Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Steuern sparen! ---Euro 3--- Nachrüstung
Patrol 260/Y60/Y61 Terrano I/II TD27

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2007 19:18:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Preis: 999,- EUR.


Huch
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 7237 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 09:30:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Ist der gleiche, wie der vom 160er. Und die sind seit Januar extrem teurer geworden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 10:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Chrissy,
und das ist leider genau das was ich nicht verstehen kann. Was ich bei Herrn ..-.......-AG noch nie verstanden habe. Was ist an dem Kat so teuer? Bei den anderen Kats könnt ich´s ja noch halbwegs begründen, dadurch das da n Gutachten dabei liegt und Prüfungen (auch wenn sie in Österreich gemacht werden) kosten nunmal (richtig) Geld. Aber der Kat für den 3,3er und 4,2er kann ausschließlich per Einzelabnahme eingetragen werden, d.h. es gibt kein Gutachten dafür. Naja, wie dem auch sei...

Chrissy, welche (Abgas-)Schlüsselnummer bekommt der 4,2er denn dann?
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 7237 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 10:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:

Chrissy, welche (Abgas-)Schlüsselnummer bekommt der 4,2er denn dann?


Das Problem bei Herrn AG ist, dass es nur einen Hersteller gibt, und der diktiert die Preise Wut

Wir haben noch keinen beim 4,2 er eingetragen, aber abgastechnisch müsste er die Schlüssel-Nummer: 0451 bekommen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 10:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
ThorstenD hat folgendes geschrieben:

Chrissy, welche (Abgas-)Schlüsselnummer bekommt der 4,2er denn dann?


Das Problem bei Herrn AG ist, dass es nur einen Hersteller gibt, und der diktiert die Preise Wut

Wir haben noch keinen beim 4,2 er eingetragen, aber abgastechnisch müsste er die Schlüssel-Nummer: 0451 bekommen.


Das würde im Endeffekt demnach bedeuten Besteuerung nach Euro 1, also 27,35 Euro pro 100ccm, da Fahrzeuggewicht über 2500kg.
Nach oben
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 11:50:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
chrissy hat folgendes geschrieben:
ThorstenD hat folgendes geschrieben:

Chrissy, welche (Abgas-)Schlüsselnummer bekommt der 4,2er denn dann?


Das Problem bei Herrn AG ist, dass es nur einen Hersteller gibt, und der diktiert die Preise Wut

Wir haben noch keinen beim 4,2 er eingetragen, aber abgastechnisch müsste er die Schlüssel-Nummer: 0451 bekommen.


Das würde im Endeffekt demnach bedeuten Besteuerung nach Euro 1, also 27,35 Euro pro 100ccm, da Fahrzeuggewicht über 2500kg.


0451 ist Euro2 mit 16,05€ Vertrau mir

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 12:17:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das die Schlüsselnummer Euro 2 ist weiß ich. Das Finanzamt macht daraus aber ne Euro 1 Einstufung da das Fahrzeug eine zulässige Gesamtmasse über 2500kg hat oder gibt mir einer der Händler schriftlich das dem nicht so ist? Ich lass mich da gern eines besseren belehren!
Nach oben
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 12:21:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann dir gern meinen Steuerbescheid kopieren, Schlüsselnummer 0451, zGG 2580 kg, 481€ bei 3.0 Liter Hubraum. Im Zweifel kann dir dein FA das sicher auch nochmal bestätigen.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 12:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm OK, ich sag ja, ich lass mich gern eines besseren belehren.

Dann nur noch ne Frage zur Einzelabnahme: Wenn kein Gutachten für den Kat des 3,3ers bzw. 4,2ers existent ist, wie kommt dann der TÜV auf die Schlüsselnummer 0451? Wird eine AU vor und nach dem Einbau des Kats beim jeweils betreffenden Fahrzeug vorgenommen? Ich mein, irgendwie muss doch der TÜVer zu der Erkenntnis gelangen das dieser Kat unter jenem Fahrzeug Euro X erfüllt und damit Schlüsselnummer Y erhält woraus dann Steuersatz Z resultiert?!
Nach oben
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 12:39:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den SD33 und SD33T existiert ein Gutachten das ihm die Euro2 und die neue Schl.Nr. bescheinigt. Für den 4,2er müsste ein Abgasgutachten gefahren werden (KEINE AU) mit dem entsprechenden Zyklus auf dem Rollenprüfstand. Kostet im Idealfall 750-1000€ beim TÜV Stuttgart. Nach oben sind den Kosten allerdings keine Grenzen gesetzt da ja nicht gesagt ist das der 4,2er die Werte auf Anhieb erreicht. Ausserdem wäre das dann immer noch eine Einzelgeschichte und so nicht auf alle TD42 anwendbar.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 12:54:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das heißt im Endeffekt das zu den 999,- Euro für den Kat dann nochmal ca. 750-1000,- Euro für das Abgasgutachten fällig werden. Das ganze aber eben unter der Prämisse das die Abgaswerte evtl. garnicht erreicht werden, man also somit das Geld zum Fenster rausgeschmissen hat. Dann versteh ich aber immer noch nicht wie Crissy dann auf diese feste Schlüsselnummer von 0451 kommt wenn erst ein Abgasgutachten erstellt werden muss um die realen Werte zu ermitteln? Ich glaub für den ganzen Abgaskrams bin ich zu blöd...!
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 7237 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 17:28:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:


Wir haben noch keinen beim 4,2 er eingetragen, aber abgastechnisch müsste er die Schlüssel-Nummer: 0451 bekommen.


Vertrau mir Die 3,3er bekommen das auch. Und es gibt lt. Hersteller auch schon 4,2er die die 0451 bekommen haben (per Einzelgutachten). Deshalb sagte ich: "müsste".

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
baci
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 18:12:22    Titel: 4,2 Diesel Kat
 Antworten mit Zitat  

Wie konnten dann in Deutschland 4,2 Diesel zugelassen werden und das ohne Kat?
Gibt es da Tricks? Wenn ich einen mit deutscher Zulassung bekomme, kann ich ihn dann in Österreich (Stichwort EU) problemlos zulassen?
Grüße
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 7237 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 09.02.2007 18:19:43    Titel: Re: 4,2 Diesel Kat
 Antworten mit Zitat  

baci hat folgendes geschrieben:
Wie konnten dann in Deutschland 4,2 Diesel zugelassen werden und das ohne Kat?
Gibt es da Tricks? Wenn ich einen mit deutscher Zulassung bekomme, kann ich ihn dann in Österreich (Stichwort EU) problemlos zulassen?
Grüße
Wolfgang


Ja. Wenn er einmal in der EU zugelassen war ist die Umschreibung kein Problem mehr. Wie das mit der Steuer bei euch ist, weiß ich allerdings nicht so genau.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
baci
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 09.02.2007 18:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die bei der Einzeltypisierungsstelle machen auch keine Schwierigkeiten bei der Abgasnorm oder verlangen einen nachträglichen Einbau eines Katalysators mit Abgasgutachten?
Grüße
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen