Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 20.02.2010 19:31:50 Titel: |
|
|
Man steht so tief im Wasser das es an den Seitenscheiben reinläuft.
Ob die Leuchten ein E haben oder nicht ist mir egal. Hauptsache du hast welche und die sind rot | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 20.02.2010 20:06:42 Titel: |
|
|
Aso ok... ich hasse Wasser wo is
Ok rote Lampe wird besorgt (21 Watt wenn Glühwendel?) muss da eine in der mitte oder zwei neben den Rückfahrscheinwerfer montiert zur innenseite?
Gibts eine Regelung was die Lautstärke betrifft.."Auspuff" aber wenn ja spricht ja nichts dagegen ein Schalldämpfer auf dach zu schrauben wie bei einigen Baumaschienen oder? | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:30:12 Titel: |
|
|
Du hast mit deiner Anmeldung zur Rallye Sorge zu tragen das das Auto legal ist. Wir werden dies nicht überprüfen. Wir kontrollieren die Sicherheitsausstattung/Ausrüstung und Beklebung und ob es keine groben Verletzungsmöglichkeiten gibt.
2 Leuchten, wären schon besser da es Zusatzbremsleuchten heisst und nicht -Bremsleute. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:39:22 Titel: |
|
|
Ok,
sprich das heisst sobald ich mal wieder ein "Normales" Nummerschild und Zulassung hab, ist die erste hälfte schon in butter ja.
Nu ja also was ich hier schon so für umbauten gesehn habe die "Legal" auf der Strasse fahren dürfen, sehe ich der abnahme beim richtigen Prüfer optimistisch entgegen, aber dazu muss ich erst mal ein Offroad verliebten Prüf Ing. finden..puhh..ob hier auch einer im Forum rumspringt?? | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 21.02.2010 00:01:02 Titel: |
|
|
Mit dem Auspuff wär ich wirklich vorsichtig. Beim inline six wird der
unter Vollast verdammt heiß.
Bei meiner Kiste hat der Krümmer nach einigen Minuten Vollgas im
Tiefsand geglüht. Da hats einen Seilzug der 20cm weg vom
Auspufftopf war festgeschmort und wir mussten ab dann das Verteilergetriebe
per "Beifahrer unters auto Klettern" schalten... Auch die Farbe am Dach wird
nicht lange dran bleiben.
Achja wenn, dann macht es wirklich dicht, denn bei jeder Pfütze werdet
ihr wahnsinnig viel Wasserdampf im Auto drin haben.
Nicht falsch verstehen ich will nicht nur rumnörgeln, ich will euch nur vor
denselben Fehlern warnen die ich bei der Breslau gemacht habe.
lg Richard
p.s. die Kisten die lauter klingen als sie sind find ich doof.  | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.02.2010 00:17:26 Titel: |
|
|
Richard86 hat folgendes geschrieben: | Achja wenn, dann macht es wirklich dicht, denn bei jeder Pfütze werdet
ihr wahnsinnig viel Wasserdampf im Auto drin haben. |
Den Satz kann ich nur dreimal unterstreichen. Gerade auf der Marathon, wenns dunkel und kühler wird und Du (wir) Dampf reinbekommst, dann ist Deine Scheibe nur noch Milchglas. Da kommt die Scheibenheizung quasi nicht hinterher. Wir haben letztes jahr gekotzt deshalb....
@Thomas:
Bresleuchten zusatz: LED = Heller und unempfindlicher.
Und bau Dir ggf. nach hinten per Hand schaltbare weisse Lampen. Wenn Du im Sand fährst machste die an, dann sehen Autos hinter Dir dich schneller und fahren nicht ungewollt auf.
Und ums mal zu sagen: Sehr sehr schöner Umbau, gefällt mir sehr gut. Weiter so. Nicht das Ziel aus den Augen verlieren.
@Richard: Ich bin mal gespannt, was wir lautstärketechnisch dieses Jahr "reißen" können. Haben extra einen zweiten Glaspac eingebaut. Pro Bank nun ein Auspuff / Highpipe.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 08:18:51 Titel: |
|
|
Oh... wir bauen keinen Topf ein, um Gewicht zu sparen. Jetzt sind wir bei Richard wohl unten durch.
(Der meiste Lärm kommt eh vom Schnorchel. ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 21.02.2010 09:21:02 Titel: |
|
|
Hi,
nein ich empfinde es nicht als "Genörgel" es ist nur hilfreich und unbezahlbar, auf bereits gemachte Erfahrung anderer zurück zugreifen zu können, nur so kann was entstehen was funktionell ist.
Ok der eigene Style wird immer vorhanden sein, habe meine Vorstellungen und jeder will sich ja irgendwo bei sowas auch selbst verwircklichen, nur das treibt den ergeiz.
@ flashmen : Jop i denk auch LED ist besser, Die Lampen hinten werden doppelt verschalten, einmal über Rückfahrgang, und einmal über ein Zusatzschalter für dauer ein betrieb, das ganze geht ehh über ein Trennrelais.
Jop Thema Auspuff also i dicht denn so ab das er keine lässt macht, kann ich ja dann noch im nächsten Loch testen, bevor es auf der Rally zu einer Schwedensauna kommt.
Ja ich empfinde es nicht als lärm, ich finde denn Sound eher geil
Wobei das brüllen nicht zuuuu krass sein sollte, das kann auch nerven, kann mich da noch an mein Mog erinnern  | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Daily:Mini 2. Lj 80 Turbo 3. Samurai 4. Escort Cosworth 5. LJ70 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 18:14:25 Titel: |
|
|
Als halber, naja eher viertelter Miterbauer seh ich mit dem Auspuff nicht die grossen Probleme. Einerseits geht der originale ja auch auf 10cm am Tank vorbei. Dann dürften wir das grosse Hitzeproblem auch nicht haben, da ja kein Topf mehr kommt, der uns im Rohr durch den Innenraum nen Druck aufbaut, und damit wärme.
Allerdings ist das Thema Dampfschlag noch so eine Sache, da heisst es nochmal überlegen
Und das Wellrohr im Inneraum prodziert auch ein geiles Schnorchelgeräusch, zumindest auf meiner Seite
Gruss Uli | _________________ Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 21.02.2010 21:29:02 Titel: |
|
|
Ok ich hatte das nächstes Jahr die Breslau überlesen und war von diesem Jahr ausgegangen
Weiterhin
Selbst wenn es ein Hitzeproblem unterm Auto mit dem Tank geben sollte und der Tank nur minimal undicht wäre und der Auspuff an der frischen Luft im Wind und auch im tiefen Wasser rotglühend ist.
WAS SOLL DA PASSIEREN??
Aber wenn es im Häuschen ist und ich drin sitze; ich wollte da nicht drin sitzen.
Aber schaun mer mal; wie der Franz sagt, was der Ingenör Eures Vertrauens sagt.
Und auch zum anderen Tröt, man kann sicher fragen, soll man ja auch. Nur sollte man auch Ratschläge annehmen und nicht nur auf eigenen Ideen beharren. Denn meist haben die Anderen recht, weil aus Fehlern gelernt. Ob aus eigenen oder fremden ist egal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 21.02.2010 21:48:32 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Oh... wir bauen keinen Topf ein, um Gewicht zu sparen. Jetzt sind wir bei Richard wohl unten durch.
(Der meiste Lärm kommt eh vom Schnorchel. ) |
Aber neiiin, meinen Respekt habt ihr euch schon verdient, da kann auch ein
lauter Auspuff nichts dran ändern.
@flashi: He bei einem Mopar V8 ists was anderes.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 21.02.2010 21:51:18 Titel: |
|
|
kann ja Jeder machen wie er will - dennoch find ich es bedenklich einen Teil der Abgasanlage durch den Innenraum zu führen, dazu noch die Benzinförderung ebenfalls.
Das ganze in Einheit betrachtet ist Suboptimal und nicht "Geil"; wenn auch von gewissemaßen Gurus so betrachtet.
Sorry
Und nicht nur Meckerei, als Vorschlag, die Abgasanlage nicht durch den Inneraum eher als Sidepipe hinter der Kabiene nach oben und das Benzingedöhns unter der Kabiene wo es original ist. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 21.02.2010 22:30:35 Titel: |
|
|
Hmm was habt ihr so angst was die Spirtleitungen betrifft???
Denne passiert doch nichts, der Auspuff is kalt nach der vollständigen Thermoverkleidung.....bleibt doch in der ruhe das wird schon
Ich fahr ihn mal dann wird die Temp. gemossen, dann sehen wir weiter  | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 23:19:52 Titel: |
|
|
Spritleitung im Innenraum ist einfach Mist. Irgendwas fliegt drauf, der Beifahrer latscht drauf, eine Verschraubung ist undicht, dann habt ihr einen See und möglicherweise gleich ein Flammenmeer.
Hab aus dem Grund sogar auf ein Benzindruckmanometer verzichtet, trotz meines Instrumentenfetischs. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 22.02.2010 14:12:31 Titel: |
|
|
thomas-cherokee hat folgendes geschrieben: | Hmm was habt ihr so angst was die Spirtleitungen betrifft???
Denne passiert doch nichts, der Auspuff is kalt nach der vollständigen Thermoverkleidung.....bleibt doch in der ruhe das wird schon
Ich fahr ihn mal dann wird die Temp. gemossen, dann sehen wir weiter  |
Das will ich sehen wie du 1 Stunde mit Vollast in der Untersetzung mit 60 km/h fährst.
Hast du so ein Sandgelände wo das geht? Können wir dort evtl eine Etappe machen
Das ist das was ich meine. Du hast keinen Schimmer welche Belastungen auf ein Fahrzeug zukommen. Du wirst diese thermische Belastung NIEMALS auf nicht Rennstrecken erreichen
Auch was das abvibrieren oder Materielermüdung, mechanische Zerstörung durch rumfliegende Teile betrifft; hast du keinen Vergleich vom Kugelschubsen
Ich denke das du dafür keinen TÜV-Segen kriegst.
Was ist eigentlich in der runden silber Büchse die am Boden liegt wo die Rückbank war? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|