 3,9 4. 1/2 L60 5. und noch ein paar.. |
|
Verfasst am: 09.07.2010 14:23:10 Titel: |
|
|
Die Info über SLowenien scheint wohl seit einigen Jahren so zu stimmen! Zumindest haben wir die gleiche Info von der dortigen Polizei bekommen, bis zu 1200 € Strafe/Fahrzeug hieß es...
In Rumänien gibt es mittlerweile einige Naturschutz- und Natura2000- Gebiete, in denen das Fahren strikt untersagt ist! Einige werden auch durch "Ranger" mit großen ATVs kontrolliert.... Letztes Jahr stand in einer rumänischen Zeitung, dass Strafen bis zu 7000 € erhoben werden sollen. Inwieweit das in der Realität zutrifft kann ich leider nicht sagen! Ab Ende August weiß ich mehr!
Das größte Problem wird wohl sein, zu wissen, WO GENAU die verbotenen Gebiete sind...  | _________________ www.4x4-adventures.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nidda
| Fahrzeuge 1. T5 Multivan Highline 2.5 4Motion |
|
Verfasst am: 09.07.2010 16:49:20 Titel: |
|
|
Hallo,
eines der verbotenen Gebiete ist die Padis Hochebene in den Westkarparten nördlich von Arieseni. Die Pensionen dort dürfen nur noch über die erlaubten Wege angefahren werden. Dort in diesem Gebiet gibt es auch die schon genannten Ranger und auch die vorgenannten Strafen. Das ist dort seit etwa 2007 schon ein überwachter Nationalpark. Habe dies jetzt von einem Rumänischen Freund der in Arieseni lebt.
Gruß Jan | _________________ Grüße Jan
Wenn ich tolerant wäre, hätte ich einen Gänseblümchenkranz im Haar und würde Kumbaya singen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|