Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 01.09.2009 19:03:48 Titel: |
|
|
 | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Much
| Fahrzeuge 1. 93er HDJ80 2. 95er GC stock 3. 92er Transalp |
|
Verfasst am: 01.09.2009 23:16:53 Titel: |
|
|
wenn ich früh genug zurück bin, ich auch Interesse (vorbehaltlich das Auto ist dann fertig)
2 Wochen im Mai, hab ich das richtig verstanden....  | _________________ Gruss,
PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5864 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.09.2009 07:35:55 Titel: |
|
|
Pfeifenpitter hat folgendes geschrieben: | 2 Wochen im Mai, hab ich das richtig verstanden....  |
Könnten auch 14 Tage werden.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Much
| Fahrzeuge 1. 93er HDJ80 2. 95er GC stock 3. 92er Transalp |
|
Verfasst am: 02.09.2009 08:41:24 Titel: |
|
|
tja, dat is dann zu überlegen.
2 Wochen wären machbar, aber gleich ganze 14 Tage.....
Muss ich nochmal überlegen  | _________________ Gruss,
PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schattenparker


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.09.2009 22:39:04 Titel: |
|
|
Sind gerade wieder zurück von unserer Tour, von Russland und Litauen aus sind wir auch eine sehr große Strecke über Polen (u.a auch Masuren) Richtung Slowakei, Tschechien, Österreich und wieder nach Hause gefahren.
Die gute Nachricht zuerst: KEINE Mücken überall, von der Kurischen Nehrung bis Tschechien nahezu kaum eines dieser Viecher - was war da bloß los ..?
Und nun die schlechte Nachricht: Polen war kaum eine Wiederholung wert - rasende Irre überall, Radfahrer, die laut ihren Berichten um ihr Leben fürchteten, krassester Fall ein LKW-Fahrer, der mit mehr als 80 km/h schrägliegend uns entgegen kommend in eine Ortschaft rein raste. Verhalten scheint asozial, Rücksicht in Orten wird nicht genommen, bei irrer Raserei ist sich jeder selbst der nächste. Wenn man "gemütlich" mit 85 km/h über die Landstraße fahren will, ist es schon ein Erlebnis, von mehreren LKWs auch in unmöglichen Situationen überholt zu werden, für die man da ein Verkehrshindernis ist. Polizei nahezu unsichtbar, Geschwindigkeitsbeschränkungen in weiten Teilen des Landes scheinen nur etwas für Blöde zu sein.
Dazu als Abrundung: Müll an allen möglichen Waldrändern, so etwas haben wir in dieser Häufung bisher noch nirgendwo gesehen. Passt aber irgendwie zum Gesamtbild des Landes. Dazu ausgesprochene Paranoia überall, kaum einer, der sich nicht irgend einen Wachköter hält, der die ganze Nacht kläfft, zumeist fängt es an einem Ortsteil an und endet am anderen, dann wieder umgekehrt. Misstrauen überall, die Landsleute könnten einem ja was klauen, oder sind´s vielleicht doch die Touris ..?
Nach einigen Tagen im Land waren wir mehr als froh, als wir endlich die Slowakei erreichten, da war die Atmosphäre ja fast schon entspannt dagegen ...
Ich will niemand den Spaß verderben, aber für uns gilt ganz sicher in Zukunft: Wenn wir da wieder durch müssen, dann nur auf der kürzesten Strecke, ganz am Rand und bestimmt nicht mehr auf "roten" Strecken ...
Trotzdem viel Spaß!
BlueRanger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Much
| Fahrzeuge 1. 93er HDJ80 2. 95er GC stock 3. 92er Transalp |
|
Verfasst am: 14.09.2009 23:10:02 Titel: |
|
|
Freu mich schon darauf, wenn uns die LKW auf den Waldwegen überholen und nach der nächsten Ecke im Graben liegen. Vielleicht sollte ich mir doch ne zulegen.....
Nein, mal Ernst. Habe das so verstanden, das wir nicht die Transits nehmen, oder Olli?
Und zum Müll: Fahr mal auf den Balkan. Wenn Du das gesehen hast (ausser in den Tourihochburgen), ich kann es mir ehrlich nicht schlimmer vorstellen | _________________ Gruss,
PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.09.2009 23:18:11 Titel: |
|
|
Meine Eindrücke von Polen sind bis jetzt auch ganz anders wie die von Blueranger. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schattenparker


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.09.2009 23:20:23 Titel: |
|
|
Zitat: | Fahr mal auf den Balkan. Wenn Du das gesehen hast (ausser in den Tourihochburgen), ich kann es mir ehrlich nicht schlimmer vorstellen |
Na dann ist ja alles ok und kein Problem!
Aber auch im Ernst: Es gab natürlich auch nette Ecken und nette Leute.
Aber leider siegt dann halt doch der Gesamteindruck ...
BlueRanger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.09.2009 23:41:52 Titel: |
|
|
@Blueranger: Du dürftest nie Berlin per Auto besuchen, Dein Eindruck wäre sicher noch schlechter.
Aber mal im Ernst, dass sind keine Charakteristika für Polen als Land oder die polnische Bevölkerung. Ich bin dort sehr gern, fühl mich wohl und schätze die Herzlichkeit.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schattenparker


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.09.2009 23:45:24 Titel: |
|
|
Zitat: | Aber mal im Ernst, dass sind keine Charakteristika für Polen als Land oder die polnische Bevölkerung. |
Aha. Dann weiß ich nun Bescheid.
War auch nur ein persönlicher Eindruck.
Also völlig unbedeutend.
Und bevor mich heute Abend jemand abholt,
widerrufe ich natürlich jetzt schon mal vorbeugend.
Und gelobe, ab sofort nur Kreisverkehre in Berlin zu fahren.
Und auf dem Balkan Müll zu sammeln.
Dann wird´s schon werden!
BlueRanger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5864 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.09.2009 08:21:24 Titel: |
|
|
blueranger hat folgendes geschrieben: |
Und bevor mich heute Abend jemand abholt,
widerrufe ich natürlich jetzt schon mal vorbeugend.
|
Du schreibst doch nicht um es anschliessend zu widerrufen. Macht doch keinen Sinn, es sei denn, ......
Schade nur, daß du es ausgerechnet in einem Vorbereitungsthread für eine Reise tust.
Zu deinen Aussagen:
Raserei ist in Polen tatsächlich an der Tagesordnung und nicht zu unterschätzen. Ich denke sogar, daß Polen in der Unfallstatistik in Europa unangefochten auf Platz 1 liegt. Wenn ich es als erfahrener Weltreisender vorher weiss, dann kann ich mich prima darauf einstellen und entsprechende Routen in reizvoller Landschaft wählen. Mir kam bisher selten auf kleinsten Seitenstrassen ein LKW entgegen und Spaß machen diese Routen auch noch. Richtig stressig wird es für mich erst nach Grenzübertritt Richtung D. Na ja, Rasen macht mir mit dem GW nicht wirklich Spaß.
Zitat: | Polizei nahezu unsichtbar |
Kann ich bestätigen, aber totzdem sehr effektiv. Im Schnitt zahle ich 300.- Zloty wenn ich angehalten werde.
Zitat: | Misstrauen überall |
Jetzt würde mich aber mal interessieren wo du hergefahren bist und wie du dich mit der Bevölkerung arrangierst oder wie du selbst auf sie zugehst. Mehr Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft habe ich bisher nur selten in einem fremden Land angetroffen. Das liegt nicht daran, daß Anna Polin ist und für mich übersetzt. Meist mache ich mich vor Ort alleine auf die Socken und hatte dieses Gefühl noch nie.
Zitat: | Müll an allen möglichen Waldrändern |
Jetzt haut es mich endgültig aus den Socken.
Ich geniesse es so unendlich viel, scheinbar unberührte Natur vorzufinden.
Du meinst jetzt nicht Waldränder, die in unmittelbarer Nähe einer Großstadt liegen?
Zitat: | Passt aber irgendwie zum Gesamtbild des Landes. |
Hat es mich gerade nur aus den Socken gehauen, so fehlen mir bei dieser Äusserung die Worte.
Schade, sehr schade.
Zitat: |
Trotzdem viel Spaß! |
Ich bin ganz sicher, daß die, die mitreisen sehr viel Spaß haben und deine Eindrücke nicht teilen werden.
In diesem Sinne wünsche ich dir für die Zukunft für dich passendere und angenehmere Reiseziele.
Gruß
Oliver
Auf Reisen suchen viele Deutsche eigentlich nicht das fremde Land, sondern Deutschland mit Sonne.
Erwin Kurt Scheuch (dt.Soziologe) | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schattenparker


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.09.2009 22:52:54 Titel: |
|
|
Lieber Oliver,
wollte deinen Vorbeitungsfred wirklich nicht stören, hatte auch nicht damit gerechnet, dass ein paar persönliche Eindrücke Emotionen wecken könnten.
Aber zunächst zum speziell für die letzte Antwort kreierten Nachsatz:
Ich kannte den mittlerweile leider verstorbenen Erwin K. Scheuch persönlich von der Uni Köln, deshalb trifft mich sein Satz nicht sonderlich. Leute, die von Russland kommend durch ganz Osteuropa und auch andere Länder reisen, sind sicherlich keine, die "Deutschland mit Sonne" suchen - der Übergang nach D ist in der Vergangenheit auch für uns oft genug schlimm genug gewesen ...
Zum Müll: War auch an Waldrändern kleiner Orte zu finden - wenn man eben gerade nicht aus Berlin oder vom Balkan, sondern aus Litauen kommt, fällt so was einem halt auf.
Zur Paranoia: Natürlich sind die Leute nett zu einem, deshalb fällt die Wachköter-Paranoia ja gerade so auf. Da misstraut man offensichtlich seinen eigenen Landsleuten, oder etwa dem eingereisten Russen, Litauer, Slowaken? Dem deutschen Touri vermutlich eher weniger ... Man hat das Gefühl, die Geschichte hat sich verselbständigt, aber für den (nicht hier!) folgenden genaueren Bericht wird es sich lohnen, örtliche Kriminalstatistiken zu studieren, versprochen!
Insofern leider der aus den Schuhen hauende Gesamteindruck inmitten einer Reise durch Osteuropa, die sowas ansonsten nicht vermittelte. Aber das alles und erst recht keine individuellen Eindrücke sollten jemanden stören, der eine gezielte Tour durch abgelegene Ecken plant und dort mit Sicherheit Positives erleben wird.
In diesem Sinne also nochmals viel Spaß dort und angenehmen Aufenthalt!
BlueRanger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.09.2009 00:13:48 Titel: |
|
|
Was mich immer wieder beeindruckt,ist das Leute im Urlaub Müll und vollgeschissene Lokusse ablichten,damit quasi einer ganzen Nation einen Negativstempel aufdrücken wollen.Was hier gezeigt ,wird gibt es Deutschland auch.Fragt mal einen Wegewart.Da werden auf Autobahnparkplätzen ganze Wohnungseinrichtungen inclusive Fernseher und Waschmaschine und noch vieles mehr entsorgt,ab und an auch mal eine Leiche,aber im eigenen Land stört sich ja keiner dran.Nur im Ausland wird peinlichst alles protokolliert und moniert.Ich habe jedenfalls bis heute im Ausland noch keine schlechten Erfahrungen gemacht,sondern nur gute.Und was das Autofahren angeht,da ist Deutschland bei der einhaltung der Verkehrsregeln auch nicht gerade vorbildlich!Einige Leute sollten sich mal lieber an die eigene Nase fassen,statt immer mit dem Finger auf andere zu zeigen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schattenparker


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.09.2009 00:55:04 Titel: |
|
|
Zitat: | Müll und vollgeschissene Lokusse ,ab und an auch mal eine Leiche |
Ok, doggy-style,
schick mir deine Emailadresse, dann kriegst du alles!
Nu aber Schluss mit dem Oliver sein Fred zerlabern!
BlueRanger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.09.2009 08:00:06 Titel: |
|
|
im august wir sind im urlaub knapp 3000 durch polen gefahren, von bz nach posen, dann ostwall, stettin, von koszalin immer an der küste lang über leba, hel nach danzig... von da aus nach malburg, wolfsschanze/mauerwald, dann nach bialystok (touristisch nich zu empfehlen, aber meine kirsche war da n jahr) von da über Warschau nach zakopane, dann krakau, auschwitz und wieder nach hause...
dazu kommen noch 2 fahrten noch bialystok und zurück in den letzten monaten...
warum schreib ich das so detaliert? nunja, einfach um mal meine erfahrung mitzuteilen...
überholt wird auf den transittrassen und ähnlich breiten strassen mit standstreifen immer bei gegenverkehr, da weicht halt der überholte und der gegenverkehr auf den standstreifen aus...
darauf sollte man sich unbedingt einstellen!
das ist übrigends gängige praxis auch in tschechien, slovakai und ungarn (bin 12 jahre nach ungarn gefahren im urlaub)...
so höflich wie die polen sonst sind, im auto siehts bissi anders aus...
mal einen abbiegenden reinlassen ist dort relativ unüblich...
die gucken einen immer ganz erschrocken an wenn man anhält um einen abbiegen zu lassen....
fürs platzmachen beim überholen wird sich aber oft bedankt...
die ortschaften werden mit 2 schildern gekennzeichnet. erst eins grün mit namen, dann ein weisses mit stadtsiluette, auf rauszu erst das weisse dann grün.
nur zwischen den weißen ortschildern mit der stadtsiluette gilt 50!
ansonsten kann 90 gefahren werden, auch wenn häuser unmittelbar an der strasse stehn!
ist als deutscher etwas gewöhnungsbedürftig, aber bei kleinen ortschaften verzichten die oft auf die weißen schilder und alles knallt mit 90 durch...
auf den großen strecken hat man streckenweise in jedem kleinen kuhkaff mit 3 häusern n blitzer stehen...
wird aber zu 90% vorher angekündigt mit blauen "fotoradar" schild...
allerdings fahren die polen nur dort 50, sonst immer gut 15-20 drüber, egal wo...
auch sind die nicht überall scharf...
wenn die polen mal langsam fahren (das fällt echt auf ) ist meist ne verkehrskontrolle nicht weit...
die haben dort alle cb-funk und sind somit gut informiert....
mit 85 hab ich auf ner b-strasse auch in deutschland ein problem...
polen hat nunmal noch kein ausgebautes ab-netz, da läuft alles über die großen landstrassen, das sollte man nicht vergessen..
der müll ist tatsächlich zum teil so zu finden, allerdings auch nur an hauptstrecken...
hätten wir in d keine autobahn/strassenmeisterei, die den leuten den dreck hinterräumt würde es nicht anders aussehen...
hunde gibts auf ländlichen gebieten doch überall, hatte nicht den eindruck das es schlimmer ist wie bei uns...
einzig würd ich beim nächsten mal stoßdämpfer checken bevor ich wieder ne tour dort mache, die ganz kleinen nebenstraßen (die weißen auf den karten)sind zum teil noch gepflastert mit kindskopf grossen steinen und wenn geteert dann auch nicht schnell befahrbar...
ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|