Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die zehn wertstabilsten Autos

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 19.01.2010 13:23:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm also ich weiß nicht wofür ihr eure Autos kauft, aber ich
kaufe sie weil sie für mich einen Gewissen Wert haben (Nutzwert/Spaßwert)
und nicht damit ich sie irgendwann Gewinnbringend verkaufen kann.
Insofern sind für mich die Marktpreise bei Gebrauchten bzw der Wertverlust
bei Neuwagen nicht relevant.
(Naja ich kann aus persönlichen Gründen sowieso kein Auto
verkaufen... Ätsch )

So kann es vorkommen, dass ich ein Fahrzeug zu einem höheren
Preis als den Marktpreis kaufe weil es mir persönlich das Wert ist.

Den oben genannten Dacia würde ich mir auch für 1000 Euro
neu nicht kaufen, weil er es mir persönlich einfach nicht Wert ist.
Was nicht heißen soll, dass es ein schlechtes Auto ist.

Naja vielleicht passe ich einfach nicht in diese "Geiz ist Geil" Gesellschaft...

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2010 17:48:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:

So kann es vorkommen, dass ich ein Fahrzeug zu einem höheren
Preis als den Marktpreis kaufe weil es mir persönlich das Wert ist.


Der "Marktpreis" ist doch genau das, was du für das Auto zahlst! Mindestens dann, wenn es das betreffende Auto in der Version und Ausstattung und Farbe und Motorisierung und Importvariante usw. nur 1x in Deutschland (oder Europa usw.) gibt!
Nach oben
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 19.01.2010 19:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja ich definiere jetzt mal Marktpreis, als das was ein Auto laut Gebrauchtwagenpreisliste Wert ist.
Eigentlich eher als das was ein nicht Auto-Liebhaber für eben
jenes Auto zahlen würde. Denn er definiert ja schlussendlich die
Preise eben jener Liste.

Gerade bei der Diskussion hinsichtlich Wertverfall usw...

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
willsau
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kempfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.01.2010 22:42:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:

Naja vielleicht passe ich einfach nicht in diese "Geiz ist Geil" Gesellschaft...

lg Richard


geiz is ja auch nich geil
dett erkennst ja bei dem ganzen billigscheiss auch recht schnell

kommt aber auch drauf an wie, warum und für was du gekauftes verwendest

bei werkzeug hab ich´s immer so gehalten datt ich mir früher lieber ne billg-flex für 10,-€ gekauft hab, sie dann beim arbeiten so richtig rangenommen und zerlegt hab un dann in der garantie zurück und cach-bach Ätsch

heute würd ich meinene dewaltmaschinenpark nich mehr missen wollen Love it
heute brauch ich dett zeugs aber auch zum schaffen

neeee geiz is nich geil
nachdenken un des richtige fahrzeug/werkzeug (watt auch immer) zum richtigen preis-leistungs-verhältniss is da schon viel geiler

un da darf auch ruhig des ein oder andere "liebäugeln" mit einfliesen weil wenne watt gerne hast passt auch besser drauf auf oder wie ? Ätsch

_________________
Wenn´s nich schmutzig is macht´s keinen Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2010 23:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

willsau hat folgendes geschrieben:

neeee geiz is nich geil
nachdenken un des richtige fahrzeug/werkzeug (watt auch immer) zum richtigen preis-leistungs-verhältniss is da schon viel geiler

un da darf auch ruhig des ein oder andere "liebäugeln" mit einfliesen weil wenne watt gerne hast passt auch besser drauf auf oder wie ? Ätsch


Gut geschrieben!

Cooler Dialekt übrigens, nett, dass du uns so intensiv dran teilhaben lässt... Grins
Nach oben
willsau
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kempfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.01.2010 23:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

un dfas is alles nur geklaut Ätsch Ätsch Ätsch
der dialekt den mein ich

zuviel ausland, gastronomie un rumscheese versaubeuteln auch des beste hochdeusch rotfl rotfl rotfl

aber davon ab haben wir hier ja auch die "scheenst sprooch fun da welt" wie ein hier ansässiger mundartsänger so schön zu berichten weiss
(martin weller für die die´s interessiert)

_________________
Wenn´s nich schmutzig is macht´s keinen Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 14:44:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was soll's, die einen fahren gerne einen Neuwagen,
ich warte gerne, bis diese ihren verkaufen,
andere schwören darauf, die letzten zu sein, und die Wagl auszuquetschen.

PS: einen Starlet verkauft man nicht mehr, man verschenkt ihn seiner Ex-Freundin.

Wertstabil ist für mich ein Traktor, der 30 Jahre seinen Dienst tut, und Kohle bringt.
Alles andere ist Hobby, und das kostet Geld.

Und ein altes Auto möcht ich nimma fahren. ich bin fast 20 Jahre mit einem Käfer BJ 56 rumgefahren, klar mit Gewinn verkauft, aber wenn ein Unfall gewesen wäre, wär' ich wahrscheinlich tot... Obskur

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 16:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
KNALLHART GERECHNET

* Restwertprognose durch „bf forecasts“ in Zusammenarbeit mit Auto Bild
* Nur 3.995 Euro absoluter Wertverlust vier Jahre nach Neukauf
* Erschwingliches Stadtauto mit niedriger Kfz-Steuer

Der Nissan PIXO erfüllt die Ansprüche an ein unkompliziertes und erschwingliches Fahrzeug mit hoher Wirtschaftlichkeit. Das hat jetzt auch das Beratungsunternehmen „bf forecasts“ aus Saarbrücken in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift Auto Bild bestätigt. Denn vier Jahre nach dem Neukauf verzeichnet der PIXO 1.0 Visia in der Klasse der Minis den geringsten absoluten Wertverlust. Mit einem Wertverlust von nur 3.995 Euro belegt das fünftürige Modell nach Expertenaussage in seiner Kategorie den ersten Platz und schont den Geldbeutel der Käufer am effektivsten.

Mit einem Einstiegspreis von 7.990 Euro ist der PIXO bereits beim Kauf eine gute Wahl. Der Nissan-Mini wird von einem sparsamen 1,0-Liter-Benzinmotor (50 kW/68 PS) angetrieben, der durchschnittlich nur 4,4 Liter pro 100 Kilometer verbraucht. Dank des CO2-Ausstoßes von nur 103 g/km fällt auch die Kfz-Steuer für den PIXO besonders günstig aus. Lediglich der Sockelbetrag von zwei Euro pro 100 Kubikzentimeter Hubraum und damit insgesamt 20 Euro werden jährlich fällig.

Die Unternehmensberatung „bf forecasts“ erstellt seit 1998 für Leasing- und Finanzdienstleister Wertverlust-Prognosen für Autos. Hierbei geht es um die Voraussage der zukünftigen Entwicklung von Gebrauchtwagenpreisen. Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst dabei den Wert eines Modells. Zu den wichtigsten zählen neben der Attraktivität des Fahrzeugs und dem Image der Marke u.a. auch absehbare Facelifts oder die angekündigte Ablösung durch ein neues Modell.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 17:32:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
Hmm also ich weiß nicht wofür ihr eure Autos kauft...


Ich hab meinen Landrover als reine Geldanlage gekauft. Zumindest hab ich das meiner Frau so glaubhaft gemacht. Meine Berechnungen mit einem 911er Porsche nimmt sie mir zur Zeit jedooch leider nicht ab. Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Me thing
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Freelander 1,8 Benziner
2. Freelander td4 2,0 Bj 03. + viele Veteranen , min. 40 Exponate
BeitragVerfasst am: 28.01.2010 21:26:10    Titel: Wertstabil...neee danke ....abdafür
 Antworten mit Zitat  

