Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fernbedienung macht immer seltener "nen Mucks"
Ist erst n halbes Jahr alt! Batteriewechsel? Wie?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5835 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 00:05:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohhhh Flashi.....
da traust dich ja was ......da ist doch bestimmt wieder was bei was nicht so gehn kann....das gibt wieder ne menge Zeilen......
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 00:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo bekommt man denn diese Kanister mit dem Guckloch ....... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 00:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Wo bekommt man denn diese Kanister mit dem Guckloch ....... rotfl


Für Pussy-Pounder im Abo gratis YES

@Morphine: Das war meine Hoffnung rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5835 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 00:12:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekt
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5835 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 10:35:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Morphine hat folgendes geschrieben:
http://www.jeepforum.de/index.php?showtopic=48617

Winke Winke


Willy braucht ne Getriebeölwechselanleitung in Bildern? YES

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=144443#144443 Vertrau mir


Toll, wieder eine Anleitung mit Bilders - und das soll eine Anleitung zum GetriebeölWECHSEL sein? Das ist ne Anleitung zum Getriebeöl SPÜLEN, aber auch nicht schlecht, werd ich zu gegebener Zeit mal intensiv angucken die Bilders.

Williiiii!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 10:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da Du beim Ablassen des Öle nicht das Öl im Wandler raus bekommst, ist ein Wechsel in Deinem Sinne gar kein echter Wechsel. Und bei diesen Fahrzeugen ist eine Spülung doch schon relativ sinnvoll - Manchmal schneller, als einem lieb ist. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5835 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 13:11:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Da Du beim Ablassen des Öle nicht das Öl im Wandler raus bekommst, ist ein Wechsel in Deinem Sinne gar kein echter Wechsel. Und bei diesen Fahrzeugen ist eine Spülung doch schon relativ sinnvoll - Manchmal schneller, als einem lieb ist. Grins



Mit der Spülgeschichte hab ich mich vor ein paar Monaten intensiv befasst bzgl. unserem LeBaron-Getriebeproblem.

Selbst zu spülen ist wohl die sicherste Variante, hab ich mir von dem Theater damals gemerkt, weil: Hab den Baron zum Chrysler-Händler zum Spülen gebracht ("ja, ja, wir kennen das mit dem Spülen schon"), war verdächtig günstig, nur 150 Euro incl. allem Drum-und-Dran, noch verdächtiger: Die haben 4,5 Liter Öl berechnet, bei ner Spülung! Ist das nicht die Nachfüllmenge bei ner halbherzigen Entleerung?
Von anderen Leuten hab ich erfahren, dass man 8-9 Liter zum Spülen braucht, wenn das alte Öl wirklich aus dem Wandler raus soll!
Haben dann aber eh ein gebr. Getriebe eingebaut, das hat aber bestimmt auch noch niemand wirklich so richtig durchgespült, ein Wunder, dass es überhaupt funzt (auf der dubiosen kopierten Überholrechnung stand "Dexron III", die einbauende Werkstatt hat dann ATF 4 reingefüllt, und lt. Chrysler gehört ja ATF plus 4 rein!).

Nächstes Mal spül ich lieber selber, anhand von der von dir geposteten Anleitung...
(Wenn man sich auf die Werkstätten verlässt, ist man echt verlassen)
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 15:24:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist ATF4? Das kenne ich gar nicht. Chrysler-Öle haben immer ein Plus vor der Zahl.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5835 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 23:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Was ist ATF4? Das kenne ich gar nicht. Chrysler-Öle haben immer ein Plus vor der Zahl.


Genau diese Frage habe ich auch schon vielen Leuten gestellt, konnte mir auch noch niemand beantworten. Ein Chrysler-Öl isses sowieso bestimmt nicht, denn sonst hätten die mir ja dann gleich das PLUS 4 (wie von mir als Kunden "vorgeschrieben") reingemacht. ATF 4 muss wohl irgendein Werkstattöl vom Fass sein, weil ich nach ein paar Runden Probefahrt noch ein bisschen was brauchte, das haben sie einfach mitm Kännchen aus der Werkstatt geholt Unsicher

Auf den ersten Blick würde jeder wahrscheinlich um diese Werkstatt nen großen Bogen rummachen, aber findet mal ne Werkstatt, die ein AUF EBAY ERSTEIGERTES GEBRAUCHT-GETRIEBE (noch nicht mal das gleiche Baujahr, musste man also umstricken) einbaut!

Die Jeepwerkstätten hier in der Gegend z. B. bauen keine Gebrauchtteile ein (zumindest die, wo unser ZG grad steht)!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5835 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 23:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..ein ATF 4 is ein vollsynthetisches Öl für Automatikgetriebe... Ja in einige Automatikgetriebe sollte es aber mit Vorsicht reingeschüttet werden, da es zu den Innerein etwas aggresiv sein kann. Also...nur verwenden...wenn es für dieses Getriebe auch zugelassen is. Zwinker


..hab da mal Herrn Flas....ähm Tante google gefragt Grins


Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5835 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 23:12:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Sandman: Dankeschön.

Bestimmt darf es ausgerechnet in das angeblich so anfällige A604 garantiert NICHT reingeschüttet werden... (?)

Also, ein Grund mehr, demnächst mal die Flashi´sche Ölspülanleitung durchzugehen (ist aber erst als Nr. 15 auf dem Arbeitszettel, und nächste Woche ist erstmal Lappländertreffen-Urlaub).
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 23:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neee....Du sprichst von ATF+4. (Beachte das Plus).

ATF ist ne Marke von Chrysler für Getriebeöle und die produzieren nur mit PLUS vor der Ziffer. Es gibt Öl noch nach den Normen Dexron und Mercon. Dexron IV gibts, ist aber absurd selten. Mercon IV ist ne ältere Norm für Ford.

ATF4 ansich dürfte in exakt dieser Bezeichnung nicht existieren.

Du hast da einen Thread bei Motortalk gefunden, wo es um Chrysler-Fahrzeuge geht. Also spricht man dort von ATF+4

ATF+4 hat einen für Chrysler-Automatikgetriebe optimierten Friktionswert. Dadurch leben die Direktkupplungen im Wandler länger und es wird der tötdliche Clutch-Chatter vermieden.

Trust me Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5835 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 23:22:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..warte..ich geh nochmal suchen.... Ja hoffendlich finde ich das wieder... Hau mich, ich bin der Frühling

aber in Motortalk oder wie die Foren da so alle heissen, da schau ich net rein... rotfl
würde ich diese Empfehlungen, gerade an meinem Fahrzeug nachgehn...stünde er nur noch in der Werkstatt....weil alles hin is Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

ich suche nochmal.... Zwinker
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 23:24:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast nach ATF4 gegoogelt und fandest das Zitat von Chrysler Gott bei Motor Talk. Er hat übrigens recht, aber er meint (lies den Thread) ATF+4. Um ATF4 gehts da nicht wirklich, dass hatte nur der Threadstarter aus versehen reingetippt Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5835 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 23:34:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

finde den eigentlichen Link nimmer...hab aber mal schnell bei den Ölverdächtigen geschaut.... Ja

also gibt es so wie ich grad sehe

einmal lizensiert..für Chrysler (mit +)
dann nochmal für Ford (ohne +)

usw....

http://shop.strato.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Categories/TranssmisionFluid/automat&gclid=CPOzgZ... [Link automatisch gekürzt]


..Flashi hats ja schon oben geschrieben....er is ja da auch mehr im Thema drin... Ja



Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen