Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 16:23:42 Titel: |
|
|
Es geht um beides. Beides mal die selben Probleme, daher kann man reichlich schon von vornherein ausschließen | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.09.2009 16:43:31 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | guten morgen siggi!  |
was heist hier guten morgen.................... hä ??? du du du
schweizernase du............
sei froh das du kein östreicher bist............die kann ich teilweise nicht leiden............... | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.09.2009 18:35:11 Titel: |
|
|
Diese Schüttelneigung bei gelenkten Starrachsen ist eine typische Erscheinung, seit es gelenkte Starrachsen gibt.
Wir haben beim Landy 109 SII, cj-7 und Landcruizer LJ-73 spezielle Lenkungsdämpfer zwischen Achsrohr und Spurstange montiert.
Bei allen war das Flattern zu 100 % weg; für immer !
Für den Jimny, der auch gerne dazu neigt, gibt es inzwischen die vor mir verbaute Lösung als Ein-Bausatz mit . ( von Trailmaster, wenn ich nicht irre )
Könnte ja sein, das das seinen Grund hat.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 19:00:38 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | st.alban hat folgendes geschrieben: | guten morgen siggi!  |
was heist hier guten morgen.... |
na du kommst hier mit dem standplatten an, dabei wurde das schon am anfang ausgeschlossen (ausser die anderen räder haben auch einen! )...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 21:36:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 15.09.2009 21:46:08 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | die Vibrationen sind weg!  |
Ja wie etz?
Nu mal Butter bei die Fische!
Zagg, zagg | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 15.09.2009 21:47:00 Titel: |
|
|
Und woran lags jetzt? | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 15.09.2009 21:49:15 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Und woran lags jetzt? |
ich gedenke nicht zuviel zu verraten, wenn ich jetzt mal den unruhig hin - und her rutschenden Hintern des allgegenwärtigen Herrn Nön mit ins Spiel bringe...  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 21:50:48 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | die Vibrationen sind weg!  |
Na dann kann ich ja jetzt meine Vibs präsentieren ....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 22:00:07 Titel: |
|
|
Tach, das Lenkradflattern mit ohne Lenkungsdämpfer ist ein anderes.... Aber danke. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 22:12:22 Titel: |
|
|
Was es jetzt genau war, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen. Im letzten Arbeitsgang habe ich die Panhardlager getauscht, obwohl auch der Werkstattmeister meinte: die sind noch TOP, dann habe ich die Strebe unter dem Getriebe wieder rein geschraubt und ich habe alle Bremssättel ganz aufgedrückt.
Ich vermute es lag an den Bremsen. Der Wagen war nicht 100% sauber und ich hatte den dann abgespritzt. Ich vermute es ist Dreck in die Bremse gelaufen und dort ausgehärtet. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 15.09.2009 22:18:14 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Was es jetzt genau war, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen. Im letzten Arbeitsgang habe ich die Panhardlager getauscht, obwohl auch der Werkstattmeister meinte: die sind noch TOP, dann habe ich die Strebe unter dem Getriebe wieder rein geschraubt und ich habe alle Bremssättel ganz aufgedrückt.
Ich vermute es lag an den Bremsen. Der Wagen war nicht 100% sauber und ich hatte den dann abgespritzt. Ich vermute es ist Dreck in die Bremse gelaufen und dort ausgehärtet. |
... so ziehen wir den Vorhang zu,
der Zuschauer, betroffen
und alle Fragen offen!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 22:19:11 Titel: |
|
|
Noch bin ich nicht gefahren | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 22:37:50 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | borsti hat folgendes geschrieben: | Und woran lags jetzt? |
ich gedenke nicht zuviel zu verraten, wenn ich jetzt mal den unruhig hin - und her rutschenden Hintern des allgegenwärtigen Herrn Nön mit ins Spiel bringe...  |
Häh, was hat mein Arsch damit zu tun? Aber ich freu mich natürlich für alle Probanden - und das reichlich Ich hab schon Tagelang nach "schweissnaht löst Unwucht aus" gegoogelt  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 22:44:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|