Wertstabil Dieses Wort ist eine Erfindung zur Verkaufsstrategie der Autoindustrie . Ich höre und lese immer : der Kunde will das so oder so . Damit werden der ganze bescheuerte Plastikfantastik Elektrikgimik belegt . Ich behaupte aber das fast niemand dazu befragt wird wie sein Auto aussehen soll bzw, was es neues drin haben darf . Da werden heute Dinge reingebastelt die haben sicher nichts mit Kundenwunsch zu tun . Werkstattbindung sonst nichts . 100 und mehr Sensoren wurden sicher nicht von Kunden bestellt . Wer will behaupten das er davon was versteht . Die allermeisten Mechaniker tun es nicht . In den neuen Autos gibt es Dinge die bestrafen einen Kunden wenn er diese oder jene Reparatur nicht in der Fachwerkstatt ausführen lässt . Mir scheint das da jede Menge Leute in den Autofirmen sich Gedanken machen : was würde der begabte Bastler ( evtl. techn. Beruf ) unternehmen wenn ihm dieses Teil kaputt geht ??? . Und genau dagegen wird was reingebastelt damit der gute Mann in eine Falle tappt . Man weis sich ja zu helfen ....aber genau dagegen haben die Autohersteller etwas . Also schaltet man eiskalt einige unbeliebte Nutzer ihrer Autos aus . Einfach weil im zu der Reparatur die wichtigsten Werkzeuge fehlen . Aber wer nun denkt : dann suche ich mir einfach eine andere Marke ....irrt gewaltig . Mittlerweile geht der Gesetzgeber Hand in Hand mit den Konzernen und alle machen mit . Es wird gesetzlich vorgeschrieben ...basta . Siehe Wegfahrsperre . Den einzigen den die hindert ist der normale Benutzer . Der darf auch noch teuere Reparaturen zahlen oder leidet unter der Störanfälligkeit . Da werden zB Leichtlauföle / Bezinsparöle eingesetzt die sündhaft teuer sind . So dünnflüssig das der geringste Laufschaden wegen normaler Abnutzung ins horrende steigt . Früher ergänzte man den Ölverlust oder fuhr dickeres Öl ...fertig . Probier das mal heute und du wirst dich wundern bei manchen Autos . Wegen verstellbarer gesteuerter Nockenwelle können die nur funktionieren mit Öl so dünn wie Milch . Ich schüttete mal 10 W 40 in so einen Motor und erlebte es . Der Wagen fuhr nur noch 60 KmH . Die Ölbohrungen welche die Nockenwellensteuerung bedienen sind so dünn das dickeres Öl nicht durchgeht . Also wird jede Abweichung von der Vorschrift zum Motorschaden . Also wer der Werkstatt es nicht gönnt die teuere Reparatur auszuführen wird mit einem Austauschmotor bestraft . Gleiches oder ähnliches könnte ich auf fast jedes Auto erweitern und fast jedes Teil . Can Buss wird der Name eines Autoteils sein was wir alle noch hassen lernen . Damit hat dich die Marken-Werkstatt voll in der Hand . Alles läuft darüber . Niemand wird sich ein elektrisches Teil auswechseln können ohne Beteiligung der Werkstatt . Das heisst anmelden und abmelden per PC eines Ersatz-Teiles . Wer das nicht macht zahlt später den Totalausfall der Steuerung und andere wichtige elektronischer Teile .
Es kotzt mich an das es nun Autos gibt an denen das simple Auswechseln eines Keilriemens Schraubarbeiten benötigen wie früher die Montage des Motors . Um den Anlasser zu wechseln die Demontage der Antriebswelle plus Ansaugbrücke und Abgaskrümer sowie Auspuff usw war eins der schlimmsten Erlebnisse bei mir in den letzten 6 Monaten . Oder was mir besonders stinkt : ein Diesel / Selbstzünder läuft nicht mehr ohne Strom . Alternative Treibstoffe werden abadsurdum geführt wegen Motorversionen die kein Mensch braucht .
Aber solange die Autonutzer denken das sie nur dann ein gutes Auto fahren wenn es 250 PS hat um damit auf 80 Kmh begrenzten Straßen zu fahren wird sich nix ändern . Also Formel 1 Technik für Normalbürger . Automatischen Abstands- Bremsen . Automatische Abblendlichter und automatisch einsetzende Scheibenwischer. Scheinwerfer-Lampen die man selber nicht auswechseln kann oder nur unter Abbau von Karosserieteilen . Bei Bruchgefahr der Plastikklipse usw. wer braucht sowas ? Es ist aber bald teurer Standard selbst in Kleinwagen schon .
Ich war vor einiger Zeit auf einer Autoausstellung auf der alle Firmen vertreten waren . Ich bat die Verkäufer mir doch mal die Motorhauben zu öffnen . 8 von 10 wussten nicht wie . Die Ausstellung war schon in der 5. Stunde am 2. Tag geöffnet als ich da war . Sollte es möglich sein das sowas nicht gefragt wurde ? Ich stellte fest das an allen PKW´s in den Hallen alle Türen offen standen ausser der Motorhaube und über PS und Leistung/ Drehmomente oder Abgasgewichte schwadroniert wurde . Niemand schien sich über die Reparaturfreundlichkeit Gedanken zu machen . Meine Fragen dazu wurden mit Mobilitätsgarantien oder langfristigen Garantiebedingungen abgewimmelt .
Ich schreibe dies im Wissen das ich jede mechanische Reparatur an einem Auto ausführen kann ,alleine aus meinem Hobby her : Veteranen .
Vor einigen Tagen bei minus 23 Grad startete nur ein PKW unserer kleinen Flotte ohne jedes Problem : ein VW Caddy/ Diesel von 1988 . Gut das wir ihn noch haben .
Mein 2 Landys glänzten mit Ausfall über Tage hin .
Sowas wie heute gab es niemals .
Lassen wir diese un- wertstabilen Autos in den Verkaufsräumen stehen und freuen uns an unseren alten Schätzen . besser iss das ......

_________________
beste Grüße . ich brauch keine Regelmotronik . Mein Benz von 1968 fährt seidenweich und elegant ohne den ganzen Quatsch ...geht doch .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2010 22:31:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wahnsinn, der bisherige Vielschreibkönig ist entthront! Hoch lebe Mething!

Hab alles gelesen, puh, natürlich gebe ich als Retro-Oldie-Fan dir vollkommen recht, eh klar.

Aber 1 Frage bleibt noch: Kannst du NOCH länger schreiben (nen Reisebericht möchte ich von dir nicht lesen, wenn das vielleicht ein "kurzes Statement" sein soll)?

(Bin so reumütig, was ich euch in der vergangenen Zeit angetan habe mit meinen ellenlangen und doch armselig kurzen Beiträgen...)

Grins

@ Me thing: Love it
Nach oben
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 28.01.2010 22:48:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Me thing

Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür.

Das trifft's so ziehmlich auf den Punkt ... Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.01.2010 22:55:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Me thing hat Recht, ein Grund warum ich meinen G immer noch fahre und Geld reinpumpe... okay, Diesel ist ihm eingefroren aber das ging ja Gott sei Dnak nich nur mir so. wenigstens lag es nur am Sprit und nicht an irgendwas anderem, denn heute sprang er wieder an. Auch wird nirgends irgendein Bauteil Meldung an den Rechner tu und ne Fehlermeldung abliefern wollen. Auch mit Lichtmaschinenausfall bin ich schon umher gefahren. geht heute gar nicht mehr...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Birol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.01.2010 07:14:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Me thing,

das rockt ! Supi YES Good Job
Endlich sagts mal einer !

Auch ich habe mir vorgenommen kein Auto mehr mit OBD 2 mehr zu kaufen.
Zumindest keins mehr, wo irgendein Diagnosekabel drangestöpselt und irgendwas rein- und rausgesaugt
werden muß.
Ein gut sortierter >20 Jahre alter 911 oder weitaus älterer R4 ist seltener in der Werkstatt als ein Neuwagen.

Was mich immer wieder am allermeisten ärgert ist der "Fehlerspeicher",
der Mensch tut solange er nicht gegen Wände kracht nicht mehr als Gasgeben, Schalten, Bremsen,
speichern wir denn Fehler, wenn wir im Verkehr mitschwimmen, an Ampeln halten,
auf der Autobahn mal durchtreten, praktisch ganz normal Auto fahren?
Als wenn wir bewußt an den Einstellungen was ändern würden.

Wenn schon im normalen Fahrbetrieb Fehler gespeichert werden zeigt dies doch daß diese Systeme
Fehlkonstruktionen sind.

Ich vermisse meine alten Vergaserautos. Bei den Mehrkosten der heutigen unfreiwilligen Werkstattbesuche
kann man den Vergasern locker 3-4 l Mehrverbrauch zugestehen.
Man hat dennoch einen Vorteil: Nämlich nicht Urlaub nehmen zu müssen wegen den blöderweise
oft erst in 2-3 Wochen gnädig möglichen Werkstattterminen.
Und nicht den Streß sich jedesmal wissentlich für dumm zu verkaufen und dafür auch noch zu bezahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Me thing
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Freelander 1,8 Benziner
2. Freelander td4 2,0 Bj 03. + viele Veteranen , min. 40 Exponate
BeitragVerfasst am: 30.01.2010 12:18:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... hat folgendes geschrieben:


Aber 1 Frage bleibt noch: Kannst du NOCH länger schreiben (nen Reisebericht möchte ich von dir nicht lesen, wenn das vielleicht ein "kurzes Statement" sein soll)?
Leider könnte ich da nur von meinen Exkursionen auf Fosilien Suche was anbieten . Zu Fuß in Spanien .

(Bin so reumütig, was ich euch in der vergangenen Zeit angetan habe mit meinen ellenlangen und doch armselig kurzen Beiträgen...)
jeder Beitrag hilft . Oft ist es nur ein Wort das ein Rätsel löst .

Grins

@ Me thing: Love it

_________________
beste Grüße . ich brauch keine Regelmotronik . Mein Benz von 1968 fährt seidenweich und elegant ohne den ganzen Quatsch ...geht doch .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.415  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